Lauenstein Pralinen Adventskalender: Eine süße Einstimmung auf Weihnachten

Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude, und was könnte diese Zeit besser versüßen als ein Adventskalender gefüllt mit hochwertigen Pralinen? Der Lauenstein Pralinen Adventskalender bietet genau das: eine tägliche, köstliche Überraschung, die die Tage bis zum Weihnachtsfest verkürzt.

Vielfalt und Qualität: Das zeichnet Lauenstein Adventskalender aus

Die Lauensteiner Adventskalender, bekannt für ihre Gestaltung in Form eines Buches oder Hauses, enthalten handgefertigte Trüffel- und Pralinenspezialitäten. Diese Kalender sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight.

Das Versprechen von Lauenstein

Lauenstein legt größten Wert auf Qualität. Nur wenn unzählige Faktoren stimmen, darf eine Praline den Namen Lauensteiner tragen. Dazu gehören erlesene Rohstoffe, traditionelle Rezepturen, ein ausgeprägtes Gespür für Form und Perfektion sowie jahrelange Erfahrung.

Besonderheit: Der Adventskalender Bühne 2024

Ein besonderes Highlight ist der Adventskalender Bühne 2024 der Lauenstein Confiserie. Dieser Kalender wurde speziell für sehbeeinträchtigte Schokoladenfans entwickelt und ist mit Braille-Schrift versehen, um das Auffinden des richtigen Türchens zu erleichtern. Hinter jedem Türchen verbergen sich weihnachtliche Schokoladenspezialitäten, die zum Naschen durch die Adventszeit einladen.

Inklusives Design

Das Design des Adventskalenders Bühne 2024 besticht durch edles, funkelndes Gold und weihnachtliche Aufdrucke. Die Türchen sind sowohl mit Zahlen in gedruckter Form als auch in Braille-Schrift versehen, was ihn zu einem inklusiven Adventsvergnügen macht.

Lesen Sie auch: Schokoladentrend aus Dubai: Was Lauenstein dazu sagt

Inhaltliche Vielfalt

Der Kalender enthält eine Auswahl an handgemachten Trüffeln und Pralinen in Premium-Qualität. Die Geschmacksrichtungen reichen von Glühwein-Trüffel bis Pistazien-Marzipan. Auch Blütenhonig-Trüffel, Nikolaus-Spekulatius-Nougat und ein Zimt-Mond sind enthalten. Alle Pralinen und Trüffel werden nach altüberlieferten Rezepten in Handarbeit hergestellt.

Fakten und Inhalt im Überblick

  • Hersteller: Lauenstein Confiserie
  • Land: Deutschland
  • Erscheinungsdatum: Bereits erhältlich
  • Thema: Schokolade
  • Zielgruppe: Für alle Naschkatzen
  • Füllmenge: 300 Gramm

Die Geschichte der Confiserie Burg Lauenstein

Die Geschichte der Confiserie Burg Lauenstein GmbH begann im Jahr 1964 in der Fischbachsmühle nahe Ludwigsstadt. Die in Handarbeit gefertigten Pralinen erfreuten sich schnell großer Beliebtheit, sodass bereits 1965 eine Gewerbeanmeldung unter dem Namen Pralinenboy erfolgte. Im Jahr 1989 wurde das Unternehmen in Confiserie Burg Lauenstein Lothar Feddrich & Dr. Kaub GmbH umbenannt, drei Jahre später folgte die Umfirmierung in Confiserie Burg Lauenstein GmbH.

Tradition und Innovation

Trotz der Namensänderungen blieben die Leidenschaft für exklusive Schokolade und die Liebe zum Detail stets erhalten. Die süßen Meisterwerke werden nach wie vor in Handarbeit in der Manufaktur im fränkischen Lauenstein gefertigt. Mit Liebe, Leidenschaft und über 50 Jahren Erfahrung verarbeiten die Lauensteiner Chocolatiers cremigen Nougat, frische Sahne, knackige Mandeln, saftiges Marzipan, erlesene Gewürze und zartschmelzende Schokolade, um immer wieder neue, zauberhafte Kompositionen und Geschmacksnuancen zu kreieren. Innovation hat bei der Confiserie Burg Lauenstein einen hohen Stellenwert.

Der beste Lauenstein Adventskalender für 2024

Die Suche nach dem besten Lauenstein Adventskalender für 2024 kann eine Herausforderung sein, aber die Auswahl an hochwertigen Schokoladen aus dem Hause Lauenstein macht die Entscheidung leicht. Der Weihnachtskalender ist für Schokoladenliebhaber jeden Alters geeignet und bietet eine Vielfalt an Schokoladensorten.

Alternativen und Ergänzungen

Lauenstein ist nicht die einzige Manufaktur, die leckere Schokolade in verschiedenen Varianten anbietet. Es gibt viele andere Optionen, um den Genuss in der Vorweihnachtszeit zu komplementieren. Auch für Liebhaber von Kakaomasse mit Zucker und Vanilleextrakt gibt es zahlreiche Alternativen auf dem Markt. Für ernährungsbewusste Genießer stehen Superfoods, Gewürze oder zuckerfreie Alternativen zur Verfügung.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Bezugsquellen und Preis

Adventskalender sind in großer Auswahl im lokalen Supermarkt sowie in Online-Shops wie Amazon oder eBay erhältlich. Die Versandkosten betragen in der Regel etwa 3 €.

Vor- und Nachteile des Lauenstein Adventskalenders

Vorteile

  • Eine wunderbare Möglichkeit, die Tage bis Weihnachten zu zählen.
  • Eine tolle Gelegenheit, verschiedene Lauenstein-Schokoladen zu probieren.

Nachteile

  • Möglicherweise nicht außerhalb Deutschlands erhältlich.
  • Nicht geeignet für Veganer oder Menschen mit Nuss- oder Milchallergien.
  • Kann Zusatzstoffe wie Kakaobutter, Vollmilchpulver, Butterreinfett, Sonnenblumenlecithin oder Glukosesirup enthalten.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

tags: #lauenstein #pralinen #adventskalender #inhalt

Populäre Artikel: