Rezept für Pan di Stelle Dessert

Die italienische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an köstlichen Gerichten, und Desserts bilden da keine Ausnahme. Pan di Stelle, was so viel wie "Brot der Sterne" bedeutet, ist ein beliebtes italienisches Keks, das oft als Basis für verschiedene Desserts verwendet wird. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung für die Zubereitung verschiedener Pan di Stelle-Desserts, von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Interpretationen.

Savoiardi: Die Grundlage vieler italienischer Desserts

Savoiardi, auch bekannt als Löffelbiskuits, sind ein wichtiger Bestandteil vieler italienischer Desserts, darunter Tiramisu und Zuppa Inglese. Der italienische Konditormeister Paolo Sacchetti teilte seine Geheimnisse für die perfekte Zubereitung von Savoiardi.

Zutaten für Savoiardi

  • Eier
  • Zucker
  • Kartoffelstärke
  • Mehl

Zubereitung von Savoiardi

  1. Eier trennen und Eigelb mit Zucker schlagen, bis es sein Volumen vervierfacht hat.
  2. Eiweiß separat schlagen und Zucker hinzufügen, sobald es fast das Dreifache seines Volumens erreicht hat. Weiter schlagen, bis die Mischung glatt und homogen ist und Spitzen bildet.
  3. Kartoffelstärke und Mehl zusammen sieben und vorsichtig unter die Eigelb-Mischung heben.
  4. Die geschlagenen Eiweiße in zwei Schritten zusammen mit den Pulvern in die Eigelb-Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis eine schaumige und kompakte Masse entsteht.
  5. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  6. Die Stangen mit Puderzucker bestreuen, um eine Dampfsperre zu bilden, die das Wachstum und die Weichheit der Savoiardi fördert.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 230 °C etwa 9 Minuten backen. Eine Kugel aus Aluminiumfolie zwischen die Ofentür und den Ofen klemmen, um das Ventil offener, professioneller Öfen zu simulieren.

Tipp: Die Zugabe von Kartoffelstärke zum Teig zusammen mit dem Mehl sorgt für glattere und seidigere Savoiardi.

Kakao-Savoiardi

Für eine Kakao-Version der Savoiardi empfiehlt Sacchetti folgende Mengen und Vorgehensweise:

Zutaten für Kakao-Savoiardi

  • 145 g Eiweiß
  • 45 g Zucker
  • 80 g Eigelb
  • 45 g Zucker
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 25 g Mehl
  • 25 g Kakao

Zubereitung von Kakao-Savoiardi

  1. Eigelb mit dem ersten Teil des Zuckers schlagen.
  2. Eiweiß schlagen und den restlichen Zucker am Ende des Schlagens hinzufügen.
  3. Abwechselnd Eischnee und die zuvor gesiebten Pulver zu den Eigelben geben und dabei vorsichtig von oben nach unten mischen.
  4. Auf Backpapier mit einem Spritzbeutel die gewünschten Formen spritzen und im Ofen bei 200-210 °C backen.

Pan di Stelle Kuchen: Ein himmlisches Dessert

Der Pan di Stelle Kuchen ist ein Dessert, das die Liebe zu den Sternen mit einem köstlichen Geschmack verbindet. Er ist einfach und schnell zuzubereiten und besteht aus Schichten verschiedener Texturen und Geschmacksrichtungen.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten für Pan di Stelle Kuchen

  • 200 g Pan di Stelle Kekse
  • 70 g Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 250 ml Schlagsahne
  • Kakaopulver
  • Puderzucker
  • Pan di Stelle Kekse zum Dekorieren

Zubereitung von Pan di Stelle Kuchen

  1. Zartbitterschokolade hacken und beiseite stellen.
  2. Pan di Stelle Kekse in einer Schüssel zerbröseln, mit Milch befeuchten und verrühren.
  3. Einen Tortenring mit einem Durchmesser von 22 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett stellen.
  4. Die Keksbrösel hineingeben und gleichmäßig im Ring verteilen, indem man die Mischung mit der Rückseite eines Löffels andrückt. Den Boden 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Schlagsahne steif schlagen und auf dem Keksboden verteilen. Die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels glätten.
  6. Die restlichen Pan di Stelle Kekse leicht in Milch tauchen und strahlenförmig entlang des Randes auf den Kuchen legen.
  7. Die Zwischenräume zwischen den Keksen mit gehackter Schokolade füllen und mit Sahne bedecken, bis der Rand des Rings erreicht ist. Die Oberfläche glatt streichen.
  8. Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
  9. Nach der Ruhezeit den Kuchen herausnehmen und die Oberfläche mit Kakaopulver bestreuen.
  10. Eine Schablone mit Sternen aus Transparentpapier erstellen, auf den Kuchen legen und mit Puderzucker bestreuen. Die Schablone vorsichtig anheben, um die Dekoration aus Puderzuckersternen zu erhalten.

Tipp: Für einen noch schmackhafteren Kuchen eine Schicht Gianduia-Creme zwischen die Schichten geben.

Schnelle Nachspeise mit Pan di Stelle-Keksen und Kaki-Püree

Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Pan di Stelle-Keksen mit der Süße von Kaki-Früchten und der Cremigkeit von Joghurt zu einem einfachen und köstlichen Dessert.

Zutaten für die Nachspeise

  • 3 Kakis
  • 2 TL Zitronensaft
  • 600 g Naturjoghurt
  • 18 Pan di Stelle-Kekse

Zubereitung der Nachspeise

  1. Kakis waschen, putzen, vierteln und pürieren. Das Püree mit Zitronensaft mischen.
  2. 6 Gläser bereitstellen und jeweils zwei Kekse auf den Boden bröseln.
  3. Abwechselnd Joghurt und Kaki-Püree in die Gläser schichten.
  4. Mit einem Keks garniert servieren.

Tipp: Für durchgeweichte Kekse das Dessert vor dem Servieren einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Pan di Stelle-Plätzchen: Das Rezept zum Nachbacken

Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, die beliebten Pan di Stelle-Kekse zu Hause selbst zu backen.

Zutaten für Pan di Stelle-Plätzchen

  • 500 g italienisches Mehl "Type 00"
  • 15 g Backpulver
  • 30 g Zartbitterschokolade
  • 160 g Butter
  • 300 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Honig
  • 40 ml Milch
  • 30 g fein gemahlene Haselnüsse
  • 40 g ungesüßter Kakao
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker und Deko-Sterne zum Dekorieren

Zubereitung von Pan di Stelle-Plätzchen

  1. Mehl und Backpulver mischen. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
  2. Butter und Puderzucker cremig aufschlagen. Ei zugeben und mit aufschlagen.
  3. Geschmolzene Schokolade, Honig, Milch, Haselnüsse, Kakao und Salz einrühren.
  4. Nach und nach das Mehl/Backpulvergemisch in die Masse sieben und krümelig verkneten.
  5. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen weiterarbeiten, bis er äußerlich glatt ist.
  6. Den Teig in zwei Portionen teilen und zu Rollen von 5 cm Durchmesser formen. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
  7. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Eine Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und in 5 mm dünne Scheiben schneiden.
  9. Die Scheiben mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen.
  10. Die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
  11. Für die Dekoration aus Puderzucker und ein paar Tropfen Wasser einen zähen Guss anrühren und mit einem Zahnstocher Tupfen auf jedes Plätzchen geben. Darauf die Sterne setzen und festkleben.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #Dessert #Pan #di #Stelle #Rezept

Populäre Artikel: