Köstliche Bananendesserts: Rezepte für jeden Geschmack
Bananen sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern auch eine vielseitige Zutat für leckere Desserts. Ob schnelle Rezepte für den spontanen Genuss, gesunde Varianten mit reifen Bananen oder der klassische gebratene Banane mit Honig - hier finden Sie Inspiration für süße Köstlichkeiten.
Schnelle Desserts mit Bananen
Das Schöne an Bananendesserts ist ihre unkomplizierte Zubereitung. Bananen lassen sich im Handumdrehen schälen und weiterverarbeiten. Sie können püriert, geschichtet oder mit Schokolade überzogen werden. Sogar tiefgefroren verwandeln sie sich schnell in ein köstliches Nicecream.
Für einfache Schoko-Bananen wird Zartbitterkuvertüre geschmolzen und die Bananen darin eingetaucht. Wer mag, kann gehackte Erdnusskerne oder Kokosraspel darüberstreuen. Im Sommer sind Schoko-Bananen vom Grill eine tolle Alternative.
Eine schnelle Dessert-Idee für Familie oder Gäste sind Schichtdesserts mit Quark, Sahne oder Mascarpone. In kleinen Gläsern serviert, sind sie auch optisch ein Hingucker. Ein Joghurt-Bananen-Dessert mit Kuchen-Topping ist in nur 10 Minuten fertig und erinnert an Maulwurfkuchen.
Gesunde Desserts mit reifen Bananen
Reife Bananen sind ideal für gesunde Desserts wie Nicecream oder vegane Schokomousse. Je reifer die Banane, desto mehr Fruchtzucker enthält sie. So kann der Nachtisch auf natürliche Weise gesüßt und auf raffinierten Zucker verzichtet werden.
Lesen Sie auch: Die besten Nachspeisen Österreichs
Der Klassiker: Gebratene Banane mit Honig
Gebratene Banane mit Honig ist ein beliebter Dessert-Klassiker, der in vielen Asia-Restaurants zu finden ist. Mit diesem Rezept lässt er sich einfach zu Hause zubereiten:
Zutaten:
- 2 Bananen
- Butter
- Honig
- Mandeln (optional)
- Vanilleeis (optional)
Zubereitung:
- Butter und 1 TL Honig in der Pfanne erhitzen.
- Die halbierten Bananen darin goldbraun braten.
- Auf Tellern anrichten und mit 1 TL Honig beträufeln.
- Nach Belieben mit Mandeln bestreuen und mit Vanilleeis servieren.
Nährwerte pro Portion: 194 kcal, 1 g Eiweiß, 6 g Fett, 32 g Kohlenhydrate.
Weitere Rezeptideen mit Bananen
Neben den Klassikern gibt es noch viele weitere kreative Möglichkeiten, Bananen in Desserts zu verwenden:
- Pancakes mit Bananen: Verleihen dem Sonntagsfrühstück eine besondere Note.
- No-Bake-Tarte mit Bananen: Ein knuspriger Boden mit einer fluffigen Creme und gebackenen Bananen.
- Veganer Erdbeer-Bananen-Smoothie: Eine erfrischende und gesunde Alternative zu Milchshakes.
- Bananenlolli mit Schokolade: Ein beliebtes Dessert für Kinder.
- Banana Bread: Ein saftiger Kuchen mit Bananen, verfeinert mit Frischkäse-Frosting und Knuspermüsli.
- Banoffee Pie: Ein No-Bake-Cake mit Karamell und Bananen.
- Frühstücks-Hotdog mit Banane: Eine süße Variante des Hotdogs mit Bananen und Joghurt.
- Bananenshake mit Pistazien-Eis und Peanutbutter-Sahne: Ein cremiger Genuss für besondere Anlässe.
- Bananensplit mit Granola: Eine gesunde und leckere Frühstücks- oder Dessertvariante.
- Vegane Cookie Dough Nicecream: Eine Deluxe-Version des Nicecream-Klassikers mit Cookie-Dough-Stückchen.
Rezept: Joghurt-Bananen-Dessert im Glas
Dieses Dessert ist schnell zubereitet und schmeckt Groß und Klein.
Zutaten:
- 3 EL Naturjoghurt
- 3 EL Frischkäse
- 1 Banane
- 2 Löffelbiskuits
- Zitronensaft
- Rohrzucker
- Schokolade
Zubereitung:
- Frischkäse und Joghurt verrühren und mit Rohrzucker und Zitrone abschmecken.
- Löffelbiskuits zerkrümeln und in ein Glas schichten.
- Etwas Creme darauf geben, gefolgt von geschnittenen Bananen.
- Mit der restlichen Creme bedecken und mit Schokoladenstückchen dekorieren.
- Kalt stellen oder sofort genießen.
Rezept: Gebratene Banane mit Schmand und Eis
Dieses Dessert kombiniert warme und kalte Elemente zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte
Zutaten:
- 4 reife Bananen
- Honig
- Zucker
- Zimt
- 2 Becher Schmand
- Vanilleeis
- Krokant
- Schokoladensauce
- Öl
Zubereitung:
- Schmand mit Honig und Zimt-Zucker verrühren und kalt stellen.
- Bananen halbieren und in Öl anbraten, bis sie leicht dunkel werden.
- Mit Honig und Zucker karamellisieren und wenden.
- Bananen auf Tellern anrichten, mit Schmand, Vanilleeis, Krokant und Schokoladensauce dekorieren.
- Sofort servieren.
Rezept: Bananensplit mal anders
Diese Variante des Bananensplits kommt ohne Eis aus, überzeugt aber mit viel Geschmack.
Zutaten:
- 2 reife Bananen (ca. 250 g)
- 150 g Schoko-Kekse oder Crossies
Für die Schokosauce:
- 70 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 3 EL Kakao
Für das Dessert:
- 150 g Joghurt
- 100 g Quark
- 1 Vanilleschote
- 3 EL Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 2 Bananen (ca. 250 g)
Zubereitung:
- Für die Schokosauce Wasser und Zucker aufkochen, Kakao zugeben und glatt rühren.
- Joghurt mit Quark verrühren. Vanillemark und Zucker unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Kekse in Stücke brechen.
- Gläser abwechselnd mit Keksen, Creme, Bananenscheiben und Schokoladensauce befüllen.
Tipps und Variationen
- Gewürze: Kardamom und Zimt verleihen Bananendesserts eine warme und würzige Note.
- Toppings: Honig, Ahornsirup, Karamellsauce, Nüsse, Kokosraspeln, Schokostreusel und frische Früchte sind ideale Toppings für Bananendesserts.
- Eis: Vanilleeis, Schokoladeneis, Pistazieneis oder Joghurt-Eis passen hervorragend zu Bananendesserts.
- Früchte: Litchis, Erdbeeren, Heidelbeeren oder andere Früchte können als Ergänzung zu Bananen verwendet werden.
- Vegane Varianten: Viele Bananendesserts lassen sich einfach vegan zubereiten, indem Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Lesen Sie auch: Leckere Dessertideen mit Obst
tags: #nachspeisen #mit #bananen #rezepte


