Pfirsich-Bananen-Marmelade: Ein Rezept für den süßen Genuss

Selbstgemachte Marmelade ist etwas Besonderes. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch ein Ausdruck von Kreativität und Wertschätzung für die verwendeten Zutaten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein köstliches Rezept für Pfirsich-Bananen-Marmelade vor, das mit seiner fruchtigen Süße und der cremigen Textur überzeugt.

Vielfalt an Rezepten: Inspiration für Ihre Küche

Bevor wir uns dem spezifischen Rezept widmen, möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl weiterer Marmeladenkreationen vorstellen, die Ihre kulinarische Neugier wecken sollen:

  • Brombeermarmelade mit Banane
  • Nektarine-Melone-Mango Marmelade
  • Apfel-Bananen-Marmelade
  • Erdbeer-Nektarinen-Bananen Marmelade
  • Pink Grapefruit-Bananen-Aperol Marmelade

Diese Variationen zeigen, wie vielseitig die Zubereitung von Marmelade sein kann und laden dazu ein, eigene Kombinationen auszuprobieren.

Das Pfirsich-Bananen-Marmeladen Rezept

Nun zum Herzstück dieses Artikels: das Rezept für Pfirsich-Bananen-Marmelade. Dieses Rezept kombiniert die saftige Süße von Pfirsichen mit der cremigen Textur und dem milden Aroma von Bananen.

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g frische Pfirsiche
  • 3 reife Bananen
  • 1 dl Wasser
  • ½ dl Rotwein
  • 400 g Zucker
  • 1 Päckchen Gelierfix

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Früchte: Die Pfirsiche vom Stein schneiden und direkt in kleine Stücke schneiden. Die Bananen ebenfalls in Stücke schneiden. Ideal sind bereits etwas dunklere Bananen, da diese eine intensivere Süße besitzen.
  2. Erster Kochvorgang: Die vorbereiteten Früchte in eine Pfanne geben. Mit Wasser und Rotwein übergießen. Den Zucker hinzufügen und kurz stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können. Anschließend die Mischung aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Geliermittel hinzufügen: Das Geliermittel nach Packungsanweisung hinzufügen. Beachten Sie, dass es je nach verwendetem Geliermittel notwendig sein kann, die Obstmischung zwischendurch abkühlen zu lassen. Lassen Sie die Marmelade unter ständigem Rühren weiter köcheln, bis sie eine dickere Konsistenz erreicht und große Tropfen von einem Löffel fallen.
  4. Abschäumen und Abfüllen: Die Marmelade 1-2 Minuten stehen lassen, damit der Schaum zusammenfällt. Anschließend die heiße Marmelade in heiß ausgespülte Gläser füllen. Die Gläser sofort verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Fruchtqualität: Verwenden Sie reife, aber nicht überreife Früchte, um das beste Aroma zu erzielen.
  • Zuckergehalt: Passen Sie den Zuckergehalt nach Ihrem Geschmack an. Beachten Sie jedoch, dass Zucker nicht nur für die Süße, sondern auch für die Konservierung der Marmelade wichtig ist.
  • Geliermittel: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Früchten und Geliermittel, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Hygiene: Arbeiten Sie stets mit sauberen Geräten und Gläsern, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Vanille, Zimt oder Ingwer, um Ihrer Marmelade eine besondere Note zu verleihen.

Brombeer-Pfirsich-Marmelade: Eine weitere köstliche Option

Eine interessante Variante des Pfirsich-Marmeladen Rezepts ist die Brombeer-Pfirsich-Marmelade. Hier werden Brombeeren mit Pfirsichen und Bananen kombiniert, um ein noch komplexeres Aroma zu erzielen.

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

Zubereitung im Thermomix

Besonders einfach und schnell lässt sich Marmelade im Thermomix zubereiten. Geben Sie einfach alle Zutaten in den Mixtopf und lassen Sie den Thermomix die Arbeit erledigen. In der Regel reichen 15 Minuten Kochzeit aus, um eine leckere Marmelade zu erhalten. Verwenden Sie am besten 3:1 Gelierzucker und reduzieren Sie die angegebene Menge etwas, um die Marmelade nicht zu süß zu machen.

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #Pfirsich #Banane #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: