Mirabellenmarmelade mit Whisky: Ein Rezept für Genießer

Die Mirabellenernte ist oft reichlich, und was liegt näher, als die süßen Früchte zu einer köstlichen Marmelade zu verarbeiten? Dieses Rezept veredelt die Mirabellenmarmelade mit einem Schuss Whisky, was ihr eine besondere Note verleiht.

Die Mirabellenernte: Ein Geschenk der Natur

Wer das Glück hat, einen Mirabellenbaum im Garten oder in der Nähe zu haben, kann sich glücklich schätzen. Oft hängen die Bäume voll mit den goldgelben Früchten, die nur darauf warten, geerntet zu werden. So war es auch bei mir: Ich lebe in einer Gegend, die in den 70er Jahren als größte Mirabellen-Sammelstelle Deutschlands bekannt war, und kenne noch einige geheime Plätzchen, wo ich mit meiner Hündin ein Körbchen voll ernten kann. Die reiche Ernte ermöglicht es, eine ordentliche Menge an Gläsern mit wundervoller Mirabellen-Marmelade einzukochen.

Zutaten für Mirabellenmarmelade mit Whisky

Die folgende Zutatenliste ergibt ca. 6 Gläser Marmelade:

  • 1 kg Mirabellen, entsteint
  • 50 ml Rum (oder Whisky für die Variante mit Whisky)
  • Mark einer Vanilleschote
  • Saft einer halben Zitrone
  • 500 g Bio-Gelierzucker 2:1

Alternativ, für eine andere Rezeptvariante:

  • 3 kg Mirabellen frisch
  • 1 kg Gelierzucker 3:1
  • 2 Päckchen Zitronensäure
  • 100 ml Whisky

Oder:

Lesen Sie auch: Alkoholische Mirabellenmarmelade - Einfaches Rezept

  • Pfirsich(e)(Weinbergpfirsiche) geputzt
  • Aprikose(n)geputzt
  • Gelierzucker 2:1
  • Zitronensäure
  • Whisky

Zubereitung: Schritt für Schritt zur köstlichen Marmelade

Die Zubereitung der Mirabellenmarmelade mit Whisky ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier eine detaillierte Anleitung:

  1. Vorbereitung: Die Mirabellen waschen, entsteinen und in einen großen Topf geben.
  2. Ruhezeit: Alle Zutaten - bis auf den Zucker - in einem Topf eine Stunde ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich optimal zu entfalten.
  3. Erster Kochvorgang: Die Früchte unter gelegentlichem Rühren für ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel aufkochen.
  4. Zweiter Kochvorgang: Nun für weitere 5 Minuten ohne Deckel kochen, dann den Gelierzucker zufügen.
  5. Sprudelndes Kochen: Für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Achten Sie darauf, ständig zu rühren, damit die Marmelade nicht anbrennt.
  6. Pürieren (optional): Wer keine groben Stücke in seiner Marmelade mag, kann alles fein pürieren.
  7. Gelierprobe: Ein wichtiger Schritt, um die Konsistenz der Marmelade zu prüfen. Geben Sie einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
  8. Abfüllen: Die Marmelade heiß in die abgekochten Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser beim Auskühlen NICHT auf den Kopf stellen.

Variante:

  1. Mirabellen mit Zucker, Zitronensäure mehrere Stunden ziehen lassen.
  2. Das Ganze mit der flotten Lotte pürieren, aufkochen
  3. Sobald die Masse anfängt zu Kochen , den Whisky zugeben und 4 Minuten unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen.Ergibt 14 Gläschen à 230 gr. leckere Marmelade

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Die Wahl der Früchte: Verwenden Sie vollreife, zuckersüße Mirabellen für ein optimales Ergebnis.
  • Der richtige Gelierzucker: Achten Sie auf das Verhältnis von Frucht zu Zucker (z.B. 2:1 oder 3:1) und halten Sie sich an die Angaben auf der Packung.
  • Hygiene ist wichtig: Verwenden Sie saubere Gläser und Deckel, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Die Gläser vor dem Befüllen abkochen.
  • Die Lagerung: Die fertige Marmelade kühl und dunkel lagern. So ist sie mehrere Monate haltbar.

Die besondere Note: Whisky in der Marmelade

Der Whisky verleiht der Mirabellenmarmelade eine besondere Tiefe und Wärme. Er harmoniert hervorragend mit der Süße der Mirabellen und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Wer es lieber etwas milder mag, kann statt Whisky auch Rum verwenden. Wichtig ist, den Whisky erst kurz vor Ende des Kochvorgangs hinzuzufügen, damit das Aroma erhalten bleibt.

Variationen und weitere Rezeptideen

Die Mirabellenmarmelade mit Whisky lässt sich vielseitig variieren. Hier einige Ideen:

  • Mit anderen Früchten kombinieren: Mirabellen passen gut zu anderen Früchten wie Aprikosen oder Pfirsichen.
  • Gewürze hinzufügen: Zimt, Nelken oder Kardamom verleihen der Marmelade eine weihnachtliche Note.
  • Als Geschenkidee: Selbstgemachte Marmelade ist immer eine schöne Geschenkidee. Mit einem hübschen Etikett versehen, wird sie zum persönlichen Präsent.

Brombeerwhisky Likör selber machen

Es muss aber nicht immer Marmelade sein. Wer eine Alternative sucht, kann die Früchte auch für einen leckeren Likör verwenden.

Zutaten:

  • Brombeeren
  • Whisky
  • Zucker nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Brombeeren waschen, abtropfen lassen und verlesen.
  2. In ein Glas werfen und mit Whisky übergießen, bis die Früchte bedeckt sind. Kurz umrühren, dabei die Früchte nicht verletzen.
  3. Glas verschließen und für drei bis vier Wochen an einem ungestörten Ort stellen und fast vergessen.
  4. Den Brombeerwhisky zweimal durch ein engmaschiges Sieb oder Mull filtrieren, um Schwebstoffe zu entfernen. Ein neuer, mehrfach mit klarem Wasser gespülter Damenstrumpf kann hier auch gute Dienste leisten.
  5. Nach Belieben mit Zucker süßen.

Weitere Marmeladen-Inspirationen

Wer jetzt Lust auf weitere Marmeladen-Kreationen bekommen hat, findet hier einige Anregungen:

Lesen Sie auch: Sonnenverwöhnte Mirabellenmarmelade

  • Zwetschgen-Birnen Marmelade
  • Erdbeermarmelade mit Pfeffer und Rum
  • Marmelade "Erdbeer-Amaretto"
  • Erdbeermarmelade mit Aperol
  • Quitten-Apfel-Gelee
  • Honigmelonen-Erdbeergelee
  • Apfel-Sanddorn-Gelee
  • Erdbeer-Bananenmarmelade mit einem Hauch Vanille
  • Aprikosenkonfitüre mit Honig
  • Marmelade mit Apfel-Kirsch-Pflaumensaft

Lesen Sie auch: Sommer im Glas: Mirabellenmarmelade

tags: #Mirabellen #Marmelade #mit #Whisky #Rezept

Populäre Artikel: