Lebkuchen-Tiramisu mit Mandarinen: Ein Festliches Rezept

Fruchtig, cremig und einfach unwiderstehlich - das Lebkuchen-Tiramisu mit Mandarinen ist eine köstliche Abwandlung des italienischen Klassikers. Dieses Dessert vereint den winterlichen Geschmack von Lebkuchen mit der fruchtigen Frische von Mandarinen zu einem harmonischen Genuss. Ob als Highlight an Weihnachten, Silvester oder einfach nur so, dieses Tiramisu ist ein echter Hingucker und Gaumenschmaus für die ganze Familie.

Warum dieses Rezept so besonders ist

Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus traditionellen Tiramisu-Elementen und winterlichen Aromen. Statt Kaffee und Amaretto kommen hier Mandarinensaft und Lebkuchen zum Einsatz, was dem Dessert eine ganz eigene Note verleiht. Zudem ist die Zubereitung unkompliziert und gelingt auch Backanfängern problemlos.

Zutaten für das Lebkuchen-Tiramisu

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Desserts benötigen:

  • Lebkuchen: 400 g weicher Lebkuchen, gewürfelt oder in Scheiben geschnitten
  • Mandarinen: 2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 350 g), abgetropft (250g Mandarinen sowie 120 ml Saft werden benötigt)
  • Mascarpone: 750 g
  • Eier: 6 sehr frische Eigelb
  • Zucker: 6 EL + etwas Puderzucker zum Bestäuben
  • Orange: 1 unbehandelte Orange (Schale zum Aromatisieren)
  • Zitronensaft: 2 EL
  • Espresso: 100 ml
  • Mandellikör: 6 EL (ersatzweise Orangensaft)
  • Kakaopulver: Zum Bestäuben

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung des Lebkuchen-Tiramisu ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

Vorbereitung der Zutaten

  1. Mandarinen abtropfen lassen: Die Mandarinen aus der Dose abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 250g Mandarinen sowie 120 ml Saft werden benötigt.
  2. Orange vorbereiten: Die Orange waschen und die Schale abreiben.
  3. Eigelb aufschlagen: Die Eigelbe mit dem Zucker dickschaumig aufschlagen.
  4. Espresso vorbereiten: Den Espresso mit dem Mandellikör (oder Orangensaft) mischen.
  5. Lebkuchen vorbereiten: Den Lebkuchen würfeln oder in Scheiben schneiden.

Zubereitung der Creme

  1. Mascarpone-Creme: Die Mascarpone, etwas Orangenschale und den Zitronensaft unter die aufgeschlagenen Eigelbe rühren.
  2. Sahne schlagen: Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
  3. Sahne unterheben: Die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder Schneebesen unter die Mascarponecreme heben.

Schichten des Tiramisu

  1. Erste Schicht Lebkuchen: Eine rechteckige Form (ca. 20x20 cm) mit der Hälfte der Lebkuchen auslegen.
  2. Tränken: Die Lebkuchen mit der Hälfte der Espresso-Mischung beträufeln.
  3. Erste Schicht Creme: Die Hälfte der Creme darauf verstreichen und vorsichtig glattstreichen.
  4. Mandarinen verteilen: Die Mandarinen auf der Creme verteilen.
  5. Zweite Schicht Lebkuchen: Mit den übrigen Lebkuchen belegen und mit der restlichen Espresso-Mischung beträufeln.
  6. Abschluss mit Creme: Die übrige Creme vorsichtig darüber geben und glattstreichen.
  7. Kühlen: Das Tiramisu zugedeckt über Nacht (oder mindestens einige Stunden) kalt stellen.

Servieren

  1. Bestäuben: Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben.
  2. Dekorieren: Optional mit frischen Orangenscheiben und Minze dekorieren.

Varianten und Tipps für das perfekte Tiramisu

  • Tiramisu im Glas: Für eine besonders ansprechende Optik kann das Tiramisu auch in Gläsern geschichtet werden. So entstehen mehrere Fruchtschichten, die das Dessert zu einem echten Hingucker machen.
  • Ohne Ei: Wer Bedenken wegen roher Eier hat, kann das Tiramisu auch ohne Eier zubereiten. Hierfür einfach das Eigelb durch mehr Mascarpone oder Quark ersetzen.
  • Alkoholvariationen: Anstelle von Mandellikör kann auch Orangenlikör oder Rum verwendet werden. Für eine alkoholfreie Variante einfach Orangensaft oder Mandarinensaft verwenden.
  • Frische Mandarinen: Wer frische Mandarinen bevorzugt, kann diese anstelle von Dosenmandarinen verwenden. Die Mandarinen schälen, filetieren und mit etwas Grand Marnier und Puderzucker marinieren.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können vegane Löffelbiskuits und eine Creme auf Cashew- oder Mandelbasis verwendet werden.

Weitere Rezeptideen

Wenn Ihnen das Lebkuchen-Tiramisu mit Mandarinen gefallen hat, probieren Sie doch auch einmal diese köstlichen Rezepte:

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

  • Mandarinen-Mascarpone-Torte: Eine leichte und fruchtige Torte mit Mandarinen und Mascarpone.
  • Spekulatius-Tiramisu: Eine weihnachtliche Variante mit Spekulatius statt Lebkuchen.
  • Zitronen-Tiramisu: Eine erfrischende Variante mit Zitronen und Limoncello.
  • Apfelmus-Tiramisu: Eine herbstliche Variante mit Apfelmus und Zimt.
  • Lebkuchen-Weihnachts-Dessert: Ein festliches Dessert mit Lebkuchen und winterlichen Gewürzen.
  • Marzipankirschen mit Mascarponecreme: Ein edles Dessert mit Marzipan, Kirschen und Mascarpone.
  • Mandarinen-Frischkäse-Torte mit Eierlikörbisquitboden: Eine festliche Torte mit Mandarinen, Frischkäse und Eierlikör.
  • Cheesecake-Törtchen und Schichtdessert: Kleine, feine Käsekuchen-Törtchen und Schichtdesserts.
  • Tiramisu mit feinem Lebkuchen: Eine weitere Variante des Tiramisu mit Lebkuchen.
  • Waldfrüchte auf Mascarpone im süßen Pfannkuchen-Mantel: Ein raffiniertes Dessert mit Waldfrüchten und Mascarpone.
  • Zitrone-Mascarpone-Mandelkuchen: Ein saftiger Kuchen mit Zitrone, Mascarpone und Mandeln.
  • Linzermisu (Mandy Capristo): Eine besondere Tiramisu-Kreation von Mandy Capristo.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #lebkuchen #tiramisu #mit #mandarinen #rezept

Populäre Artikel: