Marzipan Strudel Rezepte: Eine süße Vielfalt für jeden Geschmack

Der Herbst ist eine Jahreszeit voller kulinarischer Freuden, und was könnte besser dazu passen als ein warmer, duftender Strudel? Besonders in Kombination mit Marzipan entfaltet der Strudel ein einzigartiges Aroma, das sowohl Liebhaber traditioneller Backkunst als auch experimentierfreudige Genießer begeistert. Dieser Artikel präsentiert eine vielfältige Auswahl an Marzipan Strudel Rezepten, von klassisch bis innovativ, um die herbstliche Backsaison gebührend zu feiern.

Apfel-Marzipan-Strudel: Ein herbstlicher Klassiker

Der Apfel-Marzipan-Strudel ist eine beliebte Variante, die die fruchtige Säure von Äpfeln mit der süßen Mandelnote des Marzipans vereint.

Rezept für Apfel-Marzipan-Strudel mit Cranberries

Dieses Rezept von „BackIna“ kombiniert Äpfel, Marzipan und Cranberries zu einem köstlichen Strudel.

Zutaten:

  • 6 Blatt Filoteig
  • 3 große Äpfel
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 50 g Marzipan
  • 2 EL gehackte Haselnüsse
  • Mark einer ausgekratzten Vanilleschote
  • 1 EL Amaretto
  • Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • Cranberries nach Belieben
  • Ca. 3 EL geschmolzene Butter

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden (vorher kurz in die Tiefkühltruhe legen).
  3. Die Haselnüsse in einer Pfanne anrösten, bis sie duften.
  4. Die Haselnüsse, das Marzipan, den Amaretto und das Vanillemark mit den Apfelstückchen mischen. Mit Zimt und Muskat abschmecken. Wer mag, kann noch Cranberries oder Honig hinzufügen.
  5. Die Filoteig-Blätter halbieren und dünn mit geschmolzener Butter bestreichen. Jeweils drei halbe Blätter übereinanderlegen.
  6. Auf jeden Strudel ¼ der Apfel-Füllung geben, dabei an den Rändern 1,5 cm frei lassen.
  7. Die Strudel von der gefüllten Seite her aufrollen, dabei die Ränder einschlagen.
  8. Die Strudel mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen und mit restlicher Butter und Milch bepinseln.
  9. Bei 175° (Ober-Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.

Apfel-Marzipan-Strudel (schnelle Variante)

Dieses Rezept von PeachPie12 verwendet fertigen Blätterteig und ist daher besonders schnell zubereitet.

Zutaten:

  • Blätterteig (Fertigpackung)
  • Apfel
  • Marzipanrohmasse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Den Apfel in kleine dünne Stücke und das Marzipan in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Teig auspacken und ausrollen, mit Apfelstücken und Marzipanscheiben belegen.
  4. Den Teig zusammenrollen und in ca. 8 Stücke schneiden.
  5. Für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

Apfelstrudel mit Marzipan und Mandeln

Dieses Rezept kombiniert Äpfel, Marzipan und Mandeln zu einem besonders aromatischen Strudel.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Zutaten:

  • 1 Packung Strudelteig
  • 500 g Äpfel (z. B. Topaz)
  • 50 g Butter
  • 50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
  • 200 g kalte Marzipan-Rohmasse
  • 50 g Mandelstifte
  • 1 Eigelb
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Strudelteig ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Fein würfeln.
  3. Die Butter schmelzen. Ein feuchtes Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen, ein trockenes darüber. Strudelblätter aus der Packung nehmen, entfalten. 1 Blatt auf die Tücher legen, dünn mit Butter bestreichen.
  4. Die restlichen 3 Blätter jeweils um 90 Grad gedreht darauflegen, dabei jedes Blatt dünn mit Butter bestreichen.
  5. Den Strudelteig gleichmäßig mit gemahlenen Mandeln bestreuen. Dabei an der oberen Seite einen ca. 12 cm breiten Rand lassen, an den anderen Seiten einen ca. 3 cm breiten Rand lassen.
  6. Die Äpfel gleichmäßig auf den Mandeln verteilen.
  7. Das Marzipan fein darüberraspeln. Mit Mandelstiften bestreuen.
  8. Den Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Blech mit Backpapier auslegen.
  9. Den Teig mithilfe der Geschirrtücher von unten zu der Seite mit breitem Rand hin fest aufrollen.
  10. Mit der Schnittkante nach unten auf das Blech legen. Das Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Den Strudel dünn damit bestreichen.
  11. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 25-30 Minuten backen. Eventuell 10 Minuten vor Ende der Backzeit vorsichtig mit Folie abdecken. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Nuss-Marzipan-Strudel: Ein Fest für Nussliebhaber

Für alle, die es nussig mögen, ist der Nuss-Marzipan-Strudel eine hervorragende Wahl. Hier harmonieren verschiedene Nusssorten mit dem süßen Marzipan zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.

Birnen-Nuss-Strudel

Dieser Strudel kombiniert Birnen und Nüsse.

Weitere Variationen und kreative Ideen

Neben den klassischen Varianten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Marzipan Strudel zu variieren und neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Mozart Strudel

Der "Mozart" Strudel ist eine Hommage an die berühmte Mozartkugel und vereint Marzipan mit Pistazien und Schokolade.

Mohn Strudel

Ein Mohnstrudel mit Marzipan ist eine köstliche Kombination aus nussigem Mohn und süßem Marzipan.

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Quark Strudel

Ein Quarkstrudel mit Marzipanfüllung ist eine leichtere Variante, die dennoch vollen Geschmack bietet.

Grießbrei Strudel

Ein Grießbrei Strudel mit Marzipan ist eine ungewöhnliche, aber interessante Kombination, die Kindheitserinnerungen wecken kann.

Rhabarber Strudel

Ein Rhabarberstrudel mit Marzipan ist eine frühlingshafte Variante, die die Säure des Rhabarbers mit der Süße des Marzipans ausgleicht.

Erdbeer-Rhabarber Kompott mit Marzipan Päckchen

Diese Variante kombiniert ein fruchtiges Kompott mit kleinen Marzipan Päckchen.

Zubereitung der Marzipan Päckchen:

  1. Eier trennen. Marzipan, Eigelb, 40g weiche Butter, Vanillezucker und Orangenabrieb schaumig aufschlagen.
  2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Marzipanmasse heben.
  3. Restliche Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
  4. Zwei Strudelteig Quadrate mit der Butter bepinseln.
  5. Muffinblech oder entsprechende Backform einfetten und die zwei Sterne in je eine Mulde legen.
  6. Nun die Marzipanmasse einfüllen und die Enden des Strudelteigs oben zusammen drehen so das ein kleines Paket entsteht.
  7. Rhabarber waschen und abtropfen lassen. Anschließend in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen und vierteln. Wein mit Zitronensaft, Grenadinensirup und dem Mark der Vanilleschote aufkochen. Rhabarber hinzugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Min. kochen.
  8. Erdbeer-Rhabarber Kompott in tiefen Tellern anrichten und je ein Marzipan Paket drauf setzen.

Kirsch-Quark-Mohn-Marzipan-Fülle im Mandel Strudel

Diese Variante ist besonders reichhaltig und kombiniert viele verschiedene Aromen.

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

Zutaten für den Teig:

  • 200 g Dr. Almond Mandelteig CLASSIC
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 250 g Wasser
  • 10 Tropfen Pure Flavour VANILLE-CREME

Zutaten für die Füllung:

  • 250 g Magerquark
  • 50 g Dr. Almond Mohnfix
  • 1 Ei (Gr. M) oder L
  • 5 g Dr. Almond Süsse
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350g)
  • 100 g Marzipan

Zubereitung:

  1. Die Backmischung mit Eiern, geschmolzener Butter, Aroma und Wasser verrühren.
  2. Den Teig auf Backpapier in Größe des Backbleches geben und mit feuchten Händen ein kleineres Quadrat formen. Eine zweites Blatt Backpapier auf das Rechteck legen und zu einer Größe wie ein normales Backblech ausrollen.
  3. Quark, Mohnfix, Ei, Süsse und Aroma verrühren und 5 Minuten stehn lassen. Auf dem Teig verstreichen.
  4. Marzipan zerpflücken oder hobeln und auf der Fülle verteilen (Optional). Die abgetropften Kirschen darauf geben.
  5. Die Teigplatte mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Die Rolle oben mit einem Messer etwas einschneiden (beliebiges Muster).
  6. Das Backpapier incl. der fertig vorbereiteten Rolle vorsichtig auf das Backblech ziehn.
  7. Im 175 Grad vorgeheizten Ofen 50 - 60 Minuten bei Umluft backen (bei Ober/Unterhitze 5-10 Min länger). Kerntemperatur sollte über 90 Grad haben, dann ist der Strudel durch!
  8. Auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Pudererythrit bestäuben.

Nutella-Marzipan-Strudel

Für Naschkatzen ist der Nutella-Marzipan-Strudel eine sündhaft leckere Kombination.

Zutaten:

  • Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Nutella
  • Marzipan n. B.
  • Mandelsplitter oder Cornflakes
  • 1 Ei(er)

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und mit Nutella bestreichen.
  2. Darauf das Marzipan dünn verteilen (am einfachsten kleine Stücke flach drücken) und mit Mandelsplittern bestreuen.
  3. Das Ganze zusammenrollen und an den Enden zusammendrücken, mit Ei bestreichen und Mandeln darüberstreuen.
  4. Im Ofen bei ca. 150°C (Umluft) goldgelb backen.
    • Variante: Statt mit Mandelsplittern mit Cornflakes füllen.

Herzhafte Strudelvarianten

Auch herzhafte Strudel lassen sich wunderbar mit Marzipan kombinieren, um eine überraschende Geschmacksnote zu erzielen.

Hackfleisch Strudel

Ein Hackfleischstrudel mit einer Prise Marzipan kann eine interessante Kombination aus herzhaft und süß bieten.

Seehecht Strudel

Ein Fischstrudel mit Marzipan ist eine ungewöhnliche, aber durchaus reizvolle Variante.

Zucchini Strudel

Ein Zucchinistrudel mit Marzipan kann eine interessante Balance zwischen Gemüse und Süße schaffen.

Flammkuchen Strudel

Ein Flammkuchenstrudel mit Marzipan ist eine schnelle und einfache Variante für den kleinen Hunger.

Kartoffel Strudel

Ein Kartoffelstrudel mit Marzipan kann eine überraschende und schmackhafte Kombination sein.

Tipps und Tricks für den perfekten Marzipan Strudel

  • Qualität des Marzipans: Verwenden Sie hochwertige Marzipan-Rohmasse für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Teigwahl: Ob Blätterteig oder Filoteig - wählen Sie den Teig, der Ihnen am besten schmeckt und mit dem Sie am besten arbeiten können.
  • Füllung vorbereiten: Bereiten Sie die Füllung rechtzeitig vor, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit und -temperatur, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Der Strudel sollte goldbraun und knusprig sein.
  • Serviertipp: Servieren Sie den Marzipan Strudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

tags: #Marzipan #Strudel #Rezepte

Populäre Artikel: