Lebkuchen mit Aprikosen: Ein Rezept für die Adventszeit
Die Weihnachtszeit ist für viele eine besondere Zeit des Jahres. Während manche dem Trubel eher skeptisch gegenüberstehen, können es andere kaum erwarten, bis die ersten Lebkuchen in den Supermarktregalen stehen. Selbstgebackene Lebkuchen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und gleichzeitig den eigenen Geschmack einzubringen. Dieses Rezept für Lebkuchen mit Aprikosen ist einfach zuzubereiten und bietet eine köstliche Alternative zu traditionellen Rezepten.
Warum Lebkuchen selber backen?
Es gibt viele gute Gründe, Lebkuchen selbst zu backen. Zum einen ist es einfacher als man denkt. Zum anderen hat man die Möglichkeit, die Zutaten und Gewürze nach eigenem Geschmack auszuwählen und zu variieren. Viele traditionelle Lebkuchen enthalten Orangeat und Zitronat, die nicht jedermanns Sache sind. In diesem Rezept werden diese Zutaten durch getrocknete Aprikosen und kandierten Ingwer ersetzt, was den Lebkuchen eine fruchtige und leicht exotische Note verleiht.
Ein weiterer Vorteil des Selberbackens ist die Möglichkeit, auf hochwertige Zutaten zu achten. Dieses Rezept verzichtet komplett auf Mehl und setzt stattdessen auf einen hohen Anteil an Nüssen, was die Lebkuchen besonders saftig macht.
Elisenlebkuchen: Was macht sie aus?
Laut den Leitsätzen für Feine Backwaren des Deutschen Lebensmittelbuchs dürfen sich nur Lebkuchen, die mindestens zu 25 Prozent aus Mandeln, Haselnüssen und/oder Walnüssen bestehen und weniger als 10 Prozent Getreide enthalten, Elisenlebkuchen nennen. Dieses Rezept erfüllt diese Kriterien und verwendet eine Mischung aus Nüssen, Eiern, braunem Zucker, Honig und feinen Gewürzen, um einen aromatischen Teig zu erzeugen.
Das Rezept: Lebkuchen mit Aprikosen
Dieses Rezept kombiniert den traditionellen Geschmack von Lebkuchen mit der fruchtigen Süße von Aprikosen. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine tolle Möglichkeit, die Adventszeit mit einem köstlichen selbstgemachten Gebäck zu verschönern.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten:
- 60 g Softaprikosen
- 5 Eier (Gr. M)
- 150 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g gemahlene Mandeln
- 1 Msp. Backpulver
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 2 Bio-Zitronen (abgeriebene Schale)
- 2 TL flüssiger Honig
- 45 Backoblaten (50 mm Ø)
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Belegkirschen
Zubereitung:
- Vorbereitung am Vortag: Die Softaprikosen fein hacken. Eier, Zucker und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts dick-cremig aufschlagen. Nüsse, Mandeln, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen. Zusammen mit den gehackten Aprikosen, Zitronenschale und Honig unter die Eier-Zucker-Mischung heben. Die Masse mit Folie bedeckt über Nacht kalt stellen.
- Am nächsten Tag: Die Oblaten auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Die Lebkuchenmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Oblaten spritzen. Anschließend die Lebkuchen etwa eine Stunde antrocknen lassen.
- Backen: Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen backen. Die Backzeit beträgt 14-16 Minuten (E-Herd: 160 °C/Umluft: 140 °C/Gas: siehe Herstellerangaben). Wichtig ist, dass die Lebkuchen noch weich sind, wenn sie aus dem Ofen kommen. Nach dem Backen die Lebkuchen vollständig auskühlen lassen.
- Verzieren: Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Die Belegkirschen klein schneiden. Die Lebkuchen mit dem Guss bestreichen und mit den Kirschen verzieren.
Variationen und Tipps
- Nüsse: Anstelle von Haselnüssen und Mandeln können auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Cashewnüsse verwendet werden.
- Trockenfrüchte: Neben Aprikosen können auch andere Trockenfrüchte wie Feigen, Datteln oder Cranberries verwendet werden.
- Gewürze: Die Menge und Art der Gewürze kann je nach Geschmack variiert werden. Zimt, Nelken, Kardamom und Anis sind typische Lebkuchengewürze.
- Glasur: Statt eines einfachen Puderzuckergusses kann auch eine Schokoladenglasur verwendet werden. Dafür einfach Zartbitterkuvertüre schmelzen und die Lebkuchen damit überziehen.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können die Eier durch Apfelmus oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzt werden. Anstelle von Honig kann Ahornsirup oder Agavendicksaft verwendet werden.
Lebkuchen mit dem Thermomix zubereiten
Der Thermomix kann die Zubereitung von Lebkuchen erheblich vereinfachen. Hier ist eine angepasste Version des Rezepts für die Verwendung mit dem Thermomix:
Zutaten (angepasst für Thermomix):
- 150 g Mandeln
- 150 g Aprikosen
- 250 g Marzipanrohmasse
- 150 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eiweiß
- 1 TL Hirschhornsalz
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 45 Backoblaten (50 mm Ø)
- 40 g Mandeln (gehackt)
- Kuchenglasur oder Kuvertüre
- Puderzucker und Orangensaft für eine Glasur
- 50 g Aprikosenstreifen
Zubereitung mit dem Thermomix:
- Nüsse und Aprikosen zerkleinern: Mandeln in den Mixtopf geben, 25 Sek./Stufe 6 mahlen und umfüllen. Haselnüsse und Aprikosen in den Mixtopf geben, 18 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
- Marzipan vorbereiten: Marzipanrohmasse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Teig zubereiten: Zucker, Salz und Eiweiß zugeben und 2 Min./Stufe 6 mischen. Hirschhornsalz in 1 TL lauwarmem Wasser auflösen. Mandelmischung, Haselnussmischung, Lebkuchengewürz und Hirschhornsalz in den Mixtopf zugeben und 20 Sek./Linkslauf/Stufe 3 mischen.
- Backen: Backofen auf 190 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Oblaten auf die Bleche verteilen. Lebkuchenmischung mit zwei Esslöffeln auf den Oblaten verteilen und mit einem feuchten Löffel glatt streichen. Nacheinander auf der mittleren Schiene jeweils 15 Minuten (190 °C) backen. Auf den Blechen vollständig abkühlen lassen.
- Verzieren: Für die Schokoladenvariante: Kuchenglasur und Kuvertüre in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 5 Min./50 °C/Stufe 1 schmelzen und mit einem Backpinsel auf die Hälfte der Lebkuchen streichen. Auf ein Kuchengitter geben, mit den zerkleinerten Mandeln bestreuen. Für die Puderzucker-Variante: Puderzucker und Orangensaft in einer Schüssel glattrühren, die andere Hälfte der Lebkuchen damit bestreichen, mit Aprikosenstreifen verzieren und trocknen lassen.
Tipps für vegane Lebkuchen
Vegane Lebkuchen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Lebkuchen. Hier sind einige Tipps und ein angepasstes Rezept, um vegane Lebkuchen mit Aprikosen zu backen:
Zutaten (Vegane Variante):
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g gemahlene Mandeln
- 50 g flüssiges Kokosöl
- 2 EL Aprikosenmus (selbstgemacht oder gekauft)
- 11 EL flüssiges Süßungsmittel (z.B. Ahornsirup)
- Abrieb einer Bio-Orange
- Orangenöl (optional)
- Lebkuchengewürz
- Salz
- Getrocknete Aprikosen, in kleine Stücke geschnitten
- 100 g Zartbitterschokolade (vegan)
- Mandeln zum Verzieren
Zubereitung (Vegane Variante):
- Aprikosen vorbereiten: Getrocknete Aprikosen mit heißem Wasser übergießen und mindestens 15 Minuten einweichen, bis sie weich sind.
- Teig zubereiten: Gemahlene Haselnüsse, Mandeln, flüssiges Kokosöl, Aprikosenmus, Süßungsmittel, Orangenschale, Orangenöl (optional), Lebkuchengewürz und Salz in einer Schüssel vermischen und mit den Händen verkneten.
- Aprikosen hinzufügen: Aprikosen abgießen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Zum Teig geben und erneut gut verkneten. Die Masse sollte eher klebrig als trocken sein. Bei Bedarf mehr Apfelmus oder Süßungsmittel hinzufügen.
- Formen und Backen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen. Die Masse zu Kugeln formen, auf die Oblaten drücken und mit den Händen formen. Die Hände zwischendurch befeuchten, um ein Ankleben zu vermeiden. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten backen. Die Lebkuchen sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen.
- Auskühlen und Verzieren: Die Lebkuchen auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
- Schokoladenglasur: Schokolade schmelzen und die Lebkuchen damit bestreichen. Mandelkerne darauf geben und leicht in die Schokolade drücken.
Gesunde Alternativen und bewusster Genuss
In der Adventszeit ist es wichtig, den Genuss nicht zu kurz kommen zu lassen, aber dennoch auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Dieses Rezept für Lebkuchen mit Aprikosen bietet eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten, da es auf raffinierte Zucker und unnötige Zusatzstoffe verzichtet.
Tipps für gesunde Lebkuchen:
- Nüsse: Verwenden Sie hochwertige Nüsse, die reich an ungesättigten Fettsäuren und wichtigen Nährstoffen sind.
- Süßungsmittel: Ersetzen Sie raffinierten Zucker durch natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Dattelsirup.
- Trockenfrüchte: Achten Sie auf ungeschwefelte Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz.
- Gewürze: Verwenden Sie hochwertige Gewürze, die nicht nur für einen guten Geschmack sorgen, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
Lebkuchen als Geschenkidee
Selbstgebackene Lebkuchen sind nicht nur eine köstliche Nascherei für die Adventszeit, sondern auch eine tolle Geschenkidee. Verpacken Sie die Lebkuchen in einer schönen Dose oder einem dekorativen Beutel und verschenken Sie sie an Freunde, Familie oder Kollegen. Mit selbstgemachten Lebkuchen bereiten Sie garantiert Freude und zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #Lebkuchen #mit #Aprikosen #Rezept


