Saftiger Kürbis-Apfel-Kuchen mit Haferflocken: Ein herbstliches Rezept
Der Herbst ist die perfekte Zeit für gemütliche Backnachmittage und köstliche Kuchen. Ein Rezept, das dabei besonders hervorsticht, ist der Kürbis-Apfel-Kuchen mit Haferflocken. Diese Kombination aus fruchtigen Äpfeln, aromatischem Kürbis und kernigen Haferflocken ergibt einen saftigen und gesunden Kuchen, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
Eine unerwartete Liebe zum Kürbis
Ich erinnere mich noch gut an meine anfängliche Skepsis gegenüber Kürbisgerichten. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass Kürbis nicht schmecken kann. Doch meine erste Kürbissuppe hat mich eines Besseren belehrt. Seitdem liebe ich alles mit Kürbis, und so war es nur logisch, dass auch ein Kürbis-Apfel-Kuchen in meiner Herbstbackstube entstehen musste.
Ein gesundes Kuchenrezept
Dieser Kürbis-Apfel-Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch relativ gesund. Statt herkömmlichem Weizenmehl verwende ich Vollkornmehl und Haferflocken. Dazu kommen viele Apfelscheiben und natürlich Kürbispüree. Das Rezept habe ich leicht abgewandelt und bin begeistert davon.
Kürbispüree selber machen
Für den Kuchen benötigt man Kürbispüree. Dieses lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Für 120g Kürbispüree habe ich etwa 250g Hokkaido-Kürbis verwendet, nachdem ich die Kerne und das Fruchtfleisch entfernt hatte. Das Kürbisstück habe ich mit Schale in dünne Scheiben geschnitten und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Das kam für 40 Minuten in den 200° C heißen Ofen und wurde dann püriert. Wer möchte, kann es noch durch ein Sieb streichen. Nach dem Abkühlen ist das Püree bereit für den Kuchen.
Kürbiskerne verwerten
Auch die Kürbiskerne können weiterverwendet werden. Ich löse sie vom Fruchtfleisch und lege sie über Nacht in Salzwasser. Danach lasse ich sie einen Tag trocknen, bestreue sie mit Salz und Pfeffer und röste sie bei 200° C, bis sie knusprig sind.
Lesen Sie auch: Creme Brulee mit Kürbis
Zutaten und Zubereitung
Hier ist ein Rezept für einen Kürbis-Apfel-Kuchen mit Haferflocken:
Zutaten:
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 450 g Kürbisfleisch (Muskatkürbis oder Hokkaido)
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Äpfel, geraspelt
- 100 g Haferflocken
- Evtl. Fett für das Blech
Für den Belag:
- 2 EL Rohrzucker
- Etwas Kardamom, Vanille und Zimt
Für das Frischkäse-Frosting (optional):
- Puderzucker
- Butter
- Frischkäse
- Zitronensaft
- Gehackte Pekannüsse
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Semmelbröseln oder Mehl ausstreuen.
- Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Butter in einer Pfanne erwärmen und die Apfelspalten darin rund 3-5 Minuten wenden. Zimt und Zucker mischen, über die Äpfel streuen und kurz vermischen. Vom Herd nehmen und in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
- Für den Teig Butter mit Zucker schaumig schlagen. Die Eier hinzugeben. Das Kürbisfleisch grob raspeln und 10 Minuten weichkochen. Gut abtropfen lassen und mit dem geraspelten Apfel zu der Butter-Zuckermischung geben. Dann das Mehl mit Backpulver und Haferflocken nach und nach hinzugeben. Die Haferflocken sind optional.
- 95g der Masse abwiegen und in eine separate Schüssel geben. 2 EL Rohrzucker, Haferflocken und etwas Kardamom, Vanille und Zimt hinzugeben. Alles gut zu Streuseln verkneten.
- Zum restlichen Teig Backpulver, Backnatron, Kürbispüree, Quark, Creme fraîche und die Eier geben (statt Quark und Creme fraîche könnt ihr auch 100g saure Sahne verwenden) und in der Küchenmaschine für rund 2 Minuten auf höchster Stufe gründlich verrühren. Sollte der Teig zu flüssig sein, können noch Haferflocken hinzugegeben werden.
- Teig in die vorbereitete Form füllen. Apfelscheiben darauf verteilen und die Streusel gleichmäßig darüber geben. Alternativ kann der Kuchen auch mit geraspelten Äpfeln zubereitet werden. Dafür den Kürbis waschen, abtrocknen, aufschneiden, abwiegen und mit einer groben Reibe raspeln. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Entkerner entfernen und die Früchte ebenfalls reiben. Als nächstes den Teig für den Kürbis-Apfel-Kuchen zubereiten. Dafür nach und nach die Eier, den Zucker und das Öl zur Kürbis-Apfel-Mischung geben und gründlich unterrühren. Das Mehl mit dem Natron vermischen und ebenfalls unterrühren.
- Im vorgeheizten Ofen für rund eine Stunde backen, bis er goldgelb ist. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen auch durch ist, sonst noch etwas im Ofen lassen.
- Für das Frischkäse-Frosting Puderzucker mit Butter, Frischkäse und Zitronensaft verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Mit gehackten Pekannüssen bestreuen.
- Den Kuchen ca. 15 Min. in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps und Variationen
- Statt Muskatkürbis kann auch Hokkaido-Kürbis verwendet werden.
- Für eine vegane Variante können Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl ersetzt werden.
- Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend in den Teig oder als Topping.
- Gewürze wie Ingwer, Muskatnuss oder Kardamom verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
- Wer es besonders fruchtig mag, kann noch Cranberries oder Sultaninen in den Teig geben.
- Anstelle eines Frischkäse-Frostings kann der Kuchen auch mit Puderzucker bestäubt werden.
- Für eine schokoladige Variante etwas Kakaopulver zum Teig geben oder Schokostückchen unterrühren.
Lesen Sie auch: Kürbis-Schoko-Kuchen: Ein überraschend leckeres Rezept
Lesen Sie auch: Gruselig leckere Kürbiskekse für Halloween
tags: #kürbis #apfelkuchen #mit #haferflocken #rezept


