Muttertag Kekse Backen: Rezepte für eine herzliche Überraschung

Auch wenn ein fest datierter Tag, um Mamas unseren Dank auszusprechen, fragwürdig erscheint, so ist der Gedanke, die Mutter mit einer besonderen Aufmerksamkeit zu überraschen, doch eine schöne Geste. Selbstgemachte Kekse sind eine liebevolle Art, "Danke" zu sagen und eine persönliche Note zu verleihen. Hier finden Sie verschiedene Keks-Rezepte und Ideen, um Ihrer Mutter eine Freude zu bereiten.

Vielfalt der Muttertagskekse: Von Mürbeteig bis Schokolade

Die Auswahl an Muttertagskeksen ist vielfältig und reicht von klassischen Mürbeteigkeksen bis hin zu raffinierten Schokoladenkreationen. Ob einfache Herzkekse oder aufwendig dekorierte Blumenkekse - hier ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei.

Rezept 1: Einfache Herzkekse mit Zuckerguss und Blüten

Dieses Rezept ergibt ca. 80 Herzkekse und zeichnet sich durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit aus.

Zutaten:## Für den Teig:

  • 380 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 0.5 TL Salz
  • 220 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanille
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zitronenabrieb

Für den Guss:

  • 1 Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 0.5 TL Vanilleextrakt
  • 4 EL Wasser
  • Essbare Blüten nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Vanille, Zitronensaft und -abrieb hinzufügen.
  3. Trockene Zutaten unter die feuchten rühren, bis alles vermischt ist. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und kalt stellen.
  4. Für den Guss Eiweiß steif schlagen. Puderzucker nach und nach unterrühren. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen. Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz Raumtemperatur annehmen lassen. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  6. Teig ausrollen, Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.
  7. Kekse ca. 8-10 Minuten backen.
  8. Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss bestreichen und mit essbaren Blüten dekorieren.

Rezept 2: Herzplätzchen mit Kinder Schokolade Füllung

Diese Taler sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Sie eignen sich hervorragend als kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag.

Zutaten:

  • Butter
  • Mehl
  • Ei
  • Salz
  • Puderzucker
  • Vanillezucker
  • Kinder Schokolade

Zubereitung:

  1. Butter, Mehl, Ei, Salz, Puder- und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und kalt stellen.
  2. Teig ausrollen und mit einem Ausstecher ca. 70 Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mittig kleine Herzen ausstechen.
  3. Taler auf ein Backblech legen und bei 160 °C Umluft ca. 10-15 Minuten backen.
  4. Kekse auskühlen lassen. Taler mit Herz mit Puderzucker bestäuben.
  5. Kinder Schokolade schmelzen und die Hälfte der Taler damit bestreichen. Jeweils einen Taler mit und ohne Herz zusammensetzen.
  6. Restliche Schokolade in die Mitte der Herzen füllen.

Rezept 3: Muttertagskekse mit farbigem Zuckerguss

Dieses Rezept bietet die Möglichkeit, die Kekse individuell mit farbigem Zuckerguss und Dekorationen zu gestalten.

Lesen Sie auch: Pralinen für liebe Mütter

Zutaten:## Für den Mürbeteig:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 1 Ei (Größe M)

Zum Verzieren:

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • Rote Speisefarbe
  • Dekor nach Wahl

Zubereitung:

  1. Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und verkneten. Teig abgedeckt kalt stellen.
  2. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
  3. Teig ausrollen und verschieden große Herzen ausstechen. Auf das Backblech legen und backen.
  4. Kekse erkalten lassen.
  5. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Guss mit Speisefarbe einfärben.
  6. Kekse mit Guss bestreichen und mit Dekor bestreuen.

Rezept 4: Muttertags Blumen Kekse

Diese dekorativen Kekse sind ein echter Hingucker und zeigen viel Liebe zum Detail.

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mürbeteig für süße Gebäcke
  • 100 g Butter
  • 1 Ei (Gr. S)

Zutaten für die Dekoration:

  • 400 g Spritzglasur
  • 50 g Wasser
  • Lebensmittelfarbe (rot, blau, gelb)
  • Silberperlen Dekor

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten und kalt stellen.
  2. Backofen vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Teig ausrollen und Herzen ausstechen.
  4. Herzen auf das Backblech legen und backen.
  5. Spritzglasur zubereiten und nach Belieben einfärben.
  6. Kekse mit der Spritzglasur verzieren und mit Silberperlen dekorieren.

Tipps und Tricks für perfekte Muttertagskekse

  • Teig richtig verarbeiten: Achten Sie darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zäh wird. Verwenden Sie kalte Butter und lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen ausreichend kühlen.
  • Zuckerguss perfektionieren: Für einen glatten Zuckerguss Puderzucker sieben und den Guss nach und nach mit Flüssigkeit verrühren. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein, aber noch gut verlaufen.
  • Kreative Dekoration: Verwenden Sie verschiedene Farben, Streusel, Zuckerperlen, essbare Blüten oder Marzipan, um Ihre Kekse individuell zu gestalten.
  • Backzeit beachten: Backen Sie die Kekse nicht zu lange, damit sie nicht trocken werden. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch und knusprig bleiben.

Mürbeteig: Die Basis für viele Keks-Variationen

Mürbeteig ist ein vielseitiger Teig, der sich ideal für die Herstellung von Keksen eignet. Er ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben mit verschiedenen Zutaten wie Zitronenabrieb, Vanille oder Gewürzen verfeinert werden. Eine Backmischung für Mürbeteig kann die Zubereitung erleichtern und garantiert ein gutes Ergebnis.

Eiweiß-Spritzglasur: Für filigrane Verzierungen

Eine Eiweiß-Spritzglasur ist ideal, um filigrane Verzierungen auf Kekse zu zaubern. Sie lässt sich leicht verarbeiten, trocknet schnell und bleibt dauerhaft stabil. Mit Lebensmittelfarben können Sie die Glasur in verschiedenen Farben einfärben und so individuelle Designs kreieren.

Backzubehör: Hilfreiche Utensilien für perfekte Kekse

Für das Backen von Keksen gibt es eine Vielzahl von nützlichen Utensilien, die die Arbeit erleichtern und zu einem besseren Ergebnis führen. Dazu gehören:

  • Ausstecher: In verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um die Kekse in die gewünschte Form zu bringen.
  • Backblech: Am besten mit Backpapier belegt, um das Anhaften der Kekse zu verhindern.
  • Kuchengitter: Zum Auskühlen der Kekse.
  • Spritzbeutel: Für das Auftragen von Zuckerguss und anderen Verzierungen.
  • Teigroller: Zum gleichmäßigen Ausrollen des Teigs.
  • Lochblech: Sorgt für eine gute Luftzirkulation und perfekte Hitzeverteilung.

Lesen Sie auch: Lindt Pralinen als Dankeschön

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #Muttertag #Kekse #backen #Rezepte

Populäre Artikel: