Neoh Schokolade Zero Test: Eine umfassende Analyse

Die Suche nach zuckerfreien Alternativen zu herkömmlicher Schokolade hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Dies ist vor allem auf das wachsende Gesundheitsbewusstsein und den Wunsch zurückzuführen, den Konsum von Zucker und Kohlenhydraten zu reduzieren. Low Carb Schokolade bietet hier eine attraktive Möglichkeit, den Heißhunger auf Süßes zu stillen, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. Dieser Artikel beleuchtet die Neoh Schokolade Zero und vergleicht sie mit anderen zuckerfreien Schokoladen auf dem Markt.

Low Carb Backen: Eine Herausforderung

Bevor wir uns der Neoh Schokolade Zero im Detail widmen, ist es wichtig, die Herausforderungen beim Backen mit Low Carb Mehlen zu verstehen. Im Diabetiker.info-Blog finden sich viele blutzuckerfreundliche Rezepte, bei denen kohlenhydratreiche Zutaten wie Zucker und Weizenmehl durch Alternativen ersetzt werden. Mandelmehl beispielsweise ist besonders arm an Kohlenhydraten. Allerdings kann Weizenmehl nicht einfach 1:1 durch Low Carb Mehl ersetzt werden, da sich verschiedene Mehlsorten unterschiedlich verhalten.

Low Carb Mehlsorten wie Mandelmehl, Kokosmehl und Leinmehl binden deutlich mehr Wasser als Weizenmehl und ergeben keine fluffig-flüssige Konsistenz. Daher ist es wichtig, die unterschiedlichen Volumina und Wasserbindungsfähigkeiten der einzelnen Mehlsorten zu kennen. Je nach verwendetem Low Carb Mehl muss man entweder weniger Mehl verwenden oder zusätzlich Flüssigkeit hinzufügen. Auch das fehlende Gluten in Low Carb Mehlen, das normalerweise die Zutaten bindet, stellt eine Herausforderung dar. Um ein Zerbröckeln oder eine seltsame Konsistenz zu vermeiden, werden oft zusätzliche Eier oder Guarkernmehl als Bindemittel verwendet. Es gibt also kein Patentrezept zum Austausch von Mehlen, und es ist ratsam, sich an Rezepten von Low Carb Backprofis zu orientieren.

Was ist Low Carb Schokolade?

Low Carb Schokolade ist eine Schokoladenvariante, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die ihren Konsum von Kohlenhydraten und Zucker reduzieren möchten. Sie enthält in der Regel weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Schokolade und wird oft mit Zuckerersatzstoffen wie Erythrit, Stevia oder Maltit gesüßt.

Welche Schokolade ist Low Carb?

Das Angebot an Low Carb Schokolade ist mittlerweile sehr umfangreich und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Zu den beliebten Optionen gehören:

Lesen Sie auch: Neoh Schokoriegel Bewertung

  • Achieve Keto Riegel: Dieser Riegel kombiniert Kokosnuss, geröstete Mandeln, Kakaobutter und weiße Schokolade und wird ohne Zuckerzusatz und mit einem Low Carb Rezept hergestellt. Er ist auch für eine ketogene Ernährung geeignet.
  • Low Carb Schokodrops von Xucker: Diese Bio Lower-Carb Schokodrops mit dunkler Schokolade sind mit Erythrit gesüßt und eignen sich ideal für eine zuckerarme und ketogene Ernährung. Sie sind zudem vegan und vegetarisch und können zum Backen verwendet werden.
  • Low Carb Schokolade von Frankonia: Diese Schokolade mit Crisp ist reich an Proteinen und enthält keinen Zuckerzusatz. Die Kombination aus Eiweißen, knusprigem Crisp und zartschmelzender Milchschokolade bietet einen leckeren Low Carb Snack.

Welche Schokolade hat keinen Zucker?

Low Carb Schokolade ist nicht immer zuckerfrei, da Zucker von Natur aus in den Zutaten enthalten sein kann. Es gibt jedoch auch zuckerfreie Schokoladenoptionen, wie zum Beispiel:

  • Nucao Schokoriegel: Diese Riegel enthalten 65 Prozent weniger Zucker als herkömmliche Schokolade und sind mit Nährstoffen aus sieben Bio-Superfoods angereichert. Sie tragen dazu bei, Heißhunger zu vermeiden, den Blutzucker zu stabilisieren und die Konzentration zu fördern.
  • NEOH Schokolade ohne Zucker und Gluten: Diese knusprige Low Carb Schokolade kommt im 12er Pack und ist ohne Zuckerzusatz und mit natürlichen Zutaten hergestellt. Sie eignet sich für eine Keto- und zuckerfreie Ernährung.
  • Lindt Zartbitter Schokolade ohne Zuckerzusatz: Diese Schokolade verzichtet auf Zuckerzusatz und Gluten und bietet dennoch den besonderen Charakter der Lindt Schokolade.

Welche Schokolade ist Keto geeignet?

Für Menschen, die sich ketogen ernähren, gibt es spezielle Keto-Schokoladenoptionen, wie zum Beispiel die Schokolade von Super Fudgio, die zuckerfrei, vegan und Keto geeignet ist. Sie ist mit Stevia und Erythrit gesüßt und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.

NEOH Schokolade im Test

Die NEOH Schokolade ist ein zuckerfreier Schokoriegel, der mit dem Versprechen „Zero Sugar Added - full taste“ wirbt. Sie enthält keinen herkömmlichen Zucker, sondern setzt auf Zuckeraustauschstoffe wie Erythrit und Isomalt sowie Ballaststoffe, um süß zu schmecken, aber den Blutzucker nicht in die Höhe zu treiben.

Geschmack und Konsistenz

Die NEOH Riegel sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Schokolade, Haselnuss und Kokos. Die Konsistenz ist angenehm knusprig und schokoladig, sodass man das Gefühl hat, sich etwas Süßes zu gönnen, ohne schlechtes Gewissen. Einige Tester bemängeln jedoch einen leichten bitteren Nachgeschmack aufgrund der verwendeten Süßstoffe.

Blutzuckerreaktion

Ein Test mit Typ-1-Diabetikern, die ein CGM-System tragen, zeigte, dass der Verzehr von NEOH Riegeln keine nennenswerte Blutzuckerreaktion auslöste. Dies macht die Riegel zu einer geeigneten Alternative für Menschen mit Diabetes, die ihren Blutzucker stabil halten möchten.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die NEOH Riegel werben mit hochwertigen Proteinquellen, allerdings ist die tatsächliche Auswahl eher ernüchternd. Einige Kunden bemängeln auch den Einsatz von Polydextrose, Stärke und Aromen. Trotzdem enthalten die Riegel im Vergleich zu herkömmlichen Schokoriegeln deutlich weniger Zucker und einen hohen Proteinanteil.

Kundenbewertungen

Die Kundenbewertungen für NEOH Riegel sind gemischt. Einige Kunden loben den leckeren Geschmack, die gute Konsistenz und die Eignung als gesunder Snack. Andere bemängeln den furchtbaren Geschmack, die abführende Wirkung der Zuckerersatzstoffe und den schlechten Kundenservice. Es gibt auch Beschwerden über abgelaufene Ware und unfaire Geschäftspraktiken.

Vergleich mit anderen zuckerfreien Schokoladen

Im Vergleich zu anderen zuckerfreien Schokoladen auf dem Markt schneidet die NEOH Schokolade unterschiedlich ab. Die Lindt Zartbitter Schokolade ohne Zuckerzusatz wird oft als Vergleichssieger genannt, da sie den intensiven Geschmack feinster Lindt Chocolade mit den Vorteilen einer zuckerfreien und glutenfreien Rezeptur verbindet. Die Nicks Zartbitter Schokolade mit Mandel und Meersalz brilliert durch ihre gesundheitsbewusste Rezeptur und exquisite Geschmackskomposition. Andere Optionen wie die Nosugarsugar Dunkle Orange Schokolade und die Nicks Schokolade Tafeln Mix bieten ebenfalls interessante Alternativen für Schokoladenliebhaber, die auf Zucker verzichten möchten.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

tags: #neoh #schokolade #zero #test

Populäre Artikel: