Nippon Reis Schokolade: Ein knuspriger Klassiker aus Deutschland

Die Nippon Reis Schokolade, ein Produkt der Hosta Schokolade GmbH, erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Bekannt für ihren knusprigen Puffreis, umhüllt von zarter Schokolade, ist sie ein beliebter Snack für Jung und Alt. Doch was steckt genau hinter diesem Süßwarenklassiker?

Die Geschichte von Nippon: Von Manila bis zum Marktführer

Die Geschichte von Nippon beginnt bereits im Jahr 1956, als Hosta eine quadratische Puffreisschokolade unter dem Namen "Manila" auf den Markt brachte. Der Name "Nippon" stammt ursprünglich von dem Konkurrenten Rolle, der ebenfalls Puffreisschokolade, allerdings in Riegelform, anbot. In den 1970er-Jahren übernahm Hosta die Firma Rolle und vereinte die beiden Marken. Seit 1974 ist Nippon in seiner heutigen, quadratischen Form erhältlich und hat sich seitdem zum Marktführer in seinem Segment entwickelt.

Hosta: Mehr als nur Nippon

Hosta Schokolade GmbH hat seine Wurzeln im Jahr 1949. Hermann Opferkuch Senior startete damals mit einer Tablettenmaschine und der Idee, Orangen-Drops herzustellen. 1950 wurde er als Schokoladenproduzent ins Handelsregister eingetragen. Neben Nippon gehören auch andere bekannte Süßwarenmarken wie Mr. Tom (Erdnussriegel) zum Sortiment von Hosta. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Süßwarenhersteller in Deutschland entwickelt.

Die Zutaten von Nippon

Die Zutatenliste von Nippon umfasst: Zucker, pflanzliche Öle gehärtet (Palmöl, Shea, Raps, SOJA), Puffreis, Traubenzucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, Kakaomasse, SÜSSMOLKENPULVER, Mais, SÜSSLUPINENMEHL, Reisgrieß, WEIZENMEHL, fettarmes Kakaopulver, Shea-BUTTER, MILCHZUCKER, Emulgator: SOJALECITHINE + E476, GERSTENMALZ, Salz, Aroma.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nippon Zutaten wie Palmöl enthält, dessen Anbau mit der Zerstörung von Tropenwäldern in Verbindung gebracht wird. Ein hoher Zuckerkonsum kann zudem zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.

Lesen Sie auch: Ist Nippon Schokolade Halal?

Innovationen und Sortenvielfalt

Um den Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden und mit den Trends der Zeit zu gehen, hat Hosta in den letzten Jahren verschiedene Innovationen und Sortenvarianten von Nippon auf den Markt gebracht.

  • Hochleistungsverpackungsmaschinen: Seit 2021 werden Hochleistungsverpackungsmaschinen eingesetzt, die 2500 Nippons pro Minute verpacken können.
  • Nippon Zartbitter: Seit 2022 ist Nippon dauerhaft auch in Zartbitter erhältlich.
  • Nippon Sommeredition: Seit 2023 gibt es jährlich von Mai bis September eine Sommeredition in Weißer Schokolade.
  • Nippon Minis: Seit 2025 testet Hosta Nippon Minis als Snack-Bites.

Hosta plant, künftig noch mehr Geschmackstrends aufzugreifen, beispielsweise eine Edition mit Winter-Orange-Geschmack.

Nippon im Wandel der Zeit

Nippon hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt, ohne dabei seinen Kern zu verlieren. Die Kombination aus knusprigem Puffreis und zarter Schokolade macht Nippon zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das viele Menschen mit positiven Erinnerungen verbindet. Die hohe Markenbekanntheit von 80 % (laut einer Studie von 2023) unterstreicht die Popularität des Produkts.

Lesen Sie auch: Schokoladenkuchen aus Japan: Rezeptinspirationen

Lesen Sie auch: Nippon Weiße Schokolade im Detail

tags: #Nippon #Reis #Schokolade #Informationen

Populäre Artikel: