Lebkuchen mit Punschglasur: Ein Rezept für die festliche Jahreszeit

Suchen Sie nach einem fluffigen Weihnachtskuchen? Dann ist dieses Lebkuchenrezept mit Punschglasur genau das Richtige für Sie. Dieser einfache Gewürzkuchen vom Blech ist nicht nur mega weich und einfach zu backen, sondern schmeckt auch himmlisch gut. Er ist perfekt für alle Lebkuchen- und Schokoladenkuchenfans.

Ein unkompliziertes Rezept für die Adventszeit

Der leckere Adventskuchen mit Lebkuchengewürz und Schokoglasur lässt sich auch ohne viel Erfahrung ganz einfach backen. Der Gewürzkuchen vom Blech hält sich einige Tage, wenn er luftdicht verschlossen in einer Dose aufbewahrt wird.

Warum dieser Gewürzkuchen so besonders ist

Der Gewürzkuchen mit Nüssen und Mandeln hat eine ganz besondere Textur, die sich nur schwer beschreiben lässt: Er ist fluffig und erinnert geschmacklich an ein Lebkuchenhaus aus Pfefferkuchen, nur eben viel weicher und frischer.

Zutaten für den Gewürzkuchen

  • Gemahlene Nüsse und Mandeln: In der Weihnachtszeit werden die meisten Kekse und Kuchen mit Nüssen und Mandeln gebacken. Auch dieser Gewürzkuchen steckt voller gemahlener Nüsse und Mandeln.
  • Lebkuchengewürz: Es gibt viele verschiedene Lebkuchengewürze. Sie unterscheiden sich oft in der Zusammensetzung.
  • Eier: Die Eier werden getrennt und dann dick aufgeschlagen. Zunächst werden die Eier getrennt. Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen. Als letztes wird der Eischnee untergehoben, das erfordert etwas Kraft.

Zubereitung des Gewürzkuchens

  1. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker (100 g) ca. 2-3 Minuten unterschlagen.
  2. In einer weiteren Rührschüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker und der Butter für mindestens 5 Minuten cremig schlagen.
  3. Mehl, Backpulver, Kakao, gemahlene Nüsse und Mandeln und Lebkuchen Gewürz in einer separaten Schüssel vermischen und mit der Milch abwechselnd unter die Eigelbmasse rühren.
  4. Nun den Eischnee portionsweise mit einem Teigschaber unterheben.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
  6. Den Gewürzkuchen im vorgeheizten Backofen für 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Die perfekte Glasur für den Gewürzkuchen

Nach dem Backen bekommt der weiche Gewürzkuchen vom Blech einen dicken Überzug aus Schokolade. Wenn der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, kann die Kuvertüre langsam über dem Wasserbad geschmolzen und über den Kuchen gegeben werden. Man kann den Kuchen am Ende warm mit einer dünnen Schicht aus Zuckerguss bestreichen oder, wenn der Gewürzkuchen vollständig abgekühlt ist, mit Schokolade überziehen.

Wann ist die beste Zeit zum Backen?

Da der Kuchen mit leckeren Lebkuchen Gewürzen gebacken wird, ist die perfekte Zeit zum Backen ab Ende Oktober. Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer und Sie es sich mit einer Tasse Kaffee, einem Becher Kakao oder einem Weihnachtstee gemütlich machen möchten, werden Sie mit diesem Kuchen sehr glücklich werden. Denn genau in dieser Stimmung passt ein leckeres Stück Gewürzkuchen perfekt.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Tipps und Tricks für den perfekten Gewürzkuchen

  • Besonders einfach ist die Zubereitung mit Hilfe einer Küchenmaschine, denn der Teig wird ordentlich "aufgeschlagen", so bekommt der Kuchen seine besondere Textur. Sowohl der Eischnee als auch der Schokoteig werden kräftig geschlagen.
  • Ich verwende immer ein Blech zum Ausziehen, da ich vorher meist nicht genau abschätzen kann, ob der Teig für ein großes Blech ausreicht. Und so kann ich es einfach größer ziehen, wenn ich merke, dass die Teigmenge ausreichend ist.
  • Wenn Sie nicht planen sollten, den Kuchen direkt an den ersten 2 Tagen zu essen, würde ich ihn gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Ich habe ihn auch eine Woche später noch super essen können, lediglich die Schokolade sah nicht mehr so perfekt aus.

Variationen des Rezepts

Es war schnell entschieden, dass wir einen flachen Gewürzkuchen vom Blech backen werden. Der lässt sich toll portionieren und hat eine kurze Backzeit. Sie können natürlich auch eine Kastenform verwenden, aber ich finde den Gewürzkuchen in flacher Form am besten.

Lebkuchen mit Punschglasur: Ein Rezept für besondere Anlässe

Der Gewürzkuchen vom Blech darf gerne schön flach werden und dann in kleine Würfel, Rechtecke oder auch größere Kuchenstücke geschnitten werden. Aber da gibt es ja keine Regeln. Ich würde sagen, der Gewürzkuchen passt IMMER - da viel Lebkuchengewürz verwendet wird, eignet er sich ab Mitte November bei nahezu jeder Gelegenheit. Aber auch hier gibt es keine Regeln, man bekommt Lebkuchen bereits am Ende August.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wenn Sie regelmäßige Updates und neue Rezepte erhalten möchten, melden Sie sich gerne für den Newsletter an. Folgen Sie uns auch auf Social Media, um hinter die Kulissen zu blicken und zusätzliche Tipps und Tricks zu erhalten. Dort teilen wir regelmäßig Fotos und Videos unserer Backkreationen und des Alltags in der Küche.

Zusätzliche Rezeptideen

Hier sind einige zusätzliche Rezeptideen, die Sie ausprobieren können:

Rezept für Lebkuchen-Honig-Walnuss-Möhrenkuchen mit Punsch-Glasur

Dieser Adventskuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt eigentlich jedem.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Zutaten:

  • 125 g flüssiger Honig
  • 5 Eier getrennt
  • 1 Pck. Lebkuchengewürz
  • ½ TL Zimt
  • 250 g Walnüsse gemahlen
  • 250 g Möhren geraspelt
  • 50 g Orangeat
  • 3 EL Kirschwasser

Für die Punschglasur:

  • 250 g Puderzucker, durchgesiebt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Strohrum
  • 1 EL Kirschwasser
  • 1 Handvoll Walnüsse gehackt

Zubereitung:

  1. Den flüssigen Honig, das Eigelb, den Zimt, das Lebkuchengewürz und die 3 EL Kirschwasser gut verrühren.
  2. Die gemahlenen Walnüsse, das Orangeat und die geraspelten Möhren unterrühren.
  3. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
  4. Ofen vorheizen auf Umluft 190°/Backofen 200°.
  5. Springform mit Backpapier auslegen (wenn nicht vorhanden den Boden gut einfetten).
  6. Teig in die Form füllen und diese auf das Rost in den Ofen setzen.
  7. Ca. 25 - 30 Minuten backen. Stäbchenprobe.
  8. Nach dem Backen vorsichtig die Form lösen und den Kuchen vom Backpapier lösen, auskühlen lassen.
  9. Für die nachfolgende Punschglasur wird der gesiebte Puderzucker mit Kirschwasser, Strohrum und Zitronensaft verrührt.
  10. Den erkalteten Kuchen damit dick überziehen und mit gehackten Walnüssen verzieren.

Rezept für Elisenlebkuchen

Ingredients

  • 200 g gem. Mandeln
  • 200 g gem. Haselnüsse
  • 200 g Marzipan
  • 3 Eier
  • 100 g Datteln ohne Kern
  • ½ TL Orangenschalen (Bio)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 24 Oblaten (7cm Durchmesser)
  • 100 g Puderzucker
  • 25 ml Kinderpunsch oder Glühwein

Directions

  1. Die Datteln schön fein hacken, das Marzipan grob zerkleinern.
  2. Ein Ei mit Marzipan glatt rühren, dann alle Zutaten bis auf Oblaten, Puderzucker und Punsch zu einem Teig verkneten.
  3. Die Masse auf die Oblaten aufteilen, zu einer kleinen Kuppel formen und glatt streichen.
  4. Bei 150°C Heißluft ca. 20 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Punschglasur anrühren. Vorsicht mit dem Punsch! Evtl. braucht man nicht die ganzen 25ml.
  6. Zuckerguss lässt sich viel schöner verteilen, wenn das Gebäck noch warm ist.

Thermomix® Rezept für Lebkuchen

Zutaten:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Zitronat, (klein gehackt)
  • 50 g Orangat, (klein gehackt)
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Stück Eiweiß
  • 1/2 Flasche Bittermandelaroma
  • 50 g Mandeln, gemahlen
  • 50 g Haselnüsse, gemahlen
  • 50 g Haselnüsse, gehackt (wer keine Stücke haben möchte, nimmt stattdessen einfach Gemahlene)
  • 80 g Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • etwas Bittermandelaroma
  • Oblaten

Glasur:

  • Punsch
  • Wasser
  • Puderzucker
  • ein paar Tropfen Arrak

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Orangat und Zitronat für mindestens 10 Sekunden auf Stufe 10 hacken.
  3. Marzipan, Eiweiß, Zucker und Salz hinzugeben und für ca. 15 Sekunden auf Stufe 6 cremig rühren.
  4. Nüsse, Mandeln, Mehl, Stärke und Backpulver hinzugeben und für 10Sek/" Modus „Teig kneten“" kneten.
  5. Anschließend noch Gewürz und Aroma dazu geben und noch einmal mit der Teigstufe kurz unterrühren.
  6. Teig auf die Oblaten verteilen. Ich benutze hier immer die kleinen Oblaten mit 5 cm.
  7. 10-15 Minuten backen. Nicht zu braun werden lassen, denn sie sollen noch richtig saftig sein.
  8. Für die Glasur Punsch, Wasser, Puderzucker und ein paar Tropfen Arrak glatt rühren und noch auf die warmen Lebkuchen streichen.

Alternativ geht auch eine Glühweinglasur. Dazu einfach den Puderzucker mit einem Löffel Glühwein anrühren.

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #mit #Punschglasur #Rezept

Populäre Artikel: