Festliche Orangencreme Desserts für Weihnachten: Rezepte für Genießer

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der kulinarischen Genüsse. Ein festliches Dessert darf dabei natürlich nicht fehlen. Orangencreme Desserts sind eine wunderbare Wahl, um ein leichtes, fruchtiges Element in ein reichhaltiges Weihnachtsmenü einzubringen. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und bieten vielfältige Variationsmöglichkeiten.

Vielfalt der Orangencreme Desserts

Es gibt zahlreiche Rezepte für Orangencreme Desserts, die sich in Zutaten, Zubereitung und Präsentation unterscheiden. Einige Varianten sind besonders cremig und reichhaltig, während andere leichter und erfrischender sind. Die Wahl des passenden Rezepts hängt von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Aufwand ab.

Orangencreme mit Joghurt und Lebkuchengewürz

Dieses Rezept kombiniert den fruchtigen Geschmack von Orangen mit weihnachtlichen Gewürzen.

Zutaten:

  • 250 ml frisch gepresster Orangensaft (oder 100% Saft)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 0.5 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Päckchen Orangenabrieb
  • 2.5 cl Cointreau oder Grand Marnier (optional)
  • 250 g Joghurt (1,5 % Fett)
  • 250 ml Schlagsahne
  • 5 Blätter Gelatine

Zubereitung:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Orangensaft, Zucker, Vanillezucker, Lebkuchengewürz, Orangenabrieb und Orangenlikör (falls verwendet) erwärmen. Nicht kochen! Nur so lange erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und sich das Lebkuchengewürz gut verteilt hat. Die eingeweichte Gelatine hinzufügen und verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Die Mischung in einer Schüssel mit dem Joghurt vermischen und abkühlen lassen.
  4. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die abgekühlte Orangen-Joghurt-Mischung heben.
  5. Die Creme in Gläser, ausgehöhlte Orangen oder eine Muffinbackform füllen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Am nächsten Tag nach Wunsch dekorieren, z. B. mit Mikadostäbchen, Minzeblättern, Orangenspalten, Schokoladendekor etc.
  7. Um die Orangencreme aus der Muffinform zu stürzen, die Form kurz in heißes Wasser tauchen.

Weihnachtliche Crème brûlée aus der Orange

Diese Variante ist eine festliche Interpretation des klassischen französischen Desserts.

Zutaten:

  • 2 große Orangen
  • 300 ml Orangensaft
  • 1 kleine Chilischote
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Stange Zimt
  • 4 Kardamomkapseln
  • 2 Sternanis
  • 200 g Joghurt
  • 4 EL brauner Zucker

Zubereitung:

  1. Die Orangen halbieren, den Saft auspressen und das Fruchtfleisch ausschaben. Die Chilischote aufschneiden und die Kerne entfernen.
  2. 100 ml Orangensaft mit Puderzucker und Puddingpulver verrühren.
  3. Den restlichen Saft mit den Gewürzen kurz aufkochen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen. Den Joghurt einrühren und in die Orangenhälften füllen.
  4. Die fertige Creme mindestens zwei Stunden kühl stellen.
  5. Vor dem Servieren mit dem braunen Zucker bestreuen und karamellisieren.

Orangen-Spekulatius-Dessert im Glas

Dieses Dessert kombiniert den Geschmack von Orangen mit dem würzigen Aroma von Spekulatius.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten (für 4 Dessertgläser):

  • 1 Bio-Orange (ca. 150-200 g)
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 160 g Gewürzspekulatius
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Den Spekulatius grob zerbröseln.
  2. Die Orange heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen.
  3. Mascarpone, Puderzucker, Orangenabrieb, Orangensaft und das Mark der Vanilleschote zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
  4. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone-Creme heben.
  5. Etwas Orangen-Creme in die Dessertgläser füllen und glatt streichen. Spekulatius-Brösel darauf verteilen. Wieder eine Orangen-Creme-Schicht und mit Spekulatius-Bröseln abschließen.
  6. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Nach Belieben mit Orangenstückchen und Minze garnieren.

Schnelle Orangencreme mit Mascarpone und Sahne

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 700 ml Orangensaft
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 150 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Orangenzeste (optional)

Zubereitung:

  1. Orangensaft in einen Topf geben. 3 EL davon mit Vanillepuddingpulver verquirlen. Diese Mischung zusammen mit dem Zucker zum restlichen Orangensaft geben.
  2. Die Orangen-Puddingmasse unter Rühren aufkochen. Kurz unter Rühren weiter köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
  3. Die Masse abkühlen lassen, dabei alle paar Minuten durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
  4. Sahne steif schlagen.
  5. Mascarpone mit Vanillezucker vermischen, die abgekühlte Puddingmasse einrühren.
  6. Zum Schluss die Sahne unterheben.
  7. Die Orangencreme in Dessertgläser füllen, nach Belieben mit Orangenzesten dekorieren und gekühlt servieren.

Orangencreme mit Orangenkompott

Diese Variante kombiniert eine feine Orangencreme mit einem fruchtigen Orangenkompott.

Zutaten:

  • Orangen
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Schokoraspeln
  • Sahne
  • Mascarpone
  • Stärke

Zubereitung:

  1. Für das Orangenkompott die Orangen filetieren (den Saft auffangen).
  2. Den Zucker karamellisieren und mit dem Orangensaft ablöschen. Vanillemark und -schote zufügen und 2 Minuten sanft köcheln lassen. Die Schote entfernen und den Saft mit Stärke abbinden. Die Orangenfilets, bis auf einige zur Dekoration, zufügen, kurz erhitzen und beiseite stellen.
  3. Für die Orangencreme die Orangen auspressen. Das Puddingpulver in etwas Saft glatt rühren, den Rest mit Zucker aufkochen. Das Pulver einrühren und einen Orangenpudding kochen. Beiseite stellen und komplett abkühlen lassen.
  4. Die Sahne steif schlagen. Mascarpone und Vanillezucker glatt rühren und den Orangenpudding unterrühren. Die Sahne unter die Puddingmasse heben.
  5. Zum Anrichten Orangenfilets aus dem Kompott zusammen mit etwas Saft in ein Glas geben. Die Orangencreme darüber schichten und mit Orangenfilets und Schokoraspeln dekorieren.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Die Wahl der Orangen: Verwenden Sie am besten Bio-Orangen, da diese unbehandelt sind und die Schale für den Abrieb verwendet werden kann. Achten Sie auf reife, saftige Orangen für einen intensiven Geschmack.
  • Die richtige Süße: Die Süße des Desserts kann je nach Geschmack und Süße der Orangen angepasst werden. Probieren Sie die Creme während der Zubereitung und fügen Sie bei Bedarf mehr Zucker hinzu.
  • Verfeinerung mit Alkohol: Ein Schuss Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Grand Marnier) oder Rum kann die Orangencreme zusätzlich verfeinern.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie frische Früchte, Schokoladenraspeln, Nüsse, Minze oder andere weihnachtliche Elemente, um das Dessert optisch ansprechend zu gestalten.
  • Vorbereitung: Viele Orangencreme Desserts lassen sich gut vorbereiten und können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Gänge für Ihr Weihnachtsmenü zubereiten.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #Orangencreme #Dessert #Weihnachten #Rezepte

Populäre Artikel: