Mohn-Vanille-Torte: Rezepte und Variationen

Mohn-Vanille-Torten sind ein beliebter Klassiker, der durch die Kombination von nussigem Mohn und süßer Vanille überzeugt. Es gibt unzählige Variationen dieses Kuchens, von einfachen Blechkuchen bis hin zu aufwendigen Schichttorten. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vor, um Ihnen die Vielseitigkeit der Mohn-Vanille-Torte näherzubringen.

Einfache Mohn-Vanille-Blechkuchen

Für alle, die es unkompliziert mögen, ist ein Mohn-Vanille-Blechkuchen ideal. Er ist schnell zubereitet und gelingt immer.

Rezept für einen einfachen Blechkuchen

Zutaten:

  • 500 g Butter
  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Becher saure Sahne
  • 250 g Mohn
  • 1 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
  • 12 EL Puderzucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 250 g Kokosfett
  • 500 ml Milch

Zubereitung:

  1. Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und saure Sahne cremig rühren.
  2. Mehl und Mohn dazugeben und verrühren.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig darauf verteilen.
  4. Bei 150°C ca. 20-30 Minuten backen. Der Teig sollte nur leicht braun werden, um nicht trocken zu werden. Stäbchenprobe machen.
  5. Den Pudding nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  6. 250 g weiche Butter und 6 EL Puderzucker schaumig rühren. Den abgekühlten Pudding löffelweise dazugeben und verrühren. Auf dem Mohnteig verteilen.
  7. Für die Schokoglasur 2 Eier, 6 EL Puderzucker und 2 EL Kakao verrühren. Das Kokosfett langsam zergehen lassen und dazugeben. Vorsichtig auf der Puddingcreme verteilen.
  8. Mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

Mohn Schmand Torte

Die Mohn Schmand Torte kombiniert einen knusprigen Mürbeteig mit einer cremigen Mohnfüllung und einem säuerlichen Schmand-Guss.

Rezept für Mohn Schmand Torte

Zutaten:

  • Etwas Fett für die Springform (Ø 26 cm)

Mürbeteig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g weiche Butter oder Margarine

Mohn-Füllung:

  • 200 g Schmand
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Mohn-Back
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Schmand-Guss:

  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Springformboden fetten und Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180°C, Heißluft: 160°C).
  2. Für den Mürbeteig Mehl und Backpulver mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges auf dem Springformboden ausrollen. Springformrand darumlegen. Den übrigen Teig als Rand formen und an die Form drücken (ca. 4 cm hoch).
  3. Für die Mohn-Füllung Schmand, Eier, Mohn-Back und Puddingpulver verrühren und auf den Mürbeteigboden geben.
  4. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten vorbacken.
  5. Für den Schmand-Guss Eiweiß steif schlagen. Eigelbe, Schmand, Zucker und Vanillezucker verrühren und den Eischnee unterheben.
  6. Die Torte aus dem Ofen nehmen und den Schmand-Guss darauf verteilen. Weitere 20 Minuten backen.
  7. Die Torte ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Rand lösen und entfernen. Mit Puderzucker bestreuen.

Mohnkuchen mit Quark und Streuseln

Diese Variante kombiniert einen saftigen Mohnkuchen mit einer cremigen Quarkfüllung und knusprigen Streuseln.

Rezept für Mohnkuchen mit Quark und Streuseln

Zutaten:

  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Mehl zur Teigverarbeitung

Mürbeteig:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei

Streusel:

  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Zimt

Mohn-Füllung:

  • 250 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 Päckchen backfertige Mohnfix (à 250 g)
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten verkneten und 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Den Teig ausrollen und in die Springform legen, dabei einen 3 cm hohen Rand hochziehen.
  4. Für die Streusel alle Zutaten mischen, bis sich Streusel bilden. Kühl stellen.
  5. Für die Mohn-Füllung Quark, Schmand, Eier, Zucker und Vanillinzucker verrühren. Puddingpulver einrühren. Mohnmasse hinzufügen und vermengen.
  6. Die Mohnmasse auf dem Mürbeteig verteilen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen ca. 25 Minuten vorbacken, bis sich eine Haut gebildet hat.
  8. Die Streusel aufstreuen und weitere 20 Minuten backen.
  9. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Mohn-Vanille-Kuchen mit Pudding

Diese Variante zeichnet sich durch eine besonders cremige Füllung aus Vanillepudding und Mohn aus.

Lesen Sie auch: Schokoladiger Mohnkuchen zum Selberbacken

Rezept für Mohn-Vanille-Kuchen mit Pudding

Zutaten:## Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Mohn-Pudding-Füllung:

  • 250 g Mohn (gemahlen)
  • ½ Liter Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Zucker nach Bedarf
  • Evtl. Rosinen

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Salz verkneten.
  2. Den Pudding nach Vorschrift zubereiten. Gemahlenen Mohn mit Zucker in den heißen Pudding einrühren und abkühlen lassen. Wer mag, kann Rosinen hinzufügen.
  3. Den Teig ausrollen und in eine Form geben. Die Mohn-Pudding-Füllung darauf verteilen.
  4. Bei 200°C ca. 50-60 Minuten backen.

Mohnkuchen mit Streuseln (abgewandelte Version)

Eine weitere Variante des Mohnkuchens mit Streuseln, die sich durch eine etwas andere Teig- und Füllungszusammensetzung auszeichnet.

Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln

Zutaten:## Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • Mehl zum Ausrollen

Belag:

  • 500 g Mohn (oder 3 Packungen [à 250 g] Mohn-back)
  • 0,4 l Milch (nur bei frischem Mohn)
  • 1 l Milch
  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 150 g Zucker
  • 125 g Rosinen
  • 50 g Paniermehl
  • 4 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  2. 3/8 Liter Milch aufkochen und über den gemahlenen Mohn gießen. Kurz quellen lassen. 1/8 Liter Milch und Puddingpulver glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver zugeben und unter Rühren gut durchkochen lassen.
  3. Mohn (bzw. Mohn-back) unterrühren und etwas abkühlen lassen. Eier, Zucker, Rosinen und Paniermehl zugeben und verrühren.
  4. 3/4 des Teiges ausrollen und die Fettpfanne des Backofens damit auslegen.
  5. Mohnmasse darauf glatt streichen. Restlichen Teig ausrollen und ca. 1 cm breite Streifen ausradeln. Als Gitter auf die Mohnmasse legen.
  6. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.
  7. Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Mohn-Pudding-Kuchen mit Streuseln

Dieser Kuchen kombiniert einen lockeren Mürbeteig mit einer cremigen Mohn-Pudding-Füllung und knusprigen Streuseln.

Rezept für Mohn-Pudding-Kuchen mit Streuseln

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • Butter
  • Backpulver
  • Salz
  • Ei
  • Vanille-Extrakt

Füllung:

  • Puddingpulver
  • Zucker
  • Mohn
  • Kalte Milch

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter, Backpulver, Salz, Ei und Vanille-Extrakt zu einem Mürbeteig verkneten. 2/3 des Teiges ausrollen und in eine Springform legen, dabei einen Rand hochziehen. Die Form und den restlichen Teig kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Für die Füllung Puddingpulver, Zucker und Mohn in die kalte Milch quirlen. Aufkochen und 5 Minuten quellen lassen.
  4. Die Mohnfüllung auf dem Mürbeteigboden verstreichen. Den restlichen Teig als Streusel über die Mohnmasse krümeln.
  5. Den Kuchen ca. 45 Minuten backen. Vor dem Servieren auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Mohnkuchen mit Vanillepudding (Tortenvariante)

Diese Variante ist eine cremige Torte mit einem Mürbeteigboden und einer Füllung aus Mohn und Vanillepudding.

Rezept für Mohnkuchen mit Vanillepudding (Tortenvariante)

Zutaten:## Teig:

  • 200 g Zucker
  • 200 g Margarine oder Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Füllung:

  • 750 ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 g Mohn
  • 150 g Zucker

Zubereitung:

  1. Die Teigzutaten verkneten. 3/4 des Teiges in einer Tortenform ausrollen, den Rand ca. 3 cm hochziehen.
  2. Für die Füllung Puddingpulver, Zucker und Mohn in der kalten Milch verrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Fünf Minuten quellen lassen.
  3. Die Mohnpuddingmasse in die Tortenform gießen und den restlichen Teig darauf "verkrümeln".
  4. Bei Umluft 180°C 40-45 Minuten backen, danach gut auskühlen lassen.

Mohn-Quark-Torte mit Zitrone

Diese Torte kombiniert Mohn und Quark mit einer frischen Zitronennote.

Rezept für Mohn-Quark-Torte mit Zitrone

Zutaten:## Teig:

  • 25 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 15 g Öl
  • 55 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)
  • 60 ml Buttermilch
  • 1 Ei
  • 20 g geriebene Mandeln
  • ½ Zitrone (Abrieb und Saft)

Creme:

  • 400 ml Milch
  • 250 g Magerquark
  • 150 g Sauerrahm oder Schmand
  • 100 g Zucker
  • ½ Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 50 g Mohn
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Für den Teig Öl, Zucker und Ei schaumig schlagen. Buttermilch, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen. Mehl und Backpulver mischen und mit den Mandeln unter den Teig heben. In eine gefettete 20er Springform füllen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 180-200°C ca. 15 Minuten vorbacken.
  3. Für die Creme Sauerrahm oder Schmand mit Magerquark, Vanillezucker, Zitronenschale, Zitronensaft und Zucker verrühren.
  4. Aus der Milch einen Pudding kochen und 2/3 des Puddings unter die Quarkmasse rühren. Den Mohn in das restliche Drittel des Puddings einrühren.
  5. Zuerst die Mohnmasse auf den vorgebackenen Teig gießen, dann die Quarkmasse darauf geben und glatt streichen.
  6. Weitere 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Tipps und Variationen

  • Mohnsorten: Verwenden Sie entweder fertigen Mohn-Back oder gemahlenen Mohn. Bei gemahlenem Mohn ist es wichtig, ihn vor der Verwendung in Milch zu quellen.
  • Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zitronen- oder Orangenabrieb, Mandelaroma oder Rum.
  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig oder der Füllung gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
  • Schokolade: Beträufeln Sie den Kuchen mit geschmolzener Schokolade oder fügen Sie Schokostückchen zum Teig hinzu.
  • Früchte: Ergänzen Sie den Kuchen mit frischen Früchten wie Kirschen, Äpfeln oder Beeren.

Lesen Sie auch: So gelingt der perfekte Mohn-Pudding-Blätterteig

Lesen Sie auch: Deluxe-Torte mit Mango und Mohn: Rezept entdecken

tags: #mohn #vanille #torte #rezept

Populäre Artikel: