Einfache und köstliche Dessertrezepte vom Chefkoch

Desserts und Süßspeisen sind die perfekte Krönung jeder Mahlzeit und bringen Freude. Ob cremig, fruchtig, leicht oder sahnig - die Vielfalt an Dessertrezepten ist schier endlos. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von einfachen und schnellen Dessertrezepten, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen begeistern.

Einleitung

Ein gelungenes Dessert ist der krönende Abschluss eines jeden Menüs. Es muss nicht immer kompliziert sein. Viele einfache Rezepte lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten und bieten dennoch ein Geschmackserlebnis. Von klassischen Pfannkuchen über leckere Brownies bis hin zu Beerenschichtdesserts - hier findet jeder das passende Rezept.

Pfirsich-Joghurt-Traum: Ein erfrischendes Dessert

Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch wie Eis.

Zutaten:

  • 1 große Dose Pfirsiche (gewürfelt)
  • 500 g Vanillejoghurt
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 3 Tassen Maracujasaft (ca. 600 - 700 ml)
  • 3 Päckchen Vanillesaucenpulver ohne Kochen

Zubereitung:

  1. Eine flache Form mit den Pfirsichwürfeln auslegen.
  2. Den Vanillejoghurt darüber verteilen.
  3. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen und über den Joghurt geben.
  4. Den Maracujasaft mit dem Vanillesaucenpulver anrühren und deckend auf der Sahne verteilen.
  5. Ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Dieses Rezept kombiniert die Süße der Pfirsiche mit der Säure des Maracujasafts und der Cremigkeit von Joghurt und Sahne zu einem erfrischenden Dessert.

Allgemeine Tipps für gelungene Desserts

  • Süße und Säure: Bei der Zubereitung von Desserts harmonieren süße und säuerliche Aromen hervorragend miteinander und regen die Geschmacksknospen besonders an.
  • Optik: Süßspeisen können mit Beeren, Fruchtsaucen oder exotischem Obst wie Physalis garniert werden, um sie zu einer Augenweide zu machen.
  • Zeitmangel: Wenn wenig Zeit bleibt, sind farbenfrohe Obstsalate eine schnelle Lösung. Diese können mit oder ohne Zucker zubereitet und mit Vanilleeis, roter Grütze oder Streuseln serviert werden.
  • Alternativen: Kuchen, Ofenpfannkuchen oder Apfelkuchen sind schmackhafte Alternativen zu Milch- und Fruchtspeisen. Eine warm gemachte Apfeltarte schmeckt besonders gut mit selbst gemachtem Vanilleeis. Auch Muffins oder Cupcakes können mit einer köstlichen Füllung oder einem besonderen Topping verfeinert werden.

Schnelle Desserts für jeden Tag

Schnelle Desserts sind ein Segen im Alltag und ideal für besondere Anlässe. Hier sind einige beliebte Zutaten und Zubereitungstipps:

Lesen Sie auch: Die besten Nachspeisen Österreichs

Beliebte Zutaten

Für schnelle Desserts werden einfache Zutaten verwendet, die sich leicht kombinieren lassen. Viele davon sind bereits im Vorratsschrank vorhanden:

  • Basics: Joghurt, Quark, Mascarpone, Schmand, Schlagsahne, Frischkäse, (Pflanzen-)Milch
  • Süße: Zucker, Honig, Agavendicksaft, Datteln, Süßungsmittel (z. B. Xylit)
  • Dessertsoßen: Karamellsoße, Schokoladensoße, Vanillesoße, Fruchtsoßen (z.B. Erdbeersoße), Kompott
  • Toppings: Streusel, Nüsse, Kokosraspel, Kekse, Zwieback, Schokolade, Kakaonibs, Muffin- oder Kuchenbrösel, Knuspermüsli, Krokant, Baiser
  • Frisches Obst: Apfel, Ananas, Birne, Banane, Grapefruit, Mango, Melone, Weintrauben, Orangen
  • Dosenobst: Mandarinen, Kirschen, Pfirsiche, Fruchtcocktail
  • Extras: Marmelade, Lemoncurd, Liköre, Gewürze, Kaffee- und Kakaopulver, Zitrusabrieb
  • TK-Produkte: Eis, Beeren, Granatapfelkerne

Schnelle Dessertvarianten

  • Quarkdesserts: Quarkspeisen sind besonders beliebt und schnell zubereitet. Für einen schnellen Früchtequark können frisches Obst, Marmelade oder Kompott unter den Quark gerührt werden. Aufgeschlagener Quark wird besonders cremig und luftig.
  • Joghurtdesserts: Joghurt nach Belieben süßen, Beeren untermischen, mit Knuspermüsli bestreuen und genießen! Auch die Kombination aus griechischem Joghurt, Honig und gerösteten Nüssen ist eine schnelle und leckere Idee.
  • Puddingdesserts: Selbst gemachter Pudding schmeckt am besten, am liebsten noch leicht warm. Verfeinert werden kann er mit angedickten Kirschen, Keksbröseln, geschlagener Sahne oder anderen Lieblingstoppings.

Desserts im Glas

Desserts im Glas sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ideal zum Vorbereiten. Kleine Extras wie eine abgeflämmte Baiserhaube, Sahnetuffs oder schokolierte Kaffeebohnen setzen dem Nachtisch das i-Tüpfelchen auf.

Zubereitungstipps

  • Knusprige Toppings wie Keksbrösel oder Knuspermüsli erst kurz vor dem Servieren zum Dessert geben, da sie im Kühlschrank aufweichen.
  • Cremes und Mousse können mit einem Spritzbeutel sauber in die Gläser verteilt werden. Alternativ kann ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke verwendet werden.
  • Für ein schnelles, gesundes Dessert lohnt es sich, immer eine Banane im Gefrierschrank zu haben.

Vanillecreme selber machen

Eine selbstgemachte Vanillecreme ist ein echter Genuss und lässt sich einfach zubereiten.

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 25 g Speisestärke
  • 1 Ei (M)
  • 75 g Zucker

Zubereitung:

  1. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen.
  2. 400 ml Milch, Vanillemark und -schote aufkochen.
  3. Speisestärke, Ei, Zucker und 100 ml Milch glatt rühren.
  4. Stärke-Mix mit einem Schneebesen in die Milch rühren und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Vanilleschote entfernen.
  5. Creme in eine Schüssel füllen und die Oberfläche direkt mit Folie abdecken. Vanillecreme lauwarm abkühlen lassen und vor dem Servieren nochmals glatt rühren.

Nährwerte:

  • 199 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 6 g Fett
  • 30 g Kohlenhydrate

Desserts zum Vorbereiten

Viele Desserts lassen sich gut vorbereiten und müssen dann nur noch kurz vor dem Servieren fertiggestellt werden. Diese Option ist ideal, wenn man Gäste erwartet oder wenig Zeit hat.

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

Lesen Sie auch: Leckere Dessertideen mit Obst

tags: #nachspeisen #rezepte #chefkoch #einfach

Populäre Artikel: