Saftiger Pflaumen Blechkuchen: Drei köstliche Chefkoch-Rezepte im Vergleich
Der Pflaumenkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backstube, besonders beliebt in der herbstlichen Jahreszeit, wenn die reifen Pflaumen und Zwetschgen Saison haben. Auf Chefkoch.de finden sich unzählige Varianten dieses Rezepts. Hier werden drei beliebte Rezepte für Pflaumen Blechkuchen vorgestellt und verglichen, um die Auswahl für den nächsten Backnachmittag zu erleichtern.
Rezept 1: Der Klassische mit Mandeln
Dieses Rezept, bewertet mit 4,5 von 5 Sternen (110 Bewertungen), setzt auf einen einfachen Rührteig und geröstete Mandeln für das gewisse Extra.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 160 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 4 EL Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Mehl
- 1,5 kg Pflaumen (Zwetschgen) oder anderes Obst
- Butter für die Mandelblättchen
- 1 Tüte Mandelblättchen
- Zimtzucker nach Bedarf
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren, Eier einzeln dazugeben und weiterrühren.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem Rührteig verarbeiten.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech streichen.
- Die gewaschenen und entsteinten Zwetschgen auf den Teig setzen.
- Bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen Butter in einer Pfanne erhitzen und die Mandelblättchen mit Zimt und Zucker leicht anrösten. Auf den noch warmen Kuchen geben.
- Lauwarm mit Vanillesahne servieren.
Besonderheiten: Die gerösteten Mandelblättchen mit Zimtzucker verleihen diesem Kuchen eine besondere Note und sorgen für einen knusprigen Kontrast zu den weichen Pflaumen.
Rezept 2: Mit Streuseln für den Extra-Crunch
Das zweite Rezept, mit 4,7 von 5 Sternen bewertet (286 Bewertungen), zeichnet sich durch einen buttrigen Streuselteig aus, der dem Kuchen zusätzlichen Biss verleiht.
Zutaten für den Teig:
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 210 g Mehl
- 0,5 Päckchen Backpulver
Zutaten für den Belag:
- 1,5 kg Zwetschgen oder Pflaumen
Zutaten für die Streusel:
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Mehl
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Für den Teig alle Zutaten miteinander verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen.
- Die Zwetschgen oder Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und schuppenförmig auf dem Teig verteilen.
- Anschließend aus Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl die Streusel herstellen und auf den Früchten verteilen.
- Nun 35 Minuten backen.
- Danach den Kuchen abkühlen lassen und evtl. mit Schlagsahne genießen.
Besonderheiten: Die Streusel machen diesen Kuchen besonders knusprig und saftig. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger als beim ersten Rezept, aber der zusätzliche Aufwand lohnt sich.
Lesen Sie auch: Köstlicher Ruhrkuchen backen
Rezept 3: Der Klassiker mit Streuseln
Dieses Rezept, bewertet mit 4,4 von 5 Sternen (124 Bewertungen), ist eine weitere Variante des Pflaumenkuchens mit Streuseln, die jedoch eine etwas andere Zusammensetzung und Zubereitung aufweist.
Zutaten für den Boden:
- 225 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Mehl
- Backpapier für das Blech
- 1,5 kg Pflaumen
Zutaten für die Streusel:
- 375 g Mehl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Etwas Zimtpulver oder Zitronenschale
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Pflaumen entkernen, halbieren und darauf legen.
- Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und etwas Zimt oder Zitronenschale Streusel kneten und über den Pflaumen gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft ca. 40 - 45 Minuten backen.
Besonderheiten: Die Zugabe von Zimt oder Zitronenschale zu den Streuseln verleiht diesem Kuchen eine besondere Geschmacksnote. Der Teig ist etwas fester als bei den anderen Rezepten.
Vergleich der Rezepte
| Merkmal | Rezept 1 (Mandeln) | Rezept 2 (Streusel) | Rezept 3 (Streusel + Zimt/Zitrone) |
|---|---|---|---|
| Bewertung | 4,5 Sterne | 4,7 Sterne | 4,4 Sterne |
| Besonderheit | Geröstete Mandeln | Streusel | Streusel mit Zimt/Zitrone |
| Teig | Rührteig | Rührteig | Rührteig |
| Schwierigkeitsgrad | Einfach | Mittel | Mittel |
| Geschmack | Klassisch | Knusprig, saftig | Würzig, knusprig |
Tipps und Variationen
- Obst: Anstelle von Pflaumen können auch Zwetschgen, Äpfel, Birnen oder Kirschen verwendet werden.
- Teig: Für eine vegane Variante können Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Streusel: Die Streusel können mit gehackten Nüssen, Haferflocken oder Kokosraspeln verfeinert werden.
- Gewürze: Zimt, Kardamom, Nelken oder Tonkabohne passen hervorragend zu Pflaumenkuchen.
- Servieren: Der Pflaumenkuchen schmeckt am besten lauwarm mit Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Kugel Vanillesahne.
Lesen Sie auch: Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt – Thermomix® Anleitung
Lesen Sie auch: Pflaumenkuchen vom Blech
tags: #pflaumen #blechkuchen #rezept #chefkoch


