Lebkuchen Rezept für den Thermomix: Ein Festtagsgenuss
Weihnachten ohne Lebkuchen? Für viele unvorstellbar! Mit dem Thermomix lassen sich diese traditionellen Köstlichkeiten einfach und schnell zubereiten. Hier sind einige Rezepte und Tipps, um die festliche Jahreszeit mit dem Duft von frisch gebackenen Lebkuchen zu versüßen.
Einfaches Lebkuchen Rezept für den Thermomix
Dieses Rezept ergibt ca. 50 kleine Lebkuchen. Der Teig ist nach der Zubereitung recht flüssig.
Zutaten:
- 200 g ganze Haselnüsse
- 200 g ganze Mandeln
- 100 g Zitronat
- 100 g Orangeat
- 200 g Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- 15 g Lebkuchengewürz
- 1 Citroback
- Oblaten
- Kuchenglasur oder Zuckerguss zum Glasieren
Zubereitung:
- Haselnüsse 6 Sekunden bei Stufe 6 fein hacken, nicht mahlen!
- Mandeln 6 Sekunden auf Stufe 6 fein hacken, nicht mahlen!
- Zitronat und Orangeat zusammen 8 Sekunden auf Stufe 6 fein hacken.
- Mixtopf reinigen.
- Eier und Zucker mit dem Schmetterling 5 Minuten auf Stufe 3 schaumig schlagen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig mischen (am besten mit den Händen, da sehr flüssig).
- Teig über Nacht kühl stellen.
- Je ca. 20 g Teig auf eine Oblate streichen.
- Lebkuchen bei 175 °C ca. 22 Minuten auf mittlerer Schiene bei Ober-/Unterhitze backen.
- Nach dem Abkühlen mit Kuchenglasur oder Zuckerguss glasieren.
Lebkuchenherzen: Ein Rezept von Tina Bumann
Diese bezaubernden Lebkuchenherzen sind nicht nur köstlich, sondern verbreiten beim Backen auch einen wunderbaren Weihnachtsduft.
Zutaten:
- 500 g Mehl Type 405 zzgl. 1/2 Pck.
- 75 g Zucker
- 100 g Zucker
- Honig
- Mehl
- Backpulver
- Kakaopulver
- Salz
- Lebkuchengewürz
Zubereitung:
- Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden mahlen.
- Honig zugeben und 5 Minuten erhitzen.
- Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Salz und Lebkuchengewürz ebenfalls in den Mixtopf geben und 60 Sekunden vermischen.
- Teig entnehmen, mit der Hand zu einer Kugel formen und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Lebkuchenteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Die Herzen auf die Bleche geben und im Backofen 12 - 15 Minuten backen.
- Für den Guss: Rühraufsatz in den sauberen und komplett fettfreien Mixtopf einsetzen. 2 Eiweiß, 75 g pulverisierten Zucker und die Prise Salz hineingeben, dann 5 Minuten schlagen.
- Die Herzen nach Belieben damit dekorieren. Wer möglichst genau arbeiten möchte, arbeitet mit einer Spritztülle.
Tipp: Wenn etwas Eischnee übrig bleibt, können Sie ihn auch mit der Spritztülle in Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 90 - 120 Minuten bei 120 °C Ober-/Unterhitze im Backofen zu Baisers trocknen lassen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, die Tür des Backofens mit einem Holzlöffel o. ä. einen Spalt offen lassen.
Rezept für Saftige Lebkuchen
Dieses Rezept verwendet Mandeln, Zitronat, Orangeat und Rosinen für einen besonders aromatischen Geschmack.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten:
- 150 g Mandeln
- 50 g Zitronat (Sukkade)
- 50 g Orangeat
- 50 g Rosinen
- 70 g weiche Butter oder Margarine
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 150 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Kakaopulver
- 125 ml Milch
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver (gestrichen)
- Oblaten (ca. 7 cm Durchmesser)
- Schokoladen- oder Puderzuckerguss zum Glasieren
Zubereitung:
- Mandeln, Zitronat, Orangeat und Rosinen im Mixtopf ca. 10 Sekunden auf Turbostufe sehr fein hacken. Danach umfüllen.
- Butter, Zimt, Lebkuchengewürz, braunen Zucker und Eier im Mixtopf auf Stufe 5 ca. 1 Minute kräftig verrühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und 15 Sekunden auf Stufe 3 - 4 unterrühren.
- Den zähflüssigen Teig mithilfe eines Esslöffels auf den Oblaten verteilen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf mittlerer Schiene bei 190 Grad Ober- / Unterhitze ca. 18 Minuten backen.
- Danach auf ein Kuchengitter zum Abkühlen ziehen. Nach Belieben mit flüssiger Schokoladenkuvertüre oder Puderzucker-Zitronen-Guss überziehen.
Elisenlebkuchen Rezept
Zutaten:
- 150 g Mandeln
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- Lebkuchen Gewürz
- Plätzchen Gewürz
- Brauner Zucker
- Eier
- Honig
- Gemahlene Nüsse
- Oblaten
- Schokoladenkuvertüre
Zubereitung:
- Den Backofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Eier mit dem braunen Zucker und dem Honig in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 aufschlagen.
- Die gemahlenen Nüsse, das Orangeat und Zitronat sowie das Lebkuchen Gewürz und das Plätzchen Gewürz hinzufügen und 30 Sek./Stufe 5 verrühren.
- Den Teig in eine Schüssel geben, auf den Oblaten verteilen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Lebkuchen ca. 20 Minuten in den Backofen geben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die geschmolzene Kuvertüre je nach Belieben auf den Lebkuchen verteilen und trocknen lassen. Tipp: Je nach Geschmack können die Lebkuchen auch mit einem Zuckerguss oder Nüssen verziert werden.
Genial Einfaches Lebkuchen Rezept
Zutaten:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Beutel Lebkuchengewürz
- 200 g Honig
- 1 TL, gehäuft Kakaopulver
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 1 Beutel Backpulver
- evtl. Zuckerguss
Zubereitung:
- Alle Zutaten von Butter bis Kakaopulver in den Mixtopf geben. Bei 70°C/Stufe 2 ca. 5-6 Minuten erhitzen.
- Dann die restlichen Zutaten dazugeben und ca. 2,5 Minuten auf der Knetstufe kneten.
- Teig 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Dann fingerdick ausrollen und nach Belieben Formen ausstechen.
- Bei 175°C ca. 15 Minuten im heißen Ofen backen.
- Wer will, kann Zuckerguss darüber geben.
Haselnuss-Marzipan-Lebkuchen Rezept
Zutaten:
- 150 g Mandeln
- Orangenschale
- Orangeat
- Haselnüsse
- 150 g Aprikosen
- Marzipanrohmasse
- Zucker
- Salz
- Eiweiß
- Hirschhornsalz
- Lebkuchengewürz
- Kuchenglasur
- Kuvertüre
- Puderzucker
- Orangensaft
- Aprikosenstreifen
Zubereitung:
- Mandeln, Orangenschale und Orangeat in den Mixtopf geben, 25 Sek./Stufe 6 mahlen und umfüllen.
- Haselnüsse und 150 g Aprikosen in den Mixtopf geben, 18 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
- Marzipanrohmasse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Zucker, Salz und Eiweiß zugeben und 2 Min./Stufe 6 mischen.
- Hirschhornsalz in 1 TL lauwarmem Wasser auflösen.
- Mandelmischung, Haselnussmischung, Lebkuchengewürz und Hirschhornsalz in den Mixtopf zugeben und 20 Sek./ Linkslauf /Stufe 3 mischen.
- Backofen auf 190 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Oblaten auf die Bleche verteilen.
- Lebkuchenmischung mit zwei Esslöffeln auf den Oblaten verteilen und mit einem feuchten Löffel glatt streichen. Oder mit einem Eisportionierer auf die Oblaten geben, glatt streichen. Oder mit einer Lebkuchenglocke auf das Backpapier setzen.
- Nacheinander auf der mittleren Schiene jeweils 15 Minuten (190 °C) backen. Auf den Blechen vollständig abkühlen lassen.
- Mixtopf spülen.
- 40 g Mandeln in den Mixtopf geben, 9 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
- Mixtopf trocken auswischen.
- Kuchenglasur und Kuvertüre in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 5 Min./50 °C/Stufe 1 schmelzen und mit einem Backpinsel auf die Hälfte der Lebkuchen streichen. Auf ein Kuchengitter geben, mit den zerkleinerten Mandeln bestreuen.
- Puderzucker und Orangensaft in einer Schüssel glattrühren, die andere Hälfte der Lebkuchen damit bestreichen, mit 50 g Aprikosenstreifen verzieren und trocknen lassen.
- Servieren oder in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren.
Lebkuchen vom Blech
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll und man eine größere Menge Lebkuchen benötigt.
Zutaten:
- Nelken
- Zucker
- Butter
- Honig
- Eier
- Milch
- Mehl
- Backpulver
- Lebkuchengewürz
Zubereitung:
- Nelken und Zucker in den Thermomix wiegen und 10 Sek/Stufe 10 mahlen (etwas warten, da es staubt, dann erst öffnen und herunterschieben).
- Butter und Honig dazu wiegen, 3 Min./98°C/Stufe 1 erhitzen.
- Eier zugeben, Milch dazu wiegen und 1 Min/70°C/Stufe 3 erhitzen.
- Übrige Zutaten dazu wiegen und alles mit Hilfe des Spatels 30 Sek/Stufe 5 verrühren.
- Teig auf die mit Backpapier belegte Fettpfanne geben und glatt streichen.
- Im heißen Ofen bei 220 °C (200 °C Umluft) ca. 15 Min. backen.
Tipp: Nach dem Erkalten verzieren, bemalen, ausstechen oder einfach Schokoguß drüber machen.
Tipps und Tricks für Perfekte Lebkuchen
- Gewürze: Die Qualität der Gewürze ist entscheidend für den Geschmack der Lebkuchen. Verwenden Sie frische, hochwertige Lebkuchengewürze.
- Teigruhe: Die meisten Lebkuchenteige profitieren von einer Ruhezeit im Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und der Teig lässt sich leichter verarbeiten.
- Backzeit: Achten Sie auf die richtige Backzeit, um zu verhindern, dass die Lebkuchen zu trocken werden. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Verzierung: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Verzierung freien Lauf. Verwenden Sie Zuckerguss, Schokoladenglasur, Nüsse, Mandeln oder kandierte Früchte.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Lebkuchen in einer luftdicht verschließbaren Dose auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #lebkuchen #thermomix #rezept


