Marions Kochbuch: Biskuit Rezepte – Eine Vielfalt für jeden Anlass
Biskuit ist ein vielseitiger Klassiker der Backkunst. Ob als Basis für Torten, Rollen oder Schnitten, der lockere Teig ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Sammlung von Biskuit Rezepten aus Marions Kochbuch vor, die für verschiedene Anlässe und Geschmäcker geeignet sind. Vom einfachen Biskuitboden bis hin zu raffinierten Varianten mit Nüssen, Schokolade oder Zitrone - hier finden Sie Inspiration für Ihre nächste Backkreation.
Erdbeer Biskuit Rolle mit Eierlikör
Diese Erdbeer Biskuit Rolle wird mit Eierlikör verfeinert und ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Zutaten:
- Eier
- Zucker (75 g für das Eiweiß, 2 EL zum Bestreuen)
- Mehl
- Stärke
- Messerspitze Backpulver
- Erdbeeren
- Marmelade
- Sahne
- Vanille Saucen Pulver
- Eierlikör
- Zitronenmelisse
Zubereitung:
- Backofen auf 200° C vorheizen.
- Eier trennen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Eigelb einzeln unterrühren.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen und locker unterheben.
- Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech als dickes Rechteck verstreichen.
- 10 Minuten hell backen.
- Einige Erdbeeren für die Dekoration in Scheiben schneiden, restliche Erdbeeren würfeln.
- Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Den heißen Biskuit darauf stürzen, Backpapier abziehen.
- Biskuit mit Hilfe des Tuches aufrollen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Rolle wieder aufwickeln. Mit Marmelade bestreichen.
- Sahne mit Vanille Saucen Pulver und Eierlikör steif schlagen. Ein Drittel der Sahne für die Dekoration abfüllen.
- Erdbeerwürfel unter die restliche Sahne mischen und auf dem Biskuit verteilen, dabei einen Rand frei lassen.
- Biskuit Rolle mit dem Tuch wieder aufwickeln, Ränder abschneiden.
- Mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Erdbeerscheiben und Zitronenmelisse dekorieren.
Tipp: Den Biskuit am besten einen Tag vor dem Füllen backen, da er sich dann einfacher schneiden lässt. In Alufolie gewickelt bleibt er frisch.
Klassischer Biskuitboden
Ein einfacher Biskuitboden ist die Grundlage für viele Torten und Kuchen.
Zutaten:
- Eier
- 120 g Zucker
- Vanillezucker
- Prise Salz
- Heißes Wasser
- 50 g Zucker (für das Eiweiß)
- Mehl
- Stärke
Zubereitung:
- Backofen auf 175° C vorheizen.
- Eier trennen. Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Salz und heißes Wasser mit dem Handmixer cremig aufschlagen, bis die Masse hell ist.
- Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
- Eischnee locker unter die Eigelbmasse ziehen.
- Mehl und Stärke mischen und kurz unterrühren, damit der Teig nicht an Volumen verliert.
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen.
- Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene 45 bis 50 Minuten hell backen.
- Biskuit mit einem Messer von der Form lösen, Ring abnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nuss Biskuit
Für eine nussige Variante des Biskuitbodens.
Lesen Sie auch: Rezept für gesunden Biskuit
Zutaten:
- Eier
- 120 g Zucker
- Wasser
- Vanillezucker
- Prise Salz
- 50 g Zucker (für das Eiweiß)
- Gemahlene und gehackte Haselnüsse
- Mehl
- Prise Zimt
Zubereitung:
- Backofen auf 175° C vorheizen.
- Eigelb, Zucker, Wasser, Vanillezucker und Salz aufschlagen, bis die Creme fast weiß wird.
- Eiweiß steif schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen.
- Eischnee unter die Creme heben.
- Nüsse, Mehl und Zimt unterheben.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Teig einfüllen und 45 bis 50 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Biskuit mit einem Messer vom Rand lösen und auskühlen lassen.
Löffel Biskuit Tortenboden
Dieser Tortenboden bleibt besonders weich und geht locker auf.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Stärke
- Teelöffel Backpulver
- Puderzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Backpapier auf ein Backblech legen. Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser darauf stellen und einen Kreis auf das Papier zeichnen.
- Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Eiweiß steif schlagen und locker unterheben.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Eier sieben und locker unterheben.
- In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
- Teig spiralförmig von außen nach innen auf das Papier spritzen.
- Mit Puderzucker bestreuen und 20 Minuten backen.
Tipp: Lässt sich bereits einen Tag vor dem Servieren backen und abgedeckt aufbewahren.
Schokoladen Biskuit (klein)
Dieser Schokoladen Biskuit ist für eine 18er Springform geeignet.
Zutaten:
- Eier
- 60 g Zucker
- Vanillinzucker
- Salz
- Heißes Wasser
- 25 g Zucker (für das Eiweiß)
- Mehl
- Speisestärke
- Kakao
Zubereitung:
- Backofen auf 175° C vorheizen.
- Eigelb, Zucker, Vanillinzucker, Salz und heißes Wasser cremig rühren, bis die Masse sehr hell ist.
- Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
- Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen.
- Mehl, Speisestärke und Kakao mischen und unterheben.
- Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
- Teig einfüllen und 30 Minuten backen.
- Mit einem Messer vom Rand lösen und auskühlen lassen.
Zitronen Creme Biskuit Schnitten
Diese Schnitten lassen sich einfach zubereiten und sind ideal für ein halbes Backblech.
Zutaten:
- Eier
- Kaltes Wasser
- Prise Salz
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- Zitronenschale (Bio-Zitrone)
- Gelatine
- Sahne
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Backofen auf 200° C vorheizen.
- Eier trennen. Eiweiß mit kaltem Wasser und Salz steif schlagen, dabei Zucker und Vanillezucker einrühren.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen.
- Zitronenschale abreiben und mit Eigelb verquirlen.
- Eigelb unter den Eischnee ziehen.
- Mehl darüber streuen und locker unterheben.
- Ein halbes Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Teig darauf verteilen und 15 Minuten backen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Gitterrost stürzen und das obere Papier abziehen.
- Biskuit abkühlen lassen.
- Gelatine einweichen.
- Sahne steif schlagen und Puderzucker unterrühren.
- Zitronensaft erwärmen, Gelatine darin auflösen und unter die Sahne rühren.
- Zitronencreme leicht anziehen lassen und auf den Biskuit streichen.
Biskuit Torte mit Joghurt
Diese Torte schmeckt besonders erfrischend, wenn sie gut gekühlt serviert wird.
Lesen Sie auch: Biskuit einfach zubereiten
Zutaten:
- Eier
- Heißes Wasser
- 150 g Zucker
- Vanillezucker
- Weizenmehl Type 405
- Speisestärke
- Backpulver
- Gelatine
- Joghurt
- Aprikosensaft
- 60 g Zucker
- Sahne
- Tortenguss
Zubereitung:
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen.
- Eier mit heißem Wasser schaumig rühren, bis sie weißlich werden.
- Zucker und Vanillezucker unterrühren.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren.
- Teig in die Form gießen und 25 Minuten backen.
- Ring lösen und auf ein Kuchengitter stürzen, Papier abziehen und abkühlen lassen.
- Waagerecht in zwei Hälften schneiden.
- Gelatine einweichen.
- Joghurt mit Aprikosensaft und Zucker verrühren.
- Gelatine ausdrücken, erwärmen und unter den Joghurt rühren.
- Sahne steif schlagen und unterheben.
- Einen Tortenboden auf einen Teller legen, einen Ring darum stellen.
- Joghurtcreme einfüllen, den zweiten Boden darauf legen und andrücken.
- Mindestens 3 Stunden kühlen.
- Tortenguss mit Aprikosensaft verrühren, aufkochen und abkühlen lassen.
- Auf die Torte gießen.
Biskuit Rolle (Grundrezept)
Ein einfaches Grundrezept für eine Biskuit Rolle.
Zutaten:
- Eier
- 125 g Zucker
- Mehl
- Stärke
- Quark
- Sahne
- Vanille
- Gelatine
- Pfirsiche
Zubereitung:
- Backofen auf 200° C vorheizen.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen.
- Mehl und Stärke mischen, durchsieben und locker unterheben.
- Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Rechteck verstreichen.
- 10 Minuten hell backen.
- Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen.
- Biskuit sofort darauf stürzen, Papier anfeuchten und abziehen.
- Biskuit noch heiß mit Hilfe des Tuches zu einer lockeren Rolle rollen und auskühlen lassen.
- Quark, steif geschlagene Sahne und Vanille verrühren.
- Gelatine einweichen, ausdrücken und erwärmen.
- Quark unter die Gelatine rühren, dann die Gelatine unter den restlichen Quark rühren.
- Biskuit Rolle aufrollen.
- Quark aufstreichen, Rand frei lassen.
- Pfirsiche würfeln und auf dem Quark verteilen.
- Biskuit Rolle aufrollen.
Biskuit Rolle mit Mandarinen
Eine fruchtige Variante der Biskuit Rolle mit Mandarinen.
Zutaten:
- Mandarinen
- Eier
- Wasser
- Kristallzucker
- Vanillezucker
- Prise Salz
- Mehl
- Backpulver
- Kakao
- Quark
- Joghurt
- Orangenschale
- Sahne
- Sahnefestiger
- Schokostreusel
Zubereitung:
- Backofen auf 200° C vorheizen.
- Eier trennen. Eigelb, Wasser, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen.
- Eischnee unter das Eigelb ziehen.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen, durchsieben und unter die Eier ziehen.
- Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen.
- 10 Minuten backen.
- Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen.
- Biskuit mit Papier vom Blech ziehen und auf das Tuch stürzen, Papier abziehen.
- Biskuit mit Hilfe des Tuches aufrollen und abkühlen lassen.
- Quark abtropfen lassen und mit Joghurt verrühren.
- Mit Orangenschale würzen.
- Sahne mit Sahnefestiger schlagen und unter den Quark ziehen.
- Biskuit Rolle aufrollen.
- Mit Creme bestreichen, Mandarinen darauf verteilen und wieder zusammenrollen.
- Mit restlicher Creme bestreichen, Schokostreusel darüber streuen und mit Mandarinen garnieren.
Schokoladen Biskuit (groß)
Ein großer Schokoladen Biskuit, der sich gut durchschneiden und füllen lässt.
Zutaten:
- Eier
- 50 g Zucker (für das Eiweiß)
- 120 g Zucker
- Vanillezucker
- Prise Salz
- Heißes Wasser
- Mehl
- Stärke
- Kakaopulver
Zubereitung:
- Backofen auf 175° C vorheizen.
- Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
- Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Salz und heißes Wasser cremig rühren, bis die Creme weißlich wird.
- Eischnee locker unterheben.
- Mehl, Stärke und Kakao mischen und kurz unter die Creme heben.
- Teig in die Form füllen und 45 bis 50 Minuten backen.
- Den Rand der Form mit einem Messer lösen und abheben.
Lesen Sie auch: Biskuit-Herztorte mit Erdbeeren selber machen
tags: #marions #kochbuch #biskuit #rezept


