Köstlicher Obstboden mit Pudding: Rezepte und Variationen
Ein Obstboden mit Pudding ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus knusprigem Teig, cremigem Pudding und frischen Früchten macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur so, ein selbstgemachter Obstboden mit Pudding ist immer eine gute Wahl. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps vor, damit Ihnen der perfekte Obstboden gelingt.
Mürbeteig-Obstboden mit Vanillepudding und Erdbeeren
Dieses Rezept kombiniert einen klassischen Mürbeteig mit cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 240 g Mehl
- 120 g kalte Butter, gewürfelt
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 kaltes Ei
- 50 g Zartbitterschokolade
- Für den Belag:
- 350 ml Milch
- 2 EL Zucker, gestrichen
- 1 Päckchen Vanille-, Mandel- oder Sahnepuddingpulver
- 400 g Erdbeeren oder andere Sommerfrüchte
- 1 Päckchen Tortenguss
- Wasser oder Saft (nach Packungsanweisung)
- Zucker (nach Packungsanweisung)
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, gewürfelter Butter, Zucker, Salz und Ei rasch einen Mürbeteig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlstellen.
- Pudding kochen: Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen steifen Pudding kochen. In eine Schüssel füllen und direkt auf der Puddingoberfläche Frischhaltefolie auslegen, um Hautbildung zu vermeiden. Kühlstellen.
- Teig backen: Den Teig in eine leicht gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform drücken, einen Rand von etwa 3 cm hochziehen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) ca. 12 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Sollte er Blasen werfen, vorsichtig aufstechen und den Teig wieder herunterdrücken.
- Boden vorbereiten: Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Boden mit geschmolzener Schokolade bestreichen und trocknen lassen.
- Belegen: Unterdessen das Obst säubern und zerteilen. Den kalten Pudding aufschlagen und auf die Schokolade streichen, dann mit dem Obst belegen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit Wasser oder Saft und Zucker zubereiten und auf der Torte verteilen. Bis zum Servieren kühlstellen.
Tipps:
- Teig und Pudding können bereits am Vortag zubereitet werden.
- Die Schokoladenschicht verhindert, dass der Boden aufweicht.
- Variieren Sie mit verschiedenen Schokoladen-, Pudding- und Obstsorten.
Einfacher Obstboden mit Pudding aus Rührteig
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll. Der Rührteig ist einfach zuzubereiten und bildet eine leckere Grundlage für Pudding und Früchte.
Zutaten:
- 100 g Butter oder Margarine
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 4 EL Milch
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren.
- In eine gefettete Tortenbodenform füllen und 15-20 Minuten bei 200 Grad backen.
- Nach dem Abkühlen mit Pudding und Früchten nach Wahl belegen.
Tipp: Dieser Boden weicht nicht so schnell durch und schmeckt besonders lecker mit Pudding und Früchten.
Obstboden mit Pudding und Mandeln
Dieses Rezept zeichnet sich durch einen besonders saftigen Boden und eine knusprige Mandelkruste aus.
Lesen Sie auch: Fruchtiger Genuss: Selbstgemachter Obstboden
Zutaten:
- Für den Boden:
- 2 Eier
- 125 g feiner Zucker
- 1 TL, gehäuft Vanillezucker
- 125 g Mehl, gesiebt
- 125 g flüssige Butter
- 1 TL, gestrichen Backpulver
- Fett und Semmelbrösel für die Form
- Für den Belag:
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, gezuckert
- 1 Päckchen Tortenguss rot
- 2 EL, gestrichen Zucker für den Guss
- 50 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Pudding kochen: Den Pudding nach Packungsvorschrift mit 500 ml Milch und 2 EL Zucker kochen und kaltstellen.
- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und leicht zuckern.
- Boden zubereiten: Für den Boden die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die flüssige Butter unterrühren. Danach Mehl und Backpulver mischen, sieben, unterheben und 3 Minuten rühren.
- Boden backen: Eine Tortenbodenform mit Fett ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.
- Belegen: Den Boden auf einem Rost auskühlen lassen. Den Pudding hügelartig auf dem Boden verteilen. Den gewonnenen Saft der Erdbeeren evtl. mit etwas rotem Fruchtsaft oder Wasser auf ¼ l verlängern und den Tortenguss nach Packungsvorschrift kochen. Die gehobelten Mandeln auf den Rand der Erdbeeren streuen und alles zum Auskühlen etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Schneller Obstboden mit Pudding und gemischten Früchten
Dieses Rezept ist besonders flexibel, da Sie die Früchte ganz nach Ihrem Geschmack auswählen können.
Zutaten:
- 6 EL Zucker
- 3 Eier
- 3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 6 EL Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- Zucker nach Bedarf
- 125 g Butter
- Früchte nach Belieben, auch gemischt
- 1 Päckchen Tortenguss
Zubereitung:
- Zucker und Eier schaumig rühren. Anschließend Öl, Vanillezucker, Mehl und Backpulver unterrühren. Teig in eine Springform geben. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen 15 - 20 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.
- Für den Belag den Vanillepudding mit der Milch nach Packungsanleitung kochen. Die Butter darin zergehen lassen. Anschließend abkühlen lassen und auf dem Boden verteilen.
- Die Früchte darauf dekorativ verteilen.
- Bei überwiegend roten Früchten kann roter, bei überwiegend hellen Früchten kann klarer Tortenguss verwendet werden. Den Tortenguss am besten mit Fruchtsaft anfertigen und über die Früchte geben.
Saftiger Obstboden mit Pudding und Öl
Dieses Rezept ergibt einen besonders fluffigen und saftigen Boden, der perfekt für Obsttorten geeignet ist.
Zutaten:
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 110 ml Öl
- 1 TL Backpulver
- 3 Beutel Vanillepuddingpulver zum Kochen
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Eier, Zucker und Öl gut miteinander verrühren. Das Puddingpulver und das Backpulver hinzugeben und erneut gut verrühren.
- Den Teig in eine gut gefettete Tortenbodenform geben und im auf 160 - 170°C (Umluft) vorgeheizten Backofen ca. 22 - 25 Minuten backen.
Tipp: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Am besten vorsichtig herantasten.
Veganer Obstboden mit Pudding
Auch ohne tierische Produkte lässt sich ein leckerer Obstboden mit Pudding zubereiten. Verwenden Sie einfach vegane Alternativen für Butter, Milch und Eier.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g vegane Butter oder Margarine, kalt
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 EL kaltes Wasser
- Für den Belag:
- 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-, Mandel- oder Hafermilch)
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen veganes Vanillepuddingpulver
- Früchte nach Wahl
- Veganer Tortenguss
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, vegane Butter, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das kalte Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlstellen.
- Pudding kochen: Pflanzenmilch, Zucker und veganes Puddingpulver nach Packungsanweisung zu einem Pudding kochen. Etwas abkühlen lassen.
- Teig backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tortenbodenform legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
- Belegen: Den abgekühlten Pudding auf den Boden geben und mit Früchten belegen. Mit veganem Tortenguss überziehen und kaltstellen.
Tipps für den perfekten Obstboden mit Pudding
- Der Teig: Achten Sie darauf, dass die Zutaten für den Teig kalt sind, besonders die Butter. So wird der Teig mürbe und knusprig.
- Der Pudding: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für den Pudding, um einen vollmundigen Geschmack zu erzielen. Um Hautbildung zu vermeiden, decken Sie den Pudding direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie ab.
- Die Früchte: Verwenden Sie saisonale und frische Früchte für den Belag. Diese schmecken am besten und sind reich an Vitaminen.
- Der Tortenguss: Der Tortenguss sorgt für einen schönen Glanz und schützt die Früchte vor dem Austrocknen. Achten Sie darauf, den Tortenguss nicht zu dick aufzutragen, da er sonst den Geschmack der Früchte überdecken kann.
- Die Kühlung: Kühlen Sie den Obstboden vor dem Servieren gut durch. So kann sich der Geschmack optimal entfalten und der Pudding wird fest.
Variationen und kreative Ideen
- Schokoladenboden: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Teig durch Kakao, um einen schokoladigen Boden zu erhalten.
- Nussboden: Fügen Sie dem Teig gemahlene Nüsse hinzu, um ihm mehr Geschmack und Textur zu verleihen.
- Zitronenpudding: Verwenden Sie Zitronenpuddingpulver anstelle von Vanillepuddingpulver für eine fruchtig-frische Note.
- Beerenmischung: Belegen Sie den Obstboden mit einer bunten Mischung aus verschiedenen Beeren.
- Exotische Früchte: Verwenden Sie exotische Früchte wie Mango, Kiwi oder Ananas für einen besonderen Geschmack.
- Dekoration: Verzieren Sie den Obstboden mit Schlagsahne, Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen.
Lesen Sie auch: Obstboden perfekt backen
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
tags: #obstboden #mit #pudding #rezept #chefkoch


