Lebkuchen Weiß Rezept: Eine Vielfalt an Köstlichkeiten für die Weihnachtszeit

Lebkuchen, ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Advents- und Weihnachtszeit beliebt ist, erfreut sich großer Beliebtheit. Es gibt unzählige Varianten, von denen der weiße Lebkuchen eine besondere Delikatesse darstellt. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um diese köstlichen Lebkuchen selbst herzustellen. Ob klassisch mit Mandeln, verfeinert mit weißer Schokolade oder als luftige Mousse - hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack.

Lebkuchen nach Elisenart mit Mandeln

Dieses Rezept ergibt etwa 30 Stück und wird mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 140 g Zucker
  • 200 g Marzipan
  • 1 Eiweiß
  • 80 g Puderzucker
  • 100 g Mandeln, grob gehackt
  • 300 g Mandeln, fein gemahlen, weiß
  • 100 g Orangeat
  • 2 Messerspitzen Hirschhornsalz
  • 1 Päckchen Lebkuchengewürz (15 g)
  • 1 Schuss Amaretto
  • 30 Oblaten (Durchmesser 70 mm)

Für die Glasur:

  • 250 g Puderzucker
  • 1 Schuss Amaretto
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Ei, Eigelb und Zucker im Wasserbad handwarm rühren. Anschließend mit einer Maschine langsam kalt rühren.
  2. Die restlichen Zutaten gut mischen und mit einem Messer auf die Lebkuchenglocke streichen. Die Oblate (Durchmesser 70 mm) leicht andrücken und auf ein Blech absetzen. Alternativ können die Lebkuchen auch von Hand auf die Oblaten gestrichen werden.
  3. Die Lebkuchen etwa 3-4 Stunden trocknen lassen.
  4. Die ausgekühlten Lebkuchen nicht zu dick mit Glasur bestreichen, abtrocknen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.

Hinweis: Für das Lebkuchengewürz können Sie 5 g Zimt, 5 g Kardamom, 5 g Nelken und Muskatblüte verwenden.

Weiße Lebkuchen ohne Schokolade

Dieses Rezept von Franziska ist einfach zuzubereiten und schmeckt besser als gekauft.

Zutaten für den Teig:

  • 200 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
  • 2 EL neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Orangeat
  • 50 g Zitronat
  • 40 g weiche Butter
  • 175 g Vollrohrzucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 TL Orangenabrieb
  • 80 g Honig
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 80 ml Orangensaft
  • 3 g Hirschhornsalz
  • 1 TL Wasser

Zubereitung:

  1. Orangeat und Zitronat fein würfeln. Die weiche Butter mit Vollrohrzucker und Eiern schaumig rühren. Orangenabrieb, Honig, Lebkuchengewürz, gemahlene blanchierte Mandeln und das Öl hinzugeben. Alles zu einer luftigen Masse mischen.
  2. Das Mehl in eine separate Schüssel sieben und abwechselnd mit 80 ml Orangensaft in den Teig geben. Zuletzt das Hirschhornsalz in dem Wasser auflösen und zu dem Lebkuchenteig geben.
  3. Den Teig in der Schüssel über Nacht kühl stellen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Oblaten auf einem Backpapier ausbreiten und mit zwei Teelöffeln den Lebkuchenteig auf die Oblaten geben. Die weißen Lebkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 12-15 Minuten backen.

Für den Zuckerguss:

  1. Zucker mit 60 ml Wasser in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und auflösen lassen. Den Sirup etwas einköcheln lassen.
  2. Den Zuckersirup bis auf 110 Grad kochen und die Temperatur mit einem Küchenthermometer prüfen.

Alternativ: Die weißen Lebkuchen können auch mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft bestrichen werden.

Lesen Sie auch: Die Inhaltsstoffe von Kaufland Lebkuchen Weiss im Detail

Wenn die Zuckermasse sich am Rand des Topfes absetzt und leicht kristallisiert, ist der Zuckerguss fertig für die Weiterverarbeitung. Die Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und je 2-3 Mal mit dem Zuckerguss bestreichen. Die Lebkuchen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen und anschließend luftdicht verpacken.

Weiße Lebkuchen-Mousse

Diese Mousse ist ein einfaches und leckeres Dessert für die Weihnachtszeit.

Zutaten:

  • Weiße Schokolade
  • Sahne
  • Eier
  • Honig
  • Lebkuchen

Zubereitung:

  1. Aus den Lebkuchen mit einem Ausstecher Sterne ausstechen. Die restlichen Lebkuchen von den Oblaten entfernen und fein zerbröseln. Einen Esslöffel der Brösel für die Dekoration beiseite stellen.
  2. Die weiße Schokolade grob hacken und die Sahne steif schlagen.
  3. Ein heißes Wasserbad vorbereiten und das Ei zusammen mit dem Honig in einer Schüssel über dem Wasserbad cremig aufschlagen.
  4. Die Schokoladenstückchen in die Schüssel geben und unter Rühren vollständig auflösen.
  5. Die Lebkuchenbrösel unter die Schokoladenmasse heben.
  6. Die Mousse in Gläser füllen und mit den beiseite gestellten Lebkuchenbröseln und den ausgestochenen Sternen dekorieren.
  7. Die Mousse vor dem Servieren kühl stellen.

Tipps:

  • Anstelle von weißer Schokolade kann auch dunkle Schokolade verwendet werden.
  • Für eine weniger süße Variante kann ein Fruchtspiegel aus aufgetauten TK-Himbeeren mit Zitronensaft püriert werden.

Weiche Lebkuchen mit Schokolade

Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, die herz-, stern- und brezelförmigen Küchlein zuhause selbst zu machen.

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Puderzucker
  • Zitronenabrieb
  • Kakaopulver
  • Lebkuchengewürz
  • Lauwarme Milch
  • Mehl
  • Weinstein Backpulver
  • Zartbitter- oder Vollmilchschokolade (oder weiße Schokolade)

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit Puderzucker und Zitronenabrieb mit einem Handmixer cremig und hell aufschlagen.
  2. Kakaopulver und Lebkuchengewürz einrühren und langsam die lauwarme Milch dazugeben.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver kurz unter die Masse rühren, bis alles vermischt ist.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in die Förmchen spritzen.
  5. Die Lebkuchenformen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft backen (kleine Formen ca. 10 Minuten, größere Formen ca. 15 Minuten).
  6. Die fertigen Lebkuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Die ausgekühlten Lebkuchen in Schokoladenglasur tunken.

Tipps:

  • Achten Sie darauf, dass Butter und Eier zimmerwarm sind und die Milch lauwarm ist.
  • Verwenden Sie eine Silikonbackform, um das Herauslösen der Lebkuchen zu erleichtern.
  • Die fertigen Lebkuchen bleiben bis zu einer Woche frisch.

Allgemeine Tipps zur Lebkuchenherstellung

  • Mandeln: Geschälte, blättrig geschnittene Mandeln im Backofen lichtgelb rösten.
  • Teigzubereitung: Zucker und Eier 30 Minuten tüchtig rühren und die anderen Zutaten darunter mengen.
  • Konsistenzprüfung: Vor dem Aufstreichen auf die Oblaten prüfen, ob der Teig nicht abfließt. Gegebenenfalls mehr Mehl hinzufügen.
  • Backzeit: Die Backzeit beträgt etwa 45 Minuten bei mäßiger Hitze.
  • Nach dem Backen: Die Lebkuchen samt Oblate ein- oder zweimal teilen.

Lesen Sie auch: Worauf man bei Lebkuchenherzen achten sollte

Lesen Sie auch: Adventszeit: Lebkuchen selber machen

tags: #Lebkuchen #weiß #Rezept

Populäre Artikel: