Ninja Creami Softeis Rezepte: Eine Welt voller cremiger Köstlichkeiten

Die Ninja Creami hat sich als ein vielseitiges Küchengerät etabliert, das es ermöglicht, im Handumdrehen cremige Eiscreme, Softeis und andere gefrorene Desserts zu zaubern. Mit einer breiten Palette von Programmen und der Möglichkeit, Zutaten nach eigenem Geschmack anzupassen, bietet die Ninja Creami endlose Möglichkeiten für kreative und köstliche Rezeptideen. Ob klassisches Vanilleeis, fruchtiges Solero-Eis oder ein erfrischender McFlurry Smarties, die Ninja Creami macht es einfach, Eisdielenqualität zu Hause zu genießen.

McFlurry Smarties: Ein farbenfrohes Geschmackserlebnis

Der McFlurry Smarties ist ein beliebtes Dessert, das durch die Kombination von cremigem Eis und den bunten Schokolinsen Smarties eine besondere Note erhält. Mit der Ninja Creami lässt sich diese Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten.

Zutaten

  • 18 g Philadelphia-Käseaufstrich
  • 55 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel flüssiger Vanilleextrakt
  • 100 ml 20 % flüssige Sahne
  • 250 ml Vollmilch
  • 30 g Smarties (oder mehr, je nach Vorliebe)
  • Schokoladensauce als Belag

Zubereitung

  1. Den Käseaufstrich in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle erhitzen, bis er weich ist. Mit einem Löffel glatt rühren.
  2. Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis der Zucker vollständig eingearbeitet ist.
  3. Nach und nach die flüssige Sahne und die Milch hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Die Mischung in den Ninja Creami-Behälter gießen, den Deckel aufsetzen und 24 Stunden lang einfrieren.
  5. Den Behälter aus dem Gefrierschrank nehmen und den Deckel entfernen.
  6. Den Behälter fest in das Gerät einsetzen und das Programm „Eiscreme“ wählen. Den Zyklus starten.
  7. Nach Abschluss des Zyklus einen zweiten „Ice Cream Lite“-Zyklus durchführen.
  8. Nach dem zweiten Zyklus 1 Schuss (oder 1 Esslöffel) Milch hinzufügen.
  9. Den Behälter wieder in das Gerät einsetzen und „RE-SPIN“ drücken. Weiter mixen, bis eine cremige und homogene Konsistenz entsteht.
  10. Die grob zerbröckelten Smarties auf das Eis geben und die Schokoladensauce großzügig darüber gießen.
  11. Mit einem Löffel die Smarties und die Eissauce vorsichtig vermischen und sofort servieren.

Solero Eis: Fruchtige Erfrischung für den Sommer

Das Solero Eis ist ein Klassiker unter den Eis am Stiel und zeichnet sich durch seinen fruchtigen Kern und die äußere Schicht aus Frucht-Sorbet aus. Mit der Ninja Creami lässt sich eine ebenso köstliche und cremige Variante zu Hause zubereiten.

Zutaten

  • Pfirsiche (aus der Dose, ungezuckert)
  • Frischkäse
  • Maracujasaft
  • Zucker oder Süßstoff (oder Honig)
  • 1/2 TL Guarkernmehl (optional, für die Bindung)

Zubereitung

  1. Die Pfirsiche, den Frischkäse, den Maracujasaft und die Süße nach Wahl in einen Mixbecher geben.
  2. Mit einem Pürierstab durchmixen.
  3. Die Masse in den Ninja Creami-Behälter füllen, den Deckel aufsetzen und 24 Stunden lang einfrieren.
  4. Je nach Wahl der Süße das entsprechende Programm in der Creami wählen: „Ice Cream“ für Zucker, „Light Ice Cream“ für Zuckerersatz.
  5. Nach dem ersten Mixen gegebenenfalls einen Respin durchführen, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.

Nutella Eis: Schokoladiger Genuss für Naschkatzen

Nutella-Eis ist ein Traum für alle Schokoladenliebhaber. Mit der Ninja Creami lässt sich eine cremige und intensive Variante zubereiten, die dem gekauften Nutella-Eis um Längen voraus ist.

Zutaten

  • Milch (3,5 % Fett)
  • Nutella
  • Körniger Frischkäse
  • Backkakao
  • Haselnussmus (optional, für intensiveren Nussgeschmack)
  • Süße nach Wahl

Zubereitung

  1. Die Milch, Nutella, körnigen Frischkäse, Backkakao, Haselnussmus (optional) und die Süße nach Wahl in einen Mixbehälter geben.
  2. Mit einem Pürierstab durchmixen.
  3. Die Masse in den Ninja Creami-Behälter füllen, den Deckel aufsetzen und 24 Stunden lang einfrieren.
  4. Je nach Wahl der Süße das entsprechende Programm in der Creami wählen: „Ice Cream“ für Zucker, „Light Ice Cream“ für Zuckerersatz.
  5. Nach dem ersten Mixen mit einem Esslöffelstiel ein Loch in die Mitte der Masse bohren und 1-2 EL Milch einfüllen.
  6. Einmal mit Respin mixen und sofort servieren.

Vanilleeis ohne Ei: Ein Klassiker neu interpretiert

Vanilleeis ist ein zeitloser Klassiker, der in keiner Eisdiele fehlen darf. Mit der Ninja Creami lässt sich eine cremige und aromatische Variante ohne Ei zubereiten, die dennoch vollmundig und lecker ist.

Lesen Sie auch: Eis selber machen mit der Ninja Creami

Zutaten

  • 1 Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt)
  • 300 g frische Vollmilch
  • 150 g frische Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 gestr. TL Speisestärke (Maisstärke, ca. 3 g)
  • 1 TL Glukosesirup

Zubereitung

  1. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.
  2. Das Vanillemark und die ausgekratzte Schote mit der Milch, der Sahne, dem Zucker und dem Salz in einen kleinen Kochtopf geben.
  3. Unter ständigem Rühren langsam erhitzen, aber nicht kochen. Etwa 10 Minuten bei 70-80 °C ziehen lassen, damit sich das Vanillearoma löst.
  4. Die Speisestärke in einer kleinen Schüssel in 2 EL Milch glatt rühren.
  5. Die Vanilleschote entfernen, dann die Speisestärke unter Rühren in die warme Milch-Sahne-Mischung einrühren.
  6. Die Mischung einmal kurz aufkochen, bis die Masse leicht andickt.
  7. Vom Herd ziehen und den Glukosesirup mit einem Schneebesen einrühren.
  8. Die Eismasse in eine Schüssel umfüllen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  9. Anschließend luftdicht verpackt im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
  10. Nach dem Durchkühlen den Pint gerade stehend im Gefrierfach für 24 Stunden einfrieren.
  11. Zur Zubereitung im Programm „Ice Cream“ laufen lassen.
  12. Falls die Masse zu fest ist, einfach 1-2 EL Milch hinzufügen und 1-2 x re-spinnen und sofort servieren.

Stracciatella Eis: Knackige Schokolade in cremiger Basis

Stracciatella Eis ist ein weiterer beliebter Klassiker, der durch die Kombination von cremiger Eisbasis und knackigen Schokoladenstückchen überzeugt. Mit der Ninja Creami lässt sich diese Köstlichkeit einfach und schnell zu Hause zubereiten.

Zutaten

  • 100 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker (alternativ Vanilleschote oder Vanillepaste)
  • 50 g Raspelschokolade

Zubereitung

  1. Sahne, Milch, Zucker und Vanillezucker im Behälter der Ninja Creami verrühren.
  2. Mit dem Deckel verschließen und 24 Stunden einfrieren.
  3. In die Ninja Creami stellen und unter Ice Cream aufschlagen.
  4. Eine Mulde formen, die Raspelschokolade einfüllen und mit +Extra aufschlagen.

Tipps und Tricks für die Ninja Creami

  • Gefriertemperatur: Die ideale Temperatur für die Eismasse liegt bei -12 bis -25 Grad.
  • Vorbereitung: Die aktive Zubereitungszeit beträgt oft nur wenige Minuten. Es ist möglich, mehrere Sorten vorzubereiten und spontan zu genießen.
  • Reinigung: Die meisten Teile der Ninja Creami sind spülmaschinenfest. Das Messer sollte am besten direkt nach Gebrauch von Hand abgewaschen und getrocknet werden.
  • Wieder einfrieren: Das fertig gemixte Eis kann wieder eingefroren werden, wird dann aber wieder etwas fester. Vor dem nächsten Servieren kurz antauen lassen oder erneut durchmixen.
  • Krümeliges Eis: Wenn das Eis nach dem ersten Mixen krümelig ist, die Respin-Taste drücken und ggf. 1-2 Esslöffel Milch, Joghurt o.ä. zufügen.
  • Zuckerfreies Eis: Es ist möglich, Eis ohne Zucker herzustellen, indem man nur Früchte verwendet oder auf Zuckeralternativen wie Erythrit zurückgreift.
  • Programme: Die Ninja Creami verfügt über verschiedene voreingestellte Programme für Eis, Gelato, Milchshakes, Sorbet, Smoothie-Bowls, leichtes Eis und Extras.
  • Extras hinzufügen: Um Scheiben und Stückchen von weiteren Zutaten (Extras) hinzuzufügen, kann das Programm MIX-IN (EXTRA) verwendet werden.
  • Welches Programm für eigene Rezepte? Wenn du ein Programm für dein eigenes Rezept auswählst, richte dich primär nach den Zutaten im Becher und nicht nach der erwarteten Konsistenz.

Lesen Sie auch: Testbericht: Ninja Creami Deluxe – Eisgenuss ohne Kompromisse?

Lesen Sie auch: Ninja Creami: Vegane Eis-Inspirationen

tags: #Ninja #Creami #Softeis #Rezept

Populäre Artikel: