Lindt Osterhasen Mini: Inhaltsstoffe, Werbeartikel und mehr

Ostern ohne Schokolade? Für viele unvorstellbar! Besonders beliebt sind die Lindt Osterhasen, die in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sind. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe der Lindt Osterhasen Mini, geht auf die Verwendung als Werbeartikel ein und gibt weitere interessante Informationen rund um Lindt Schokolade.

Lindt Osterhasen Mini als Werbeartikel

Osterhasen sind ein beliebtes Symbol für Frühling, Neubeginn und Freude. Diese positiven Emotionen lassen sich hervorragend für Werbeartikel nutzen. Lindt Osterhasen Mini eignen sich ideal als kleine Aufmerksamkeit für Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter. Sie wecken frühlingshafte Assoziationen, lassen sich kreativ gestalten und sind vielseitig einsetzbar.

Ein Beispiel für eine gelungene Werbeaktion ist die der Tierklinik mit mehreren Standorten. Pro-Discount entwickelte eine clevere Kombination: Ein hochwertiger Schokoladen-Osterhase, der mit einer kleinen magnetischen Notrufkarte um den Hals verpackt wurde. Innerhalb weniger Wochen wurden 10.000 Schokoladen-Osterhasen und 10.000 magnetische Notrufkarten produziert. Die Osterhasen mit Notrufkarte wurden an Tierhalter beim nächsten Klinikbesuch verteilt und als Beilage zu Rechnungen beigelegt. Kunden lobten die praktische Idee und viele berichteten, dass die Karte dauerhaft an ihrem Kühlschrank hängt.

Bunny Bag Lindt Mix natur: Ein bedruckbarer Werbeartikel

Ein konkretes Beispiel für einen bedruckbaren Werbeartikel ist die "Bunny Bag Lindt Mix natur". Diese Ostertüte ist befüllt mit einem Lindt Mini-Hase (10 g) und sechs Lindt Mini-Eiern (je 5 g). Der Transport erfolgt per Spedition, um Beschädigungen der Ohren zu vermeiden. Die Mindestmenge für eine Bestellung mit Druck beträgt 100 Stück.

Inhaltsstoffe der Lindt Osterhasen Mini

Ein wichtiger Aspekt für Verbraucher sind die Inhaltsstoffe der Lindt Osterhasen Mini. Hier eine Auflistung:

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Lindt Schoko-Hase:

  • Zucker
  • Kakaobutter
  • Vollmilchpulver
  • Kakaomasse
  • Milchzucker
  • Magermilchpulver
  • Emulgator (Sojalecithine)
  • Gerstenmalzextrakt
  • Butterreinfett
  • Aroma Vanillin

Lindt Mini-Ei:

  • Zucker
  • Kakaobutter
  • Vollmilchpulver
  • Kakaomasse
  • Milchzucker
  • Magermilchpulver
  • Emulgator (Sojalecithin)
  • Gerstenmalzextrakt
  • Aroma Vanillin

Allergiehinweise:

  • Kann Haselnüsse, Mandeln und andere Schalenfrüchte enthalten.
  • Enthält Milch, Soja und Gerste.
  • Sojalecithin enthält noch geringe Mengen an Eiweiß und ist daher für Soja-Allergiker leider nicht geeignet.

Glutenfrei trotz Gerstenmalzextrakt?

Regelmäßig kommt die Nachfrage nach den berühmten goldenen Lindt Osterhasen bezüglich deren Inhaltsstoff Gerstenmalzextrakt. Entsprechend unserer Liste mit 15 bösen Zutaten wäre dieser Hase damit glutenhaltig. Zuerst einmal möchten wir das Thema Lindt Schoko Osterhasen klären. In der Zutatenliste ist bei diesen Produkten Gerstenmalzextakt aufgeführt. Aber genauso wie bei anderen glutenfreien Produkten mit Gerstenmalzextrakt oder auch glutenfreie Weizenstärke gibt es Personen, die darauf reagieren, obwohl es an sich glutenfrei ist. Da es auch viele schokoladige Alternativen gibt, könnte man auf solche Produkte auch ganz verzichten. Auch bei Discounter gibt es pünktlich zu Ostern viele Osterschokoladenprodukte die keine glutenhaltige Zutaten in der Zutatenliste haben. Auch hier muss man nur die Liste mit den 15 bösen Zutaten beachten. Viele Lesen oft den Satz unterhalb der Zutatenliste „Kann Spuren von Gluten“, „Kann Spuren von Weizen“ oder „Kann Gluten enthalten“. Dieser Satz ist eine freiwillige Deklarierung und die Hersteller wollen sich damit nur rechtlich absichern. Er bedeutet nicht das glutenhaltige Zutaten in den Produkten sind. Wir selbst Essen Fertigprodukte und Schokoladen mit diesen Satz und haben noch nie Probleme gehabt. Ob es nun die Milka Osterhasen, Ostereier, Ritterschokolade oder manche Produkte vom Label „Kinder“ sind.

Lindt Hello Bunny Vegan: Eine Alternative für Veganer

Lindt bietet auch eine vegane Alternative an: den Lindt Hello Bunny.

Zutaten:

  • Zucker
  • Haferdrinkpulver* (Hafersirup (70%), Maltodextrin)
  • Kakaobutter
  • Mandeln
  • Kakaomasse
  • Emulgator (Sojalecithin)
  • Natürliche Aromen

Der Hase ist aus heller, veganer Milchschokolade mit Hafermilch und Mandelmark. Die Schokolade schmeckt sehr lecker. Sie ist zart schmelzend und sahnig.

Weitere Informationen zu Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.

  • Qualitätsmanagement: Lindt & Sprüngli verfügt über ein lückenloses Qualitätsmanagement, das hohe Qualitätsanforderungen von der Rohstofferzeugung bis in den Handel sicherstellt.
  • Gentechnik: Lindt & Sprüngli verwendet keine Zutaten aus gentechnisch veränderten Pflanzen.
  • Palmöl: Lindt & Sprüngli kauft nur Palmöl, das nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Round Table of Sustainable Palm Oil (RSPO) zertifiziert ist.
  • Kakao: Lindt & Sprüngli bezieht 100 % der Kakaobohnen über das Farming Program.
  • Verpackung: Lindt & Sprüngli arbeitet an zahlreichen Verpackungsinitiativen, um bis 2025 100% der Verpackungen auf Zellstoff- und Papierbasis aus zertifizierten nachhaltigen Lieferketten zu beziehen und 100% der Verpackungen recycelbar oder wiederverwendbar zu machen.
  • Nachhaltigkeitsbericht: Lindt & Sprüngli veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht zu den Fortschritten hinsichtlich ihrer Verpflichtungen in englischer Sprache.

Das Lindt & Sprüngli Farming Program

Im Jahr 2008 hat Lindt & Sprüngli das Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana und in den Folgejahren in all ihren anderen Herkunftsländern der Kakaobohnen (Ecuador, Dominikanische Republik, Madagaskar, Papua-Neuguinea und Peru) ins Leben gerufen, um Kakaobäuerinnnen und -bauern, ihre Familien und Gemeinschaften zu unterstützen. Die drei Hauptziele sind die Stärkung der Resilienz der Bauernhaushalte, die Verringerung des Risikos von Kinderarbeit und der Erhalt der biologischen Vielfalt und der natürlichen Ökosysteme.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Das Geheimnis des einzigartigen Lindt Geschmacks

Das Geheimnis des einzigarten Lindt Geschmacks liegt in der Lindt Gourmet-Schokoladen-Herstellung. Feinster Kakao: Ihren unvergleichlichen Geschmack verdankt unsere Schokolade unserer Philosophie, die Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade nachzuverfolgen. Dies beginnt bereits mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Kakaobohnen aus den weltbekannten Herkunftsregionen. Im Sinne unserer Philosophie haben wir eine nachhaltige Kakaobohnenlieferkette. Dies macht Lindt & Sprüngli zu einem der wenigen Schokoladenhersteller, der jeden Schritt bei der Herstellung der Gourmet-Schokolade vollständig überwacht, von der Wahl der Kakaobohne bis hin zum fertigen Produkt. Ein einzigartiges Röst- und Mahlverfahren: Das ganz besondere hauseigene Röst- und Mahlverfahren ist als zweiter Schritt essenziell für den feinen Geschmack und die samtige Textur der Lindt Schokolade. Nach der Auswahl und Mischung der hochwertigen Kakaobohnen folgt die Röstung der Kakaonibs, wodurch der einzigartige Geschmack und die Aromen zur Geltung kommen, bevor sie anschliessend unvergleichlich fein gemahlen werden. Conchieren: Rodolphe Lindt revolutionierte im Jahr 1879 die Schokoladenherstellung, indem er das Conchieren erfand. Beste Zutaten: Für unsere Zutaten achten wir auf beste Qualität, hochwertige Produkte und vollen Geschmack. Nur die wertvollsten Zutaten der renommiertesten Regionen sind gut genug für die Lindt Maître Chocolatiers. Höchste Vollendung: Seit 1845 sind die Lindt Maître Chocolatiers von ihrer Leidenschaft und Hingabe zur Perfektionierung ihres Handwerks getrieben - mit einem Fokus auf die Harmonie des Geschmacks und der Textur in jedem Schokoladenmeisterwerk.

Tipps für den Online-Shop von Lindt

Hier einige Tipps für die Bestellung im Lindt Online-Shop:

  • Registrierung: Um sich zu registrieren, klicken Sie im Feld „Anmeldung“ auf „Registrieren“.
  • Newsletter: Um sich für den Newsletter anzumelden, besuchen Sie die Webseite www.lindt.de und scrollen Sie bis ganz nach unten.
  • Passwort vergessen: Klicken Sie im Feld „Anmeldung“ auf „Kennwort vergessen“.
  • Bestellvorgang: Wählen Sie die gewünschten Produkte aus und gehen Sie zum Warenkorb. Achten Sie auf den Mindestbestellwert von 5,00 €. Ab einer Rechnungssumme von über 25,00€ ist der Versand kostenfrei.
  • Lieferadresse: Während der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse anzugeben.

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #lindt #osterhasen #mini #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: