Micky Maus Torte Blau: Ein Rezept für strahlende Kinderaugen
Eine Micky Maus Torte in Blau ist der Hit auf jedem Kindergeburtstag! Dieser Artikel bietet Ihnen ein umfassendes Rezept, das sowohl für Backanfänger als auch für fortgeschrittene Hobbybäcker geeignet ist. Von der Zubereitung des Teigs und der Ganache bis hin zur kreativen Dekoration mit Fondant und Deko-Choc - hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine unvergessliche Torte benötigen.
Vorbereitung ist alles: Teig, Ganache und Dekoration
Die Zubereitung einer solchen Torte erfordert etwas Zeit und Planung. Es empfiehlt sich, die Arbeit auf zwei Tage aufzuteilen. Am ersten Tag können Sie den Teig, die Ganache und Teile der Dekoration vorbereiten.
Tag 1: Teig, Ganache und Deko-Elemente
- Ofen vorheizen und Backrahmen vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 165 °C vor. Schlagen Sie zwei 20 cm Backrahmen mit Backpapier ein.
- Schokolade und Butter schmelzen: Geben Sie 200 g Zartbitterschokolade und 320 g Butter in einen Topf und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Füllen Sie die Mischung in eine Rührschüssel um.
- Teig zubereiten: Rühren Sie 250 g Zucker in die Schokoladen-Butter-Mischung ein und lassen Sie alles abkühlen. Verquirlen Sie 8 Eier (Größe M) mit einem Schneebesen und geben Sie sie hinzu. Sieben Sie 190 g Mehl, 1 TL Backpulver und 30 g Kakao und rühren Sie sie kurz ein.
- Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereiteten Backrahmen und backen Sie ihn bei 165 °C für 35 - 45 Minuten.
- Abkühlen und Kühlen: Lassen Sie den Kuchenteig komplett abkühlen und stellen Sie ihn über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank. Dadurch krümelt er später nicht mehr so stark.
- Ganache zubereiten: Kochen Sie 200 g Sahne in einem Topf auf und nehmen Sie sie vom Herd. Geben Sie 400 g Zartbitterschokolade (in Stücken) hinzu und rühren Sie so lange mit einem Schneebesen, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. Füllen Sie die Schokoladencreme um und lassen Sie sie abgedeckt bei Zimmertemperatur abkühlen.
- Deko-Elemente vorbereiten: Bereiten Sie den Aufsteller (z.B. Micky Maus Ohren) wie im Video beschrieben vor und lassen Sie ihn eine Nacht trocknen.
Tag 2: Fertigstellung der Torte
Am zweiten Tag geht es an die Fertigstellung der Torte: Füllen, Glasieren und Dekorieren.
- Tortenböden vorbereiten: Setzen Sie einen Tortenboden auf eine Kuchenplatte, die vorher mit Ganache bestrichen wurde.
- Füllen: Füllen Sie die Torte mit Ganache und setzen Sie den zweiten Kuchenboden darauf.
- Glasieren: Bestreichen Sie die Torte rundherum dünn mit Ganache und stellen Sie sie für 15 Minuten in den Kühlschrank. Bestreichen Sie die Torte erneut mit Ganache und streichen Sie sie komplett glatt.
- Fondant vorbereiten: Stellen Sie die Torte in den Kühlschrank und kneten Sie in der Zwischenzeit 750 g Fondant (rosa) weich.
- Überziehen und Dekorieren: Rollen Sie den Fondant auf Bäckerstärke 2-3 mm dünn aus und überziehen Sie die Torte damit. Dekorieren Sie sie nach Belieben und stellen Sie die fertige Torte ohne Kuchenglocke bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Zuckerkleber: Der Geheimtipp für filigrane Deko
Zum Kleben der einzelnen Deko-Elemente empfiehlt sich Zuckerkleber. Dieser wird aus CMC-Pulver hergestellt. Verrühren Sie hierfür ¼ TL CMC-Pulver mit 50 ml abgekochtem Wasser. Der Zuckerkleber wird während dem Abkühlen dickflüssiger.
Zutatenliste für die Micky Maus Torte
Hier ist eine detaillierte Zutatenliste, die Ihnen beim Einkauf hilft:
Lesen Sie auch: Inspirationen für Micky Maus Torten
Teig
- 200 g Schokolade (Zartbitter)
- 320 g Butter
- 250 g Zucker
- 8 Eier (Größe M)
- 190 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Kakao
Ganache
- 200 g Sahne
- 400 g Zartbitterschokolade, in Stückchen
Dekoration
- 750 g Fondant (rosa)
- 100 g DekoChoc schwarz
- 100 g DekoChoc weiß
- 100 g DekoChoc rosa
- Blütenpaste
- CMC Pulver
- Lebensmittel Farbstift / Lebensmittel Farbstifte (schwarz)
- evtl. Streudekor „Minnie Mouse“
Detaillierte Anleitung zur Herstellung einer 3D Micky Maus Torte
Für eine besonders beeindruckende Torte können Sie eine 3D Micky Maus Torte gestalten. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Vorbereitung der Dekoration
- Schablone erstellen: Drucken Sie eine Schablone (Vorlage des Micky Maus Kopfes) in der Größe des Kuchens auf Papier aus.
- Ohren formen: Rollen Sie schwarzen Rollfondant dünn aus und stechen Sie vier Rondellen in der Größe der Ohren aus. Decken Sie eine Schüssel Zucker mit Folie ab. Legen Sie die geformten Ohren darauf und modellieren Sie die Rundung mit einem Balltool. Lassen Sie die Ohren 2-3 Tage antrocknen oder arbeiten Sie mit Blütenpaste. Kleben Sie anschließend je zwei Rondellen aufeinander, um zwei festere Ohren zu bekommen.
Vorbereitung der Torten
- Kleine Kuchen vorbereiten: Füllen, stapeln und kühlen Sie die kleinen Kuchen mit Ganache.
- Große Kuchen vorbereiten: Schneiden Sie die großen Kuchen je einmal durch und bestreichen Sie den untersten Boden mit Himbeermarmelade. Legen Sie den zweiten Boden auf, bestreichen Sie ihn mit Ganache und wiederholen Sie den Vorgang, bis alle 4 Böden aufgesetzt sind. Streichen Sie die ganze Torte mit Ganache ein und kühlen Sie sie.
- Halbkugel formen: Schneiden Sie aus dem gekühlten kleinen Kuchen eine Rundung aus, so dass eine “Halbkugel” entsteht. Alternativ können Sie auch einen runden Kuchen backen. Streichen Sie diese Halbkugel ebenfalls mit Ganache ein und kühlen Sie sie wieder.
Dekoration im Detail
- Fondant-Überzug: Schlagen Sie die größere Torte mit rotem und die kleine runde Torte mit schwarzem Fondant (dünn ausgerollt) ein.
- Zusammenfügen: Stellen Sie die schwarze Torte auf die rote Torte.
- Gelber Streifen: Schneiden Sie aus dünn ausgerolltem gelbem Fondant einen Streifen mit ca. 1-1,5 cm Breite und befestigen Sie ihn an die Unterkante der roten Torte.
- Gesicht gestalten: Schneiden Sie die Augen aus der Papierschablone aus. Rollen Sie weißen und beigen Rollfondant dünn aus. Legen Sie den beigen Rollfondant auf den weißen. Schneiden Sie das Micky Maus Gesicht gemäß der Schablone aus. Schneiden Sie die Augen ebenfalls vorsichtig aus, so dass der weiße Untergrund zum Vorschein kommt. Arbeiten Sie die Konturen mit einem Modelliertool aus.
- Details aufkleben: Kleben Sie die Teile mit Zuckerkleber auf die Torte. Schneiden/stechen Sie die Pupillen aus dünn ausgerolltem schwarzen Rollfondant aus und kleben Sie sie ebenfalls mit Zuckerkleber in die Augen.
Abschlussarbeiten
- Nase formen: Formen Sie die Nase mit etwas schwarzem Rollfondant und kleben Sie diese mit Zuckerkleber auf die Torte.
- Ohren befestigen: Setzen Sie die getrockneten Ohren auf die Torte und markieren Sie die Position. Schneiden Sie bei den Markierungen etwas ein, stecken Sie die Ohren leicht in die Einschnitte und befestigen Sie sie mit Zuckerkleber.
- Knöpfe anbringen: Stechen Sie aus weißem Rollfondant zwei längliche Kreise für die Knöpfe aus und kleben Sie diese mit Zuckerkleber vorne an den Tortenrand der roten Torte.
- Feinschliff: Kerben Sie die Nase leicht mit einem Kreisausstecher ein. Kerben Sie die typischen Micky Maus Mundkonturen leicht mit einem Modelliertool ein.
Tipps und Tricks für die perfekte Torte
- Torten-Umrechnungs-Tool: Verwenden Sie ein Torten-Umrechnungs-Tool, um die Grundrezepte je nach gewünschter Tortengröße anzupassen.
- Stop Food Waste: Verwenden Sie Kuchenabschnitte z.B. für Cake Pops.
- Fondant selbst machen: Anleitungen dazu finden Sie online.
- Fondanttauglich machen: Die Torten müssen nach außen hin mit Ganache oder Buttercreme fondanttauglich gemacht werden.
Alternativen und Variationen
- Minnie Mouse Torte: Verwenden Sie rosa Fondant und Minnie Mouse Streudekor für eine Minnie Mouse Torte.
- Blaue Micky Maus Torte: Färben Sie den Fondant blau ein, um eine blaue Micky Maus Torte zu kreieren.
- Schnelle Variante: Verwenden Sie eine Backmischung und eine Fondanthülle für eine schnelle und einfache Torte.
Buttercreme: Das A und O für eine gelungene Torte
Die Buttercreme spielt eine entscheidende Rolle für das Aussehen und den Geschmack der Torte.
Rezept für Zitronenkuchen mit Buttercreme
Zutaten:
- Für den Teig:
- 150 g Butter
- 3 Bio-Zitronen (1 EL Abrieb)
- 6 Eier (Gr. M)
- 300 g Zucker
- 150 g Sahne
- 2 Prisen Salz
- 330 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pck. Backpulver
- Für die Buttercreme:
- 180 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 3 Eiweiß (Gr. M)
- 300 g weiche Butter
- Etwas rosa Gel - Lebensmittelfarbe
- 50 g gefriergetrocknete Himbeeren
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Butter schmelzen, Zitronenschale abreiben, Eier mit Zucker schaumig schlagen, Zitronenabrieb und flüssige Butter unterrühren. Sahne und Salz unterrühren, Mehl mit Backpulver hinein sieben und unterrühren.
- Backen: Teig auf drei Springformen (Ø 20 cm) verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 Grad) ca. 25-30 Minuten backen.
- Buttercreme zubereiten: Zucker mit Wasser aufkochen, Eiweiße steif schlagen, Zuckersirup in einem dünnen Strahl in die Eiweiße einfließen lassen und so lange weiter aufschlagen, bis die Masse abgekühlt ist. Weiche Butter in kleinen Stückchen nach und nach zur Eiweißmasse geben, Lebensmittelfarbe zugeben und gleichmäßig unter die Buttercreme rühren.
- Torte zusammensetzen: Einen Zitronenboden gerade schneiden und auf eine Tortenplatte geben, dünn mit der Buttercreme einstreichen und mit den Himbeeren bestreuen. Einen weiteren Boden auflegen, erneut bestreichen und mit Himbeeren belegen. Den letzten Boden ebenso mit etwas Creme und den übrigen Himbeeren auflegen.
- Kühlen: Die Torte einmal komplett mit Buttercreme einstreichen, und für 30 Minuten kühl stellen. Erneut einstreichen und erneut für 30 Minuten kühlen.
Fondant-Überzug und Dekoration
- Fondant ausrollen: Rosa Fondant weich kneten und auf einer mit Stärke bedeckten Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen.
- Torte einschlagen: Die Torte damit einschlagen, erst die Oberfläche andrücken, dann die Seiten festdrücken. Mit einem glatten Messer den unteren Rand abschneiden.
- Minnie Mouse aufkleben: Die Minnie-Mouse mit etwas essbarem Kleber mittig aufkleben. Die Schleife zwischen den Mausohren ankleben.
- Punkte aufkleben: Weißen Fondant ausrollen und 23 Kreise (ca. Ø 2,5 cm) ausstechen. Mit etwas essbarem Kleber rund um die Torte aufkleben.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Lesen Sie auch: Maus Kuchen Varianten
tags: #micky #maus #torte #blau #rezept


