Einfaches Schokoladen-Kirsch-Tortenrezept
Diese köstliche Schokoladen-Kirsch-Torte ist ein wahrer Gaumenschmaus und ein perfekter Kuchen für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Das Rezept ist relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Backkünste.
Zutaten und Vorbereitung
Das Rezept ist für ca. 12 Stücke ausgelegt. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 75 Minuten, zuzüglich einer Wartezeit von 60 Minuten.
Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Mehl
- 20 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 50-100 g Zartbitterschokolade
- 1 Glas Schattenmorellen (370 ml, entsteint und gezuckert)
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Vorbereitung
- Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: siehe Hersteller).
- Eine Springform (20 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Schokolade grob hacken.
Zubereitung des Schokoladenkuchens
- Butter, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
- Eier nacheinander zufügen und im Wechsel mit 20 g Mehl unterrühren.
- 80 g Mehl, Kakao und Backpulver mischen, zur Fett-Eier-Masse geben und kurz unterrühren.
- Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 30-35 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen ca. 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form lösen und auf eine Platte geben. 1-2 Stunden auskühlen lassen.
Schokoladendekoration
- Die gehackte Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen.
- Flüssige Schokolade dünn auf eine Marmorplatte oder auf ein Backblech streichen und an einem kühlen Ort fest werden lassen.
- Mit einem sauberen Spachtel Schokolade zu kleinen Spänen oder Röllchen schieben, auf einen Teller geben und kalt stellen.
Zubereitung der Kirsch-Sahne-Füllung
- Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Dabei den Kirschsaft auffangen und für die Glasur verwenden.
- Sahne, 1 Päckchen Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Etwa die Hälfte der Kirschen unter die Sahne heben und auf den Kuchen geben.
- Übrige Kirschen auf der Sahne verteilen, und mit Schokoröllchen verzieren.
Nährwerte
Pro Stück enthält die Schokoladen-Kirsch-Torte etwa:
- 360 kcal
- 4 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate
Variationen und Tipps
- Kirschwasser: Für eine intensivere Kirsch-Note kann der Schokoboden vor dem Belegen mit Kirschwasser beträufelt werden.
- Andere Kirschsorten: Anstelle von Schattenmorellen können auch andere Kirschsorten wie Süßkirschen verwendet werden. In diesem Fall sollte die Zuckermenge im Kompott angepasst werden.
- Schokoladenraspeln selber machen: Zartbitterkuvertüre klein hacken und schmelzen, auf einem Marmorstein oder geraden Blech mit einer Palette dünn glattstreichen. Sobald die Kuvertüre erkaltet ist, kann sie mit der langen Seite einer großen Palette abgeraspelt werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Butter, Eier und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Schokoguss: Anstatt Schokoraspeln kann auch ein Schokoguss aus Kuvertüre und etwas Butter hergestellt werden.
- Verzierung: Die Torte kann zusätzlich mit frischen Kirschen, Schokoladenstücken oder Puderzucker verziert werden.
Weitere Rezeptideen mit Kirschen
- Quark-Streuselkuchen mit Kirschen
- Donauwelle
- Kirsch-Streusel-Tartelettes
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Stracciatella-Kirsch-Torte mit Schokobiskuit und Sahnecreme
Diese Variante der Schoko-Kirsch-Torte kombiniert einen luftigen Schokobiskuit mit einer cremigen Sahnefüllung und einer fruchtigen Kirschglasur.
Zutaten
- Für den Biskuit:
- 4 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Backkakao
- ½ TL Backpulver
- Für die Sahnecreme:
- 600 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Zartbitter-Schokoraspel
- 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht 380 g)
- Für die Glasur & Deko:
- 350 ml Kirschsaft aus dem Glas
- 2 Päckchen roter Tortenguss
- 3 EL Zucker
- 150 g Zartbitter-Schokoraspel
- Ein paar frische Kirschen zur Dekoration
Zubereitung
- Biskuit zubereiten:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen. Die Eiweiße in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgerätes aufschlagen, den Zucker währenddessen langsam einrieseln lassen, bis ein stabiler Eischnee entsteht. Eigelbe mit einem Teigschaber unterziehen.
- Mehl mit Backkakao und Backpulver in einer Schüssel mischen und sieben, in drei Teilen unter die Biskuitmasse heben.
- Den Biskuitteig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, dann einmal waagerecht durchschneiden.
- Sahnecreme zubereiten:
- Sahne in eine Rührschüssel geben, Sahnesteif und Vanillezucker unter Rühren hinzugeben. Sahne auf niedriger Stufe langsam steif schlagen.
- Zartbitterschokoraspel mit einem Teigschaber unter die aufgeschlagene Sahne heben. Sahnecreme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
- Kirschen vorbereiten:
- Die Kirschen in ein Sieb abgießen, dabei den Kirschsaft für die Kirschglasur auffangen, zur Seite stellen.
- Torte schichten:
- Den ersten Schokoboden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum stellen.
- Den Tortenboden mit ca. 4 EL Sahnecreme bestreichen, dann die Kirschen auf der Sahnecreme verteilen.
- Zwei Drittel der übrigen Sahnecreme kuppelartig auf den Kirschen verstreichen.
- Den zweiten Schokobiskuit aufsetzen und am Rand leicht nach unten drücken. Die restliche Sahnecreme auf dem Schokobiskuit verteilen.
- Die Torte für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, dann für 20 Minuten in das Gefrierfach stellen.
- Kirschglasur zubereiten:
- Für die Kirschglasur 350 ml vom aufgefangenen Kirschsaft in einen kleinen Topf geben und mit dem Tortenguss und dem Zucker vermischen, Tortenguss auf mittlerer Stufe aufkochen lassen, dabei gelegentlich rühren.
- Den Kirschguss etwas auskühlen lassen, sodass er nicht mehr dampft, aber flüssig genug ist, um ihn zu verteilen.
- Torte dekorieren:
- Die Torte aus dem Kühlfach nehmen, den Kirschguss mit einem Esslöffel von der Mitte aus auf der Sahnecreme verteilen.
- Nachdem der Guss angezogen ist, den Tortenring abnehmen. Die Schokoraspeln rundherum an die Seite der Torte vorsichtig andrücken.
- Bis zum Servieren kalt stellen. Nach Belieben mit frischen Kirschen dekorieren.
Tipps für den perfekten Biskuit
- Eier und Zucker lange genug aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
- Mehlmischung vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
- Den Biskuit nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
Schokoladenböden ohne Ei
Für eine eifreie Variante des Schokoladenbodens können folgende Zutaten verwendet werden:
Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept
- 240 ml Milch
- 80 ml Rapsöl
- 1 EL Apfelessig
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 40 g Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 240 ml Sprudelwasser
Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie beim Biskuit, wobei Apfelessig und Backpulver für die nötige Triebkraft sorgen. Das Sprudelwasser wird erst zum Schluss untergerührt, um die Kohlensäure nicht zu verlieren.
Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter
Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept
tags: #schokoladen #kirsch #torte #rezept #einfach