Nougat Plätzchen Backpresse Rezepte: Eine Vielfalt für Genießer

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenseins und natürlich des Backens. Plätzchen gehören einfach dazu, und die Vielfalt an Rezepten ist schier unendlich. Besonders beliebt sind Nougat Plätzchen, die mit ihrem nussigen Geschmack und zarter Schokoladennote Groß und Klein begeistern. Eine besonders einfache und effektive Methode, um Plätzchen in Form zu bringen, ist die Verwendung einer Gebäckpresse. Dieser Artikel widmet sich verschiedenen Rezepten für Nougat Plätzchen, die mithilfe einer Gebäckpresse zubereitet werden können.

Warum Nougat Plätzchen?

Nougat Plätzchen sind aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl für die Weihnachtsbäckerei:

  • Geschmack: Die Kombination aus Nougat und Schokolade ist unwiderstehlich und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Einfache Zubereitung: Viele Rezepte sind unkompliziert und gelingen auch Backanfängern.
  • Vielseitigkeit: Nougat Plätzchen lassen sich vielfältig verzieren und an den eigenen Geschmack anpassen.
  • Beliebtheit: Sie sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und werden auf jedem Plätzchenteller gerne gesehen.

Die Gebäckpresse: Ein praktisches Hilfsmittel

Die Gebäckpresse ist ein Küchengerät, mit dem sich Teig in verschiedene Formen bringen lässt. Sie besteht aus einem Zylinder, in den der Teig gefüllt wird, und verschiedenen Aufsätzen mit unterschiedlichen Motiven. Durch Drücken des Kolbens wird der Teig durch den Aufsatz gepresst und erhält so die gewünschte Form.

Die Vorteile der Verwendung einer Gebäckpresse liegen auf der Hand:

  • Zeitersparnis: Das Ausrollen und Ausstechen von Teig entfällt.
  • Gleichmäßige Formen: Die Plätzchen werden alle gleich groß und sehen einheitlich aus.
  • Einfache Handhabung: Die Gebäckpresse ist leicht zu bedienen und zu reinigen.
  • Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Aufsätzen lassen sich unterschiedliche Motive gestalten.

Grundrezept für Nougat Plätzchen aus der Gebäckpresse

Bevor wir uns den verschiedenen Rezeptvarianten widmen, hier ein einfaches Grundrezept, das als Basis für eigene Kreationen dienen kann:

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Zutaten:

  • 225 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 2 Messerspitzen Zimt (gemahlen)
  • 200 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Haselnüsse (gemahlen, geröstet)
  • Nutella
  • Kuchenglasur oder Schokolade

Zubereitung:

  1. Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren.
  2. Zimt, Mehl, Kakao, Backpulver und Haselnüsse nach und nach unterrühren.
  3. Den Teig in eine Gebäckpresse füllen und ca. 10 cm lange Streifen auf ein Backblech drücken.
  4. Bei 175 Grad (Umluft) 7-10 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen, je zwei Plätzchen mit Nutella zusammenkleben und in erwärmte Schokoglasur tauchen.

Rezeptvarianten für Nougat Plätzchen

Nougat-Plätzchen mit Thermomix®

Dieses Rezept wurde von einer Thermomix®-Kundin zur Verfügung gestellt und ist daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Zutaten:

  • 200 g Nuss-Nougat-Creme
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit der Nuss-Nougat-Creme im "Mixtopf geschlossen" 1 Min. auf Stufe 5 verrühren.
  2. Vanillezucker, Salz und Eier zugeben und nochmals 1 Min. im "Mixtopf geschlossen" auf Stufe 5 verrühren.
  3. Mehl zugeben und 3 Min. auf " Modus „Teig kneten“" unterkneten.
  4. Den Teig etwa 2 Stunden kalt stellen.
  5. Den Teig portionsweise in die Gebäckpresse geben und die Plätzchen auf ein Backblech ohne Backpapier setzen.
  6. Bei 160 Grad (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen.
  7. Die Plätzchen sofort vom Blech nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
  8. Danach mit Haselnussglasur bestreichen und mit etwas Haselnusskrokant bestreuen.

Nougat-Plätzchen ohne Gebäckpresse

Auch wenn eine Gebäckpresse die Arbeit erleichtert, lassen sich Nougat Plätzchen auch ohne dieses Hilfsmittel zubereiten.

Zutaten:

  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Nuss-Nougat-Creme (z. B. Nutella, zimmerwarm)
  • 50 g Puderzucker, gesiebt
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 210°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem homogenen, weichen, leicht klebrigen Teig vermischen und verkneten. (TM: 1 Minute/Stufe 4,5)
  3. Wenn der Teig zu klebrig oder weich ist, noch etwas Mehl hinzugeben und nochmals verkneten.(TM: 15 Sekunden/Stufe 4,5)
  4. Mit den Händen kleine Kugeln formen und diese etwas platt drücken.
  5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 9-10 Minuten backen.

Nougat-Plätzchen mit Mürbeteig

Diese Variante kombiniert den nussigen Geschmack des Nougats mit der Zartheit eines Mürbeteigs.

Zutaten:

  • 100 g Nougat
  • 200 g Butter (weich)
  • 70 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 0. 5 TL Zimt
  • 1 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • 50 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 50 ml Buttermilch

Zubereitung:

  1. Schmilz den Nougat zusammen mit der Butter in einem Topf.
  2. Verrühre es anschließend mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Füge noch etwas Buttermilch hinzu, falls der Teig zu fest sein sollte.
  3. Fülle den Teig in eine Gebäckpresse und drücke die Plätzchen auf ein Backblech ohne Backpapier.
  4. Backe die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180° O/U für etwa 10 Minuten.
  5. Lasse sie danach vollständig abkühlen.

Tipps und Tricks für perfekte Nougat Plätzchen

  • Butter: Verwenden Sie für alle Rezepte weiche Butter, aber keine geschmolzene. So lässt sich der Teig besser verarbeiten.
  • Nougat: Achten Sie auf die Qualität des Nougats. Ein hochwertiges Produkt sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, da er sonst schwer aus der Gebäckpresse zu drücken ist. Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzu.
  • Backzeit: Behalten Sie die Plätzchen während des Backens gut im Auge, da sie schnell zu dunkel werden können. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Verzierung: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verzieren Sie die Plätzchen mit Schokolade, Nüssen, Streuseln oder anderen Leckereien.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Plätzchen in einer Keksdose auf, damit sie lange frisch bleiben.

Variationen in Form und Geschmack

Neben den genannten Rezepten gibt es unzählige Möglichkeiten, Nougat Plätzchen zu variieren. Hier einige Ideen:

  • Formen: Verwenden Sie verschiedene Aufsätze für die Gebäckpresse, um unterschiedliche Formen zu gestalten. Auch das Ausstechen mit Förmchen ist möglich.
  • Nüsse: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussorten wie Mandeln, Walnüssen oder Pistazien.
  • Gewürze: Verfeinern Sie den Teig mit weihnachtlichen Gewürzen wie Kardamom, Nelken oder Anis.
  • Füllungen: Füllen Sie die Plätzchen mit Marmelade, Gelee oder einer anderen Creme.
  • Glasuren: Überziehen Sie die Plätzchen mit verschiedenen Glasuren wie Schokoladenglasur, Zuckerguss oder Zitronenglasur.

Nougat Tuffs: Eine besondere Variante

Eine besonders beliebte Variante der Nougat Plätzchen sind die sogenannten "Nougat Tuffs". Diese bestehen aus zwei Schokoladenkeksen, die mit einer Schokocreme (meist Nutella) zusammengeklebt werden.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Zutaten:

  • (siehe Grundrezept für Schokoladenkekse)
  • Nutella oder eine andere Schokocreme

Zubereitung:

  1. Backen Sie Schokoladenkekse nach einem beliebigen Rezept.
  2. Lassen Sie die Kekse abkühlen.
  3. Bestreichen Sie die Unterseite eines Kekses mit Nutella.
  4. Setzen Sie einen zweiten Keks darauf.
  5. Fertig sind die Nougat Tuffs!

Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept

tags: #Nougat #Plätzchen #Backpresse #Rezepte

Populäre Artikel: