Oreo-Heidelbeer-Torte: Rezepte und Variationen für jeden Geschmack

Manchmal muss es beim Backen schnell gehen, oder die Hitze ist einfach zu groß, um den Backofen anzuwerfen. Für solche Fälle sind No-Bake-Cakes ideal. Aber auch für Backofen-Liebhaber gibt es tolle Rezepte mit Oreo und Heidelbeeren. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über verschiedene Oreo-Heidelbeer-Torten, von No-Bake-Varianten bis hin zu reichhaltigen Schokoladenkreationen.

No-Bake Oreo-Heidelbeer-Torte: Schnelle Erfrischung ohne Backen

No-Bake-Cakes sind schnell zubereitet, benötigen keinen Backofen und schmecken trotzdem wunderbar. Eine Zubereitungszeit von nur 20 Minuten für einen optisch ansprechenden und leckeren Kuchen ist ein unschlagbares Argument.

Zutaten (Beispielrezept):

  • 250 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]
  • 120 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]
  • 500 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]
  • 80 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]
  • 200 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]
  • 50 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]
  • 50 g [Hier fehlten Zutaten, bitte ergänzen]

Zubereitung (Beispielrezept):

  1. [Hier fehlte die erste Anweisung, bitte ergänzen]
  2. 250 g [Hier fehlte die zweite Anweisung, bitte ergänzen]
  3. [Hier fehlte die dritte Anweisung, bitte ergänzen]
  4. [Hier fehlte die vierte Anweisung, bitte ergänzen]
  5. [Hier fehlte die fünfte Anweisung, bitte ergänzen]
  6. Der Kuchen muss nun mind. 1 [Hier fehlte die sechste Anweisung, bitte ergänzen]
  7. 50 g [Hier fehlte die siebte Anweisung, bitte ergänzen]
  8. Die zerhackten Kekse rundrum am Rand verteilen und 50 g [Hier fehlte die achte Anweisung, bitte ergänzen]

Tipp: Anstelle von Blaubeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren verwendet werden. Die Kombination aus Oreos und Blaubeeren sollte man aber unbedingt probieren.

Oreo-Cheesecake ohne Backen

Oreos gehören zu den beliebtesten Keksen, daher liegt es nahe, sie in einem Kuchen zu verarbeiten. Ein Oreo-Cheesecake-Rezept ohne Backen erfordert nur 30 Minuten aktive Arbeitszeit und ist einfach zuzubereiten.

Keksboden:

Der knusprige Keksboden aus zerkleinerten Oreos und geschmolzener Butter kann im Voraus zubereitet werden.

Lesen Sie auch: Oreo-Kekse selber machen – Schritt für Schritt

Oreo-Füllung:

Die cremige Oreo-Füllung wird aus Frischkäse, Quark, Puderzucker und Mascarpone angerührt.

Dekoration:

Der fertige Oreo-Cheesecake Kuchen kann mit restlichen Keksen verziert werden, um einen süß-knusprigen Traum zu erschaffen.

Zutaten für den Keksboden:

  • 20 Schoko-Kekse mit Milchcreme-Füllung
  • 50 g Butter

Zubereitung des Keksbodens:

  1. 20 Kekse zerhacken oder fein mahlen (z.B. in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz).
  2. Butter im Topf zergehen lassen und mit den Kekskrümeln vermischen.
  3. In eine Springform (Ø 22cm) geben und mit einem Esslöffel etwas andrücken.
  4. 10-15 Min. kalt stellen.

Zutaten für die Füllung:

  • 200 g Sahne
  • 400 g Frischkäse
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • 20 Schoko-Kekse mit Milchcreme-Füllung

Zubereitung der Füllung:

  1. Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Frischkäse mit Quark, Puderzucker und Mascarpone verrühren.
  3. 20 Kekse grob hacken.
  4. Kekse unter die Creme rühren.
  5. Zum Schluss steife Sahne vorsichtig unterheben.
  6. Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.

Dekoration:

  1. 12 Schoko-Kekse mit Milchcreme-Füllung grob hacken und auf dem Kuchen verteilen.
  2. Nochmals ca. 30-40 Min. kalt stellen.
  3. Rand der Springform lösen und den Kuchen auf eine Tortenplatte heben.

Tipps für No-Bake-Cakes

  • Die Basis bildet oft ein zerbröselter Biskuitboden, Zwieback, Nüsse oder zerbröselte Kekse.
  • Der Tortenboden sollte vor der Weiterverarbeitung kühl gelagert werden, um eine feste Grundlage zu bilden.
  • Die Füllung wird aus Quark, Mascarpone, Frischkäse oder Pudding hergestellt, um eine luftige oder cremige Konsistenz zu erzeugen.
  • Der fertige Kuchen sollte über eine längere Zeit (mindestens zwei bis drei Stunden, oder über Nacht) kühl gelagert werden.
  • Bei Bedenken bezüglich der Festigkeit der Füllung kann vegetarisches Geliermittel verwendet werden.

Oreo Käsekuchen mit Blaubeeren und Streuseln (gebacken)

Diese Variante kombiniert den Oreo-Geschmack mit frischen Blaubeeren und knusprigen Streuseln.

Zutaten für den Boden:

  • 50 g Butter
  • 24 Oreo-Kekse

Zubereitung des Bodens:

  1. 180 g Oreo-Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerkrümeln.
  2. Butter zerlassen, mit den Kekskrümeln in einer Schüssel verkneten.
  3. Auf dem Boden einer Springform (24 cm Ø) mit einem Löffel festdrücken.
  4. Die kompletten Oreos aus der 2. Packung werden auseinander gedreht. Mit den Creme-Hälften wird nun der Rand der Springform ausgekleidet. Die trockenen Hälften sind später für die Streusel.

Zutaten für die Creme:

  • 750 g Magerquark
  • 300 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 0. 5 TL abgeriebene Orangenschale (unbehandelt)
  • 110 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 3 Eier
  • 250 g frische Heidelbeeren

Zubereitung der Creme:

  1. Magerquark, Doppelrahmfrischkäse, Vanillezucker, Orangenschale, Zucker und Mehl mit den Quirlen des Handrührers auf mittlerer Stufe cremig rühren.
  2. Eier nacheinander gut unterrühren.
  3. Die Masse in die mit Oreos ausgelegte Springform füllen und die Blaubeeren oben drauf verteilen und leicht eindrücken.

Zutaten für die Streusel:

  • 75 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 75 g Butter
  • 8 Oreo-Kekse (trockene Hälften)

Zubereitung der Streusel:

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel zu Streuseln verarbeiten.
  2. Die übrig gebliebenen Oreo-Hälften grob zerbröseln.
  3. Die Streusel und die Oreo-Krümel auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.

Backen:

  1. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-50 Min. backen.
  2. 1 Std. bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 5 Std., am besten über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Schokoladen-Heidelbeer-Oreo-Torte (gebacken)

Diese Torte kombiniert Schokoladenböden mit einer fruchtigen Heidelbeer-Einlage und einer Oreo-Mascarponecreme.

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 30 g Backkakao
  • 175 g Butter
  • 3 Eier
  • 200 g brauner Zucker
  • 120 g Mehl
  • 0. 5 Pck. Backpulver
  • 150 g Heidelbeeren
  • 5 zerbröselte Oreokekse

Zubereitung des Bodens:

  1. Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
  2. Die Schokolade mit dem Kakao und der Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  3. Die Eier und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät sehr schaumig schlagen. Unter ständigem Rühren die Buttermischung unterheben.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver in einem separaten Gefäß vermengen, zu der Schokomasse geben und gut verrühren.
  5. 100 g Heidelbeeren hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  6. Eine 24er Springform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig hinein geben.
  7. Die restlichen Heidelbeeren sowie die zerbröselten Oreokekse darauf verteilen und ca. 30 - 40 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Zutaten für die Creme:

  • 100 ml Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker
  • 100 g Vanillejoghurt
  • 500 g Quark

Zubereitung der Creme:

  1. Die Schlagsahne und den Puderzucker in ein Rührgefäß geben und steif schlagen.
  2. Den Vanillejoghurt und den Quark hinzufügen und unterrühren.
  3. Auf den abgekühlten Kuchen geben, gleichmäßig verteilen und glatt streichen.

Zutaten für das Topping:

  • 200 g Heidelbeeren
  • 5 zerbröselte Oreokekse

Fertigstellung:

  1. Die Oreokekse zerbröseln und mit den Heidelbeeren gleichmäßig auf die Quarkcreme geben.
  2. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme beim Aufschneiden nicht verläuft.

Tipp: An heißen Sommertagen die Torte kurz in den Gefrierschrank stellen.

Lesen Sie auch: Kreative Oreo-Rezepte

Oreo-Brownie-Heidelbeer-Cheesecake

Diese Variante kombiniert einen schokoladigen Brownie-Boden mit einem cremigen No-Bake-Cheesecake und frischen Blaubeeren.

Zutaten für den Brownie:

  • 150 g Butter
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 300 g Zucker
  • 3 Eier (Größe L)
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 115 g intensiver Backkakao
  • 130 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • [Menge fehlt] Oreos

Zubereitung des Brownies:

  1. Die TK Blaubeeren auftauen und abtropfen lassen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Form mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Backtrennspray oder Butter fetten.
  2. Die Butter und die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen.
  3. Den Zucker in eine Rührschüssel geben, die geschmolzene Butter und Schokolade dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
  4. Die Eier und das Vanilleextrakt dazugeben und ebenfalls verrühren.
  5. Jetzt das Mehl, Kakaopulver und Salz unterrühren.
  6. Zum Schluss die Oreos zerkleinern und unter die Masse rühren.
  7. Die Browniemasse in die Form geben und für ca. 15-20 Minuten backen, je nachdem wie fudgy euer Brownie sein soll. Aus den Ofen holen und abkühlen lassen.

Zutaten für den Blaubeer-Cheesecake:

  • Joghurt
  • Frischkäse
  • Gelatine
  • Sahne
  • San-apart
  • TK Blaubeeren
  • Zucker

Zubereitung des Blaubeer-Cheesecakes:

  1. Joghurt und Frischkäse verrühren.
  2. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
  3. Die Sahne mit dem San apart steif schlagen.
  4. Die TK Blaubeeren mit dem Zucker in einem Topf geben und aufkochen lassen und pürieren. Die Hälfte der Masse abfüllen und als Soße fürs Topping verwenden.
  5. Die Gelatine ausdrücken und in den Topf geben und glatt rühren.
  6. Die Blaubeer Gelatine Mischung mit der Joghurt Masse angleichen, dass heißt ein EL der Joghurt Masse zu den Blaubeeren geben und glatt rühren. Das macht man solange, bis die Hälfte der Joghurt Masse mit den Blaubeeren vermischt ist. Jetzt kann man den ganzen Rest zusammen mischen.
  7. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
  8. Die Cheesecake Masse auf den Brownie geben und für 4 Stunden kalt stellen.
  9. Nach der Kühlzeit mit den frischen Blaubeeren, der Blaubeersoße und ein paar Oreos dekorieren.

Weitere Variationen und Inspirationen

Neben den detaillierten Rezepten gibt es noch viele weitere Ideen für Oreo-Heidelbeer-Torten:

  • Vegane Oreo-Torte: Mit fluffigem Schoko-Biskuit und leckerer Oreo-Sahne-Creme.
  • Oreo-Zitronen-Tarte mit Heidelbeer-Sahne: Eine sommerliche Kombination aus Schokolade, Zitrone und Heidelbeeren.
  • Oreo-Milchcreme-Kuchen: Eine Art Käsekuchen mit einem leckeren Oreo-Topping.
  • Mini Oreo-Cakes: Kleine Schoko-Biskuits mit Frischkäse-Creme, weißer Schokolade und Oreo-Krümeln.

Lesen Sie auch: Alles über Oreo Schokolade

tags: #oreo #heidelbeer #torte #rezept

Populäre Artikel: