Lebkuchen Schmidt: Tradition und Genuss aus Nürnberg

Die Lebkuchen-Schmidt GmbH ist untrennbar mit der Nürnberger Lebkuchen Tradition verbunden. Seit 1927 zelebriert das Unternehmen die hohe Kunst der Lebkuchenherstellung und hat sich zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Lebkuchen-Versandhändler der Welt entwickelt.

Die Geschichte von Lebkuchen Schmidt

Die Erfolgsgeschichte von Lebkuchen-Schmidt begann mit einer revolutionären Idee. E. Otto Schmidt, der Gründer des Unternehmens, sollte eine Wagenladung Lebkuchen verkaufen, die sein Bruder von einem Kunden als Bezahlung erhalten hatte. Anstatt die Lebkuchen einzeln zu verkaufen, stellte Schmidt vielseitige Sortimente zusammen, die man sich nach Hause bestellen konnte. Mit Hilfe von professionellen Anzeigen bewarb er die Pakete - und der erste Lebkuchen-Versand der Welt war geboren.

Der Erfolg übertraf alle Erwartungen, und Schmidt begann, in einer kleinen Nürnberger Backstube selbst Lebkuchen zu produzieren. Heute ist Lebkuchen-Schmidt der erfolgreichste Lebkuchen-Versandhändler überhaupt.

Lebkuchen-Schmidt heute

Lebkuchen-Schmidt ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition und einer Leidenschaft für Qualität. Die Lebkuchen werden nach überlieferten Rezepten mit feinsten Zutaten wie Honig, Nüssen und Gewürzen hergestellt. Die Meisterbäcker kreieren täglich frische, köstliche Spezialitäten, die über den weltweiten Direktversand und in mehr als 140 Filialen (in der Herbst- und Weihnachtszeit) angeboten werden.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Frische seiner Produkte. Diese Sorgfalt ermöglicht es, stets frische Produkte zu garantieren.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Besonderheiten von Lebkuchen Schmidt

  • Tradition: Lebkuchen-Schmidt blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von Nürnberger Lebkuchen zurück.
  • Qualität: Für die Lebkuchen werden nur die feinsten Zutaten verwendet.
  • Frische: Die Lebkuchen werden täglich frisch hergestellt.
  • Vielfalt: Lebkuchen-Schmidt bietet eine große Auswahl an Lebkuchen und anderen Spezialitäten.
  • Versand: Die Lebkuchen können weltweit bestellt werden.

Sortiment und Produkte

Bei Lebkuchen-Schmidt findet man eine riesige Auswahl an Lebkuchen und anderen Delikatessen. Zum Sortiment gehören unter anderem:

  • Nürnberger Lebkuchen: In verschiedenen Variationen, wie Elisenlebkuchen,Oblatenlebkuchen und Schokoladenlebkuchen.
  • Weitere Lebkuchenspezialitäten: Lebkuchen Truhen, Dosen und Sets.
  • Gebäck: Vanillekipferl, Zimtsterne und vieles mehr.
  • Geschenke: Lebkuchen und andere Delikatessen in attraktiven Geschenkverpackungen.
  • Naschereien: Süße Köstlichkeiten für jeden Geschmack.

Lebkuchen-Schmidt bietet auch eine Auswahl an Bio- und veganen Produkten an. Bei neuen Trends ist man jedoch vorsichtig, um die traditionelle Qualität der Nürnberger Lebkuchen nicht zu gefährden.

Standorte und Öffnungszeiten

Lebkuchen-Schmidt ist in Nürnberg mit mehreren Geschäften vertreten. Ganzjährig stehen Ihnen beiden sympathischen Geschäfte im Herzen der Altstadt am Hauptmarkt, sowie der große Werksverkauf am Firmensitz in der Zollhausstraße zur Verfügung. Während der Adventszeit gibt es im gesamten Stadtgebiet weitere Filialen. Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Filialen können auf der Website von Lebkuchen-Schmidt eingesehen werden.

Werksverkauf in Nürnberg

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Werksverkaufs im Stadtteil Langwasser. Hier erwarten Sie ganz besondere Angebote z.B. Lebkuchen-Bruch und -Gebäcke wie Vanillekipferl, Zimtsterne &Co.

Adresse: Zollhausstraße 30, 90469 Nürnberg

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Öffnungszeiten (November):

  • Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
  • Samstag: 9 bis 14 Uhr

Weitere Einkaufsmöglichkeiten in Nürnberg

Neben dem Werksverkauf gibt es in Nürnberg weitere Möglichkeiten, Lebkuchen direkt beim Hersteller zu kaufen. Dazu gehören:

  • Lebküchnerei Woitinek: Peter-Henlein-Straße 1, 90459 Nürnberg (Öffnungszeiten bis Weihnachten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr)
  • Werksverkauf Weiss Lebkuchen: Kilianstraße 96, 90425 Nürnberg (Öffnungszeiten von September bis Dezember: Montag bis Freitag 9-18 Uhr)
  • Lebküchnerei Fraunholz: Wilhelm-Marx-Straße 8, 90419 Nürnberg (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-18 Uhr, Samstag bis 16 Uhr)
  • Bäckerei Mirus: (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-14 Uhr, während der Adventszeit auch Sonntag 13-16 Uhr)
  • Lebküchnerei Düll: (keine konkreten Öffnungszeiten angegeben)

Lebkuchen Schmidt und die Weihnachtsmärkte

Lebkuchen-Schmidt ist auch auf vielen Weihnachtsmärkten in Deutschland vertreten. Die festlich geschmückten Stände laden zum Verweilen und Genießen ein. Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung des Ludwigsburger Weihnachtsmarkts mit dem Lebkuchen-Schmidt Preis für eine besonders schöne, barocke Atmosphäre.

Der Ludwigsburger Weihnachtsmarkt besticht durch seine barocke Anordnung der 180 geschmückten Buden, filigranen Christbaumschmuck, edle Keramik und ein festliches Unterhaltungsprogramm.

Weihnachtsmärkte als Erlebnis

Weihnachtsmärkte sind nicht nur Orte des Konsums, sondern auch Orte der Begegnung und des Erlebens. Die festliche Atmosphäre, der Duft von Lebkuchen und Glühwein und das bunte Treiben ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

Auch Heidelberg bietet mit seinen verschiedenen Weihnachtsmärkten ein besonderes Erlebnis. Von afrikanischer Holzschnittkunst auf dem Marktplatz über ein historisches Karussell auf dem Universitätsplatz bis hin zur Eisbahn auf dem Karlsplatz ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #Schmidt #Baden #Baden #Öffnungszeiten

Populäre Artikel: