Einfaches Lebkuchen-Aufstrich-Rezept
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was darf da nicht fehlen? Genau - viele tolle Lebkuchen Rezepte! Ein schokoladiger Lebkuchen-Aufstrich lässt die Herzen aller Weihnachtselfen höherschlagen! Schokoaufstrich gehört bei vielen Familien zum Frühstück wie frische Brötchen und Kaffee! Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen köstlichen und gesünderen Lebkuchen-Aufstrich einfach selbst zubereiten können.
Weitere Rezeptideen für die Weihnachtszeit
Neben dem Lebkuchen-Aufstrich gibt es viele weitere leckere Rezepte, die die Weihnachtszeit versüßen:
- Barbaras saftiger Nussgugelhupf
- Geheimrezept Schokoladennusskuchen
- Weihnachtsplätzchen: Nougatstangen
- Eierlikörkuchen mit Schoko
- Kleiner Schokoladenkuchen
- Schoko-Birnenmuffins mit Zimt
- Schoko-Mandel-Rotwein-Muffins
- BiNe` S Schokoladen-Käsekuchen
- Winterliches Schokoladenbrot
- Französischer Kirschkuchen
- Kaffee Plätzchen - bestes Rezept
Warum Lebkuchen-Aufstrich selber machen?
Gekaufte Schokoaufstriche enthalten oft viel Zucker und tierische Produkte. Ein selbstgemachter Lebkuchen-Aufstrich ist eine gesündere Alternative, die Sie nach Ihren eigenen Vorlieben anpassen können. Außerdem ist er ein tolles Geschenk aus der Küche!
Grundrezept für Lebkuchen-Aufstrich
Dieses Rezept ergibt etwa 1 Glas Aufstrich. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 5 Minuten (mit Nussmus) oder etwas länger, wenn Sie das Nussmus selbst herstellen.
Zutaten:
- 250 g Haselnüsse (oder Nussmus)
- 6 EL Kokosöl
- Ahornsirup nach Geschmack
- 15 g Kakaopulver
- Mark einer Vanilleschote
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Nussmus selber machen (optional): Wenn Sie ganze Haselnüsse verwenden, rösten Sie diese ohne Haut in einer Pfanne ohne Öl an. Sobald die Nüsse abgekühlt sind, geben Sie sie in einen leistungsstarken Mixer und mixen Sie sie so lange, bis ein cremiges Nussmus entsteht. Dies kann 10-15 Durchgänge dauern, wobei Sie die Nussmasse zwischendurch mit einem Spatel nach unten schieben und erneut mixen müssen. Pausieren Sie kurz, wenn das Nussmus zu warm wird. Falls Sie Haselnüsse mit Haut verwenden, reiben Sie diese nach dem Rösten in einem Küchentuch, um die Haut zu entfernen.
- Nüsse verarbeiten: Geben Sie das Nussmus (oder die gemahlenen Haselnüsse) in eine Schüssel. Fügen Sie Kakaopulver, Vanillemark, Lebkuchengewürz und Salz hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Kokosöl hinzufügen: Erwärmen Sie das Kokosöl in einem Topf, bis es flüssig ist. Lassen Sie die Nussmasse etwas abkühlen und fügen Sie dann das flüssige Kokosöl und den Ahornsirup hinzu. Verrühren Sie alles kurz.
- Abschmecken und Abfüllen: Schmecken Sie den Aufstrich mit Lebkuchengewürz ab. Da die Dosierung Geschmackssache ist, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu. Füllen Sie den Aufstrich in ein sauberes Glas.
Varianten und Tipps
- Nussvarianten: Anstelle von Haselnüssen können Sie auch Mandeln oder Erdnüsse verwenden.
- Süße: Passen Sie die Menge des Ahornsirups an Ihren Geschmack an.
- Geschenkidee: Der Lebkuchen-Aufstrich ist ein tolles Geschenk aus der Küche. Verzieren Sie das Glas mit einem Etikett.
- Lebkuchen-Nutella: Für eine Variante mit Nougat schmelzen Sie Butter und Nougat bei niedriger Temperatur in einem Topf. Rühren Sie gezuckerte Kondensmilch und Kakao ein. Schmecken Sie mit Lebkuchengewürz ab.
Lebkuchen-Aufstrich ohne Zucker
Dieser schokoladige Lebkuchen-Aufstrich ohne Zucker lässt die Herzen jedes Weihnachtselfen höherschlagen!
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten:
- 100 g Sahnecreme Schokolade
- 100 ml Kondensmilch 10 % Fett
- 70 g Butter
- 3 EL Kaba
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 30 g Mandelstifte kleingehackt
Zubereitung:
- Auskühlen lassen und mit einem Schneebesen cremig rühren.
Die Bedeutung von Lebkuchengewürz
In der Würze liegt die Kraft, und in diesem Fall ist es das Lebkuchengewürz. Es verleiht dem Aufstrich seinen typischen weihnachtlichen Geschmack.
Wo kann man die Zutaten kaufen?
Sehr leckere und vor allem preisgünstige Haselnüsse sowie auch Nussmus bekommt man unter anderem auch im Onlineshop von KoRo, von dem viele begeistert sind. Dort kann man zu wirklich fairen Preisen verschiedenste, teilweise auch außergewöhnliche Zutaten kaufen. Kurze, direkte Vertriebswege und große Packungen machen es möglich. Der Ahornsirup, der dem Aufstrich die tolle Süße verschafft, ist ebenfalls von Koro.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #Lebkuchen #Aufstrich #Rezept #einfach


