Odense Nougat: Inhaltsstoffe, Sorten und vegane Alternativen

Nougat, die zartschmelzende, schokofarbene Haselnusscreme, ist eine beliebte Zutat in Pralinen, Schokoladen und anderen Süßwaren. Ursprünglich entstand Nougat aus der Idee, Schokolade mit günstigeren Haselnüssen zu strecken. Heute gilt Schokolade mit Nougatfüllung als ein edler Klassiker. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Nougat, welche Inhaltsstoffe sind typisch und gibt es auch vegane Varianten?

Was ist Nougat?

Es existieren verschiedene Sorten von Nougat. Die bekannteste Variante ist der dunkle Nougat, der aus gerösteten und gemahlenen Haselnüssen hergestellt wird. Alternativ kann Nougat auch aus Süßmandeln zubereitet werden. Zu den weiteren Zutaten gehören Zucker, Fett - meist Kakaobutter - und manchmal echte Vanille oder das Aroma Vanillin. Kakaopulver gehört nicht zwingend zu den Grundzutaten und es gibt auch Nougat ohne Kakaopulver.

Die Inhaltsstoffe im Detail

Die Qualität von Nougat variiert stark je nach Hersteller. Oft werden der Nougatmasse weitere Zutaten beigefügt, darunter Milchpulver oder Butterreinfett. Diese Zutaten sind nicht vegan. Tierische Zutaten sind oft günstiger als Kakao und Haselnüsse, was es Herstellern ermöglicht, ihren Nougat kostengünstig zu "strecken".

Ein Überblick über typische und mögliche Inhaltsstoffe:

  • Nüsse: Geröstete Haselnüsse oder Mandeln bilden die Basis für viele Nougatsorten.
  • Zucker: Sorgt für die Süße und Konsistenz.
  • Fett: Meist Kakaobutter, die trotz des Namens vegan ist.
  • Aromen: Vanille oder Vanillin für den typischen Geschmack.
  • Milchprodukte: Milchpulver oder Butterreinfett sind nicht vegan und dienen oft als Füllstoffe.
  • Kakaopulver: Kann enthalten sein, ist aber keine Grundzutat.

Ist Nougat vegan?

Ob Nougat vegan ist, hängt von den verwendeten Zutaten ab. Da viele Hersteller Milchprodukte oder andere tierische Bestandteile verwenden, ist es wichtig, die Zutatenliste vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen.

Lesen Sie auch: So verwenden Sie Odense Marzipan Rohmasse richtig

Auch weißer Nougat, der oft unter den Namen „Türkischer Honig“ oder „Halva“ angeboten wird, ist häufig nicht vegan, da er Ei oder Gelatine enthalten kann. Es gibt jedoch auch hier vegane Alternativen.

Merke: Auch wenn Nougat oft vegan ist, sollte man vor dem Kauf stets die Zutatenliste beachten!

Vegane Nougat-Alternativen

Glücklicherweise gibt es zahlreiche vegane Nougat-Optionen auf dem Markt. Diese werden ohne tierische Produkte hergestellt und bieten eine köstliche Alternative für alle, die sich vegan ernähren oder Milchprodukte vermeiden möchten.

Bezugsquellen für veganen Nussnougat

Vegane Nougat-Sorten sind im Handel erhältlich. Man findet sie in Supermärkten, Discountern und Biomärkten. Im Zweifelsfall kann man Nougat ohne Tierprodukte auch in veganen Onlineshops finden. Dort gibt es oft auch vegane Nussnougat-Cremes als Brotaufstrich.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf von veganem Nougat sollte man besonders auf folgende Punkte achten:

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

  • Zutatenliste: Überprüfen Sie die Zutatenliste sorgfältig auf tierische Produkte wie Milchpulver, Butterreinfett, Ei oder Gelatine.
  • Vegan-Label: Achten Sie auf das Vegan-Label, um sicherzustellen, dass das Produkt tatsächlich vegan ist.
  • Herstellerinformationen: Informieren Sie sich über den Hersteller und seine Produktionsmethoden, um sicherzustellen, dass keine Kreuzkontamination mit tierischen Produkten stattfindet.

Marzipan: Ein verwandtes Thema

Da der Nutzer auch Informationen zu Marzipan lieferte, soll dieses Thema hier kurz angeschnitten werden. Marzipan besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker. Es gibt zwei Hauptvarianten:

  • Marzipanrohmasse: Besteht zu etwa zwei Dritteln aus geschälten Mandeln und einem Drittel aus Zucker, sowie etwas Rosenwasser für den Geschmack.
  • Angewirktes Marzipan: Enthält zusätzlich Puderzucker und ist bereits fertig verknetet. Es eignet sich gut zum Eindecken von Torten oder für Marzipanfiguren, da es weniger klebt und sich einfacher verarbeiten lässt.

Der Zuckeranteil bei angewirktem Marzipan ist höher als bei Marzipanrohmasse. Um Marzipanrohmasse selbst anzuwirken, kann man auf einen Gewichtsanteil Rohmasse 50-100% Gewichtsanteil Puderzucker hinzufügen. Fertig angewirktem Marzipan wird oft auch Glukosesirup untergearbeitet, um es länger frisch zu halten.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

tags: #odense #nougat #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: