Mars Schokolade Produkte: Inhaltsstoffe und Vielfalt
Der Mars-Riegel, ein kultiger Schokoriegel, erfreut sich weltweiter Beliebtheit durch seine Kombination aus Karamell, Nougat und Milchschokolade. Doch was steckt eigentlich in den verschiedenen Mars-Produkten? Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe verschiedener Mars Schokoladenprodukte und gibt einen Überblick über die Vielfalt, die der Markt bietet.
Der Klassische Mars-Riegel
Der klassische Mars-Riegel ist bekannt für seine unwiderstehliche Kombination aus cremigem Karamell, weichem Nougat und köstlicher Milchschokolade. Jeder Bissen bietet eine perfekte Balance süßer Aromen mit einer Textur, die auf der Zunge zergeht. Er eignet sich ideal als Snack oder zum Genießen an einem anstrengenden Tag und ist häufig in Kantinen und Süßigkeitenautomaten zu finden.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum, wie er beim Verzehr von klassischen Schokoriegeln auftritt, zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Ein maßvoller Konsum ist daher ratsam.
Mars Protein Riegel: Eine Übersicht
Die Mars-Familie hat Zuwachs bekommen: Proteinriegel in verschiedenen Variationen. Diese Riegel zielen darauf ab, den Genuss eines Schokoriegels mit einem höheren Proteingehalt zu verbinden. Hier eine Übersicht über einige Varianten und ihre Inhaltsstoffe:
Mars Hi Protein Salted Caramel
Die Zutaten dieses Riegels umfassen eine Proteinmischung aus Sojaprotein-Isolat, Milchprotein-Isolat, Milchprotein-Konzentrat und Ei-Albumen, entrahmtes Milchpulver, Molkenpulver und den Emulgator Sojalecithin. Das Karamell besteht aus gezuckerter Kondensmilch und Glukosesirup.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Mars Raspberry Low Sugar High Protein
Dieser Riegel enthält Milchprotein und Milchschokolade mit Süßstoff (Maltitol), Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator (Soja Lecithin) und Vanilleextrakt. Die Schicht mit Karamellgeschmack enthält ebenfalls Süßstoff.
Weitere Proteinriegel-Varianten
Neben den genannten gibt es noch weitere Varianten wie den klassischen Mars Protein Riegel, Snickers Protein Riegel, Bounty Protein Riegel und M&M's Protein Riegel. Diese unterscheiden sich in ihren spezifischen Zutaten, basieren aber alle auf dem Prinzip, den Geschmack der bekannten Süßigkeiten mit einem erhöhten Proteingehalt zu kombinieren.
Mars Protein Cookies
Neben den Riegeln gibt es auch Protein Cookies von Mars und Snickers. Diese enthalten in der Regel eine Proteinmischung (z.B. hydrolysiertes Weizenprotein, Erbsenprotein, Sojaprotein), Feuchthaltemittel (Glycerin), braunen Zucker und Milchschokoladenstückchen.
Low Sugar Varianten
Für Konsumenten, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten, gibt es auch Low Sugar Varianten der Mars und Snickers Riegel. Diese enthalten Süßungsmittel wie Maltit anstelle von Zucker.
Mars Low Sugar Riegel Salted Caramel
Dieser Riegel enthält pro 55g Riegel 1,7g Zucker. Die Zutaten umfassen Süßungsmittel, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator (Sojalecithin) und Vanilleextrakt.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Weitere Inhaltsstoffe im Detail
Einige Inhaltsstoffe, die in den verschiedenen Mars-Produkten vorkommen, sollen hier noch genauer betrachtet werden:
Glycerin: Glycerin, auch bekannt als Glycerol, ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol. Es ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen chemisch gebunden und spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Es dient als Feuchthaltemittel und trägt zur Stabilisierung und Mischung von Zutaten auf Wasser- und Ölbasis bei.
Emulgatoren: Emulgatoren wie Sojalecithin werden verwendet, um die Vermischung von Zutaten zu erleichtern, die sich normalerweise nicht verbinden würden, wie z.B. Öl und Wasser.
Süßungsmittel: In den Low Sugar Varianten werden Süßungsmittel wie Maltit anstelle von Zucker verwendet, um den süßen Geschmack zu erhalten, ohne den Blutzuckerspiegel so stark zu beeinflussen.
Palmöl und Nachhaltigkeit
Ein wichtiger Aspekt, der im Zusammenhang mit Schokoladenprodukten oft diskutiert wird, ist die Verwendung von Palmöl. Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn. Es ist daher wichtig, auf Produkte mit nachhaltig produziertem Palmöl zu achten oder Produkte zu wählen, die kein Palmöl enthalten.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #mars #schokolade #produkte #inhaltsstoffe


