Einfaches Nougat-Herzen Rezept: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Haselnuss-Nougatherzen mit Schoki sind meiner Meinung nach die allerbesten Plätzchen. Die perfekte Kombination für jemanden aus Team Schoki. Sie sind zwar mit ein wenig Aufwand verbunden, nicht, weil sie kompliziert sind, sondern weil es dauert, aber das Feedback bisher zu diesen Plätzchen: sie sind es mehr als wert.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die einfache, aber dennoch beeindruckende Plätzchen backen möchten. Ob für Weihnachten, Valentinstag oder einfach nur so, diese Nougat-Herzen sind immer eine gute Wahl.
Zutaten:
Mürbeteig:
- 200 g Butter (in kleinen Würfeln)
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
- 1/2 TL Backpulver (optional)
Füllung:
- 100 g - 200 g Nougatmasse (schnittfest)
- 3 EL Schlagsahne
- 125 g Nuss-Nougat Creme (optional)
Glasur und Dekoration:
- 50 g - 150 g Zartbitterschokolade oder Vollmilchkuvertüre
- Zuckerdekor (Nonpareilles) nach Belieben
Zubereitung:
1. Mürbeteig vorbereiten:
- Butter in kleine Würfel schneiden. Ei trennen (Eigelb wird für den Teig benötigt).
- Butter, Zucker, Salz, Eigelb und Mandeln (oder Haselnüsse) mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten.
- Mehl (und optional Vanillezucker und Backpulver) zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Mürbeteig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten (oder länger, bis zu 2 Stunden) kalt stellen.
2. Herzen ausstechen und backen:
- Mürbeteig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen.
- Ca. 100-120 kleine Herzen (4 cm Ø oder je nach gewünschter Größe) ausstechen.
- Herzen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Plätzchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3. Nougat-Füllung zubereiten:
- Nougatmasse grob hacken.
- Nougat, Sahne und 25 g Schokolade (optional) zusammen in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen. Alternativ kann Nuss-Nougat Creme direkt verwendet werden.
- Die Nougatmasse ca. 10 Minuten kalt stellen, bis sie sehr dickflüssig ist, aber noch spritzfähig.
4. Herzen füllen:
- Nougatmasse in einen Spritzbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.
- Auf die Hälfte der Plätzchen Nougatmasse spritzen oder mit einem Messer verstreichen.
- Mit je einem weiteren Plätzchen zusammensetzen und leicht andrücken.
5. Verzieren:
- Restliche Schokolade (25 g oder mehr, je nach Bedarf) grob hacken und in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen.
- Schokolade in einen Spritzbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.
- Herzen damit verzieren, z.B. mit feinen Linien oder indem man die Hälfte der Herzen in die Schokolade taucht.
- Mit Zuckerdekor (Nonpareilles) bestreuen, solange die Schokolade noch feucht ist.
- Die verzierten Herzen ca. 30 Minuten kühl stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.
Tipps und Variationen:
- Teigvariationen: Für einen nussigeren Geschmack können gemahlene Haselnüsse anstelle von Mandeln verwendet werden. Eine Prise Zimt oder abgeriebene Zitronenschale im Teig sorgt für zusätzliche Aromen.
- Füllungsvariationen: Anstelle von Nougatmasse kann auch Nutella oder eine andere Nuss-Nougat-Creme verwendet werden. Für eine fruchtige Note kann man etwas Marmelade oder Gelee unter die Nougatmasse geben.
- Schokoladenvariationen: Verwenden Sie verschiedene Schokoladensorten für die Glasur, z.B. weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch einen Ei-Ersatz. Achten Sie darauf, dass die Nougatmasse und die Schokolade ebenfalls vegan sind.
- Aufbewahrung: Die Nougat-Herzen in einer Keksdose kühl und trocken lagern. Sie halten sich so mehrere Wochen.
Zusätzliche Hinweise:
- Zeit sparen: Wenn es schnell gehen muss, kann man fertigen Mürbeteig verwenden.
- Hefegebäck Variante: Für Nuss-Nougat-Herzen als Hefegebäck kann ein Rezept mit Hefeteig verwendet werden, der mit Nuss-Nougat-Creme gefüllt und in Herzform gebracht wird.
- Thermomix Zubereitung: Der Teig kann auch im Thermomix zubereitet werden. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Backen mit Kindern: Das Ausstechen und Verzieren der Herzen ist eine tolle Aktivität für Kinder.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept
tags: #nougat #herzen #rezept #einfach


