Danke Schokolade von REWE: Ein Überblick über Inhaltsstoffe, Sorten und vegane Alternativen

Vegane Ernährung ist ein wachsender Trend, der aus verschiedenen Gründen immer mehr Anhänger findet. Dazu gehören der Wunsch nach Klimaschutz, Tierwohl oder einfach die Neugier auf neue Geschmackserlebnisse. Auch REWE bietet eine breite Palette an veganen Produkten an, darunter auch Schokolade. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die Inhaltsstoffe, Sorten und Besonderheiten der Danke Schokolade von REWE, insbesondere der veganen Varianten.

Gründe für vegane Ernährung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung. Die Gründe dafür sind vielfältig:

  • Klimaschutz: Die Produktion von Fleischersatz auf Sojabasis verursacht deutlich weniger Treibhausgase als die Produktion von Fleisch.
  • Tierwohl: Eine Reduzierung des Fleischkonsums und die Beachtung höherer Haltungsformstufen können zu mehr Tierwohl führen.
  • Neues probieren: Der Markt für pflanzliche Alternativen wächst stetig und bietet immer neue Geschmackserlebnisse.

Um sicherzustellen, dass ein Produkt wirklich vegan ist, gibt es verschiedene Siegel wie das V-Label, die Veganblume und EcoVeg. Diese Label garantieren, dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind.

REWEs Engagement für pflanzliche Lebensmittel

REWE hat sich zum Ziel gesetzt, immer mehr pflanzliche Lebensmittel anzubieten. Besonders im Bereich der Fleisch- und Milchalternativen ist das Sortiment bereits sehr vielfältig. Dies wurde auch von PETA und der Albert-Schweizer-Stiftung bestätigt, die REWE mit dem Vegan Food Award 2025 in der Kategorie „Beste vegane Vielfalt“ ausgezeichnet haben.

REWE Bio + vegan

Unter der Eigenmarke REWE Bio + vegan bietet REWE rein pflanzliche Produkte in Bio-Qualität an, die ohne Hefeextrakte, Aromen oder unnötige Zusatzstoffe auskommen.

Lesen Sie auch: Schokoladenbotschaften

REWE Beste Wahl

Auch von REWE Beste Wahl gibt es pflanzliche Alternativen zu beliebten tierischen Produkten, wie veganen Fisch oder Mini-Frikadellen.

Pflanzliche Bedientheke

In ausgewählten Märkten bietet REWE pflanzliche Produkte auch an der Bedientheke an, wo Kunden sich beraten lassen und die gewünschte Menge mitnehmen können.

Danke Schokolade von REWE: Sorten und Inhaltsstoffe

REWE bietet eine Vielzahl von Schokoladensorten an, darunter auch vegane Varianten unter der Marke REWE Bio + vegan. Ein besonderes Highlight ist die "REWE Bio + vegan Schokolade Schweizer Nougat & Crisp".

REWE Bio + vegan Schokolade Schweizer Nougat & Crisp

Diese Schokolade wird in der Schweiz traditionell aus besten Kakaobohnen, Haselnussstückchen und Reiscrispies hergestellt. Dabei wird auf künstliche und natürliche Aromen sowie Geschmacksverstärker verzichtet. Kunden loben den tollen Schmelz, den knusprigen Biss und den leckeren Nougatgeschmack. Viele sind überrascht, dass diese Schokolade vegan ist und dennoch wie herkömmliche Schokolade schmeckt.

Kundenmeinungen:

  • "Zum Dahinschmelzen und träumen"
  • "Super leckere Schokolade"
  • "Sehr lecker!"
  • "Leckere vegane Schokolade"
  • "REWE Bio + vegan Schokolade Schweizer Nougat & Crisp"
  • "Super lecker"
  • "Sehr lecker"
  • "nicer crunch und angenehm süß"
  • "Schokolade"
  • "Keiner wüsste das es vegan ist würde es nicht drauf stehen"
  • "Leckere Schoki zum Kaffee!"
  • "Sehr lecker und super Preis-Leistungs-Verhältnis"
  • "Sehr leckere Schokolade"
  • "Lecker, nussig, Crispy und vegan!"
  • "Hammer lecker"
  • "Leckere Alternative, aber…."
  • "Schweizer Nougat Crisp vegan"
  • "Produkt getestet"

Viele Kunden loben besonders den ausgewogenen Geschmack, den angenehmen Crunch und die Tatsache, dass die Schokolade nicht zu süß ist. Einige bemängeln lediglich den etwas höheren Preis.

Lesen Sie auch: Die Bedeutung von Schokolade als Dankeschön

Vegane Schokolade: Worauf man achten sollte

Beim Kauf von veganer Schokolade gibt es einige Punkte zu beachten:

  • Siegel: Achten Sie auf Vegan-Siegel wie das V-Label oder die Veganblume, um sicherzustellen, dass die Schokolade keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
  • Inhaltsstoffe: Prüfen Sie die Zutatenliste auf Milchpulver, Butterreinfett oder andere tierische Produkte.
  • Kakaoanteil: Für eine gesunde Schokolade sollte der Kakaoanteil mindestens 70% betragen.
  • Fairtrade und Bio: Achten Sie auf fair gehandelte und biologisch angebaute Zutaten, um Mensch und Natur zu schonen.

Gesunde Schokolade: Was macht sie aus?

Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil ab 70% gilt als gesund, da sie reich an Nährstoffen und Antioxidantien ist. Sie enthält weniger Zucker und mehr gesunde Fette, Kohlenhydrate und Proteine als Milchschokolade.

Vorteile von dunkler Schokolade:

  • Theobromin: Wirkt anregend und ist mit Koffein verwandt.
  • Tryptophan: Eine Vorstufe des Serotonins, das die Stimmung und das Wohlbefinden beeinflusst.
  • Antioxidantien: Schützen vor freien Radikalen.
  • Polyphenole: Können die Stimmung positiv beeinflussen und die Artenvielfalt des Mikrobioms im Darm verbessern.

Es ist jedoch wichtig, auch gesunde Schokolade nur in Maßen zu genießen, da sie einen hohen Kaloriengehalt hat.

Dubai Schokolade: Ein viraler Trend

Ein aktueller Trend in der Schokoladenwelt ist die Dubai Schokolade, die durch Social Media viral geworden ist. Diese besondere Süßigkeit zeichnet sich durch eine Kombination aus knusprigen Teigfäden (Kadayif), nussiger Pistaziencreme und Rosenblütenwasser aus.

Zutaten für Dubai Schokolade:

  • Teigfäden (Kadayif)
  • Butter
  • Pistaziencreme
  • Tahini (Sesampaste)
  • Rosenblütenwasser
  • Tafelschokolade (keine Kuvertüre)

Zubereitung von Dubai Schokolade:

  1. Teigfäden in Butter goldbraun rösten.
  2. Weiße Schokolade schmelzen und als erste Schicht in Silikonformen gießen.
  3. Vollmilchschokolade schmelzen und als zweite Schicht darüber gießen.
  4. Pistazien-Teigfäden-Füllung in die Formen geben.
  5. Restliche Vollmilchschokolade darüber gießen.

Die Dubai Schokolade kann nach Belieben mit weißer Schokolade verziert werden.

Lesen Sie auch: Gastgeschenke mit Schokolade

Weitere vegane Schokoladenalternativen

Neben der REWE Bio + vegan Schokolade und der Dubai Schokolade gibt es noch viele weitere vegane Schokoladenalternativen auf dem Markt. Lindt HELLO Vegan bietet beispielsweise eine Vielzahl von Sorten an, die mit Haferdrink und erstklassigem Kakao hergestellt werden. Dazu gehören Sorten wie Pretzel & Nuts, Cookies, Salted Caramel, Sweet'n Salty Popcorn und Roasted Salty Almonds.

tags: #danke #schokolade #rewe #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: