Erdbeerkuchen mit Pudding: Ein Klassiker neu interpretiert
Erdbeerkuchen mit Pudding ist ein beliebter Klassiker, der besonders im Sommer gerne gebacken wird. Die Kombination aus einem luftigen Biskuitboden, cremiger Vanillepudding-Schicht und süßen, frischen Erdbeeren macht ihn zu einem Star unter den Obstkuchen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, gelingt leicht und sorgt vom ersten bis zum letzten Bissen für Freude.
Zutaten für den perfekten Erdbeerkuchen
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Frische, reife und süße Erdbeeren direkt vom Feld sind ideal. Für den Boden benötigt man einen Biskuitteig aus Zucker, Mehl, Speisestärke, Eiern, Wasser, Vanillezucker, Backpulver und einer Prise Salz. Wichtig ist, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Den Vanillepudding kann man entweder selbst zubereiten oder auf Puddingpulver zum Kochen zurückgreifen. Ein Tortenguss fixiert die Erdbeeren und verleiht ihnen einen schönen Glanz.
Zutatenliste im Detail
Für den Biskuitboden (Springform 26 cm Durchmesser):
- 80 g Zucker
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 3 Eier (Größe M)
- 3 EL kaltes Wasser
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 500 g Erdbeeren
- 350 ml Vollmilch (100 ml + 250 ml)
- 250 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
- 75 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen (35 g oder 37 g Inhalt)
- 1 TL Abrieb einer frischen Biozitrone
- 1 Päckchen roter Tortenguss
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung des Erdbeerkuchens mit Pudding lässt sich in drei Hauptschritte unterteilen: Biskuitboden backen, Pudding zubereiten und Kuchen belegen.
Der Biskuitboden
- Vorbereitung: Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Teig zubereiten: Die Eier trennen. Das Eiweiß mit kaltem Wasser und Salz steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und in drei Portionen unter die Eimasse rühren.
- Backen: Den Teig in die Springform füllen und auf der zweiten Schiene von unten 8 bis 10 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und anschließend erkalten lassen.
Die Puddingcreme
- Vorbereitung: Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Von der Zitrone die Schale abreiben.
- Pudding kochen: 100 ml Milch mit Vanillepuddingpulver, Zucker und Bourbon-Vanillezucker verrühren. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen, die Hitze reduzieren und die Pudding-Milch-Mischung unter Rühren einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
- Creme verfeinern: Den Topf vom Herd nehmen und Schmand sowie Zitronenabrieb unterrühren.
Das Belegen des Kuchens
- Pudding verteilen: Die warme Pudding-Schmand-Masse auf dem erkalteten Biskuitboden verteilen.
- Erdbeeren auflegen: Die Erdbeeren nach Belieben auf dem Pudding verteilen.
- Tortenguss zubereiten: Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und gleichmäßig auf den Erdbeeren verteilen.
- Kühlen: Den Kuchen kalt stellen, bis der Tortenguss fest geworden ist.
Tipps und Variationen für den perfekten Genuss
- Für eine besonders cremige Puddingcreme kann man Schmand oder Crème fraîche verwenden.
- Der Biskuitboden sollte vor dem Belegen vollständig erkaltet sein, damit er seine Konsistenz behält.
- Die Erdbeeren können wild verteilt oder in Kreisen angeordnet werden.
- Statt rotem Tortenguss kann auch klarer Tortenguss verwendet werden.
- Der Erdbeerkuchen lässt sich gut vorbereiten, da er durchgekühlt am besten schmeckt.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Obstsorten belegt werden, beispielsweise mit Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen.
- Um den Vanillegeschmack zu intensivieren, kann man dem Pudding eine Prise gemahlene Bourbon-Vanille oder das Mark einer halben Vanilleschote hinzufügen. Auch Tonkabohne oder Zimt Ceylon passen gut zu Erdbeeren.
Erdbeerkuchen als Blechkuchen
Eine Variante des Erdbeerkuchens ist der Blechkuchen. Hierbei wird ein Rührteig auf einem Backblech mit hohem Rand gebacken und anschließend mit Vanillepudding und Erdbeeren belegt.
Zutaten für den Blechkuchen
Für den Rührteig:
- 300 g weiche Butter
- 220 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 270 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 50 ml Milch
- Etwas Butter für die Form
Für die Creme & das Topping:
- 850 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 1 kg Erdbeeren
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 1 EL Zucker
Zubereitung des Blechkuchens
- Vorbereitung: Das Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Rührteig zubereiten: Weiche Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig auf das Blech streichen und ca. 25-30 Minuten backen. Erkalten lassen.
- Pudding zubereiten: 800 ml Milch in einem Topf erwärmen. Puddingpulver mit Zucker und der restlichen Milch glatt rühren. Unter Rühren das Puddingpulver in die kochende Milch einrühren und mind. 1 Minute köcheln lassen. In eine Schüssel füllen, mit Folie bedecken und etwas abkühlen lassen.
- Kuchen belegen: Falls vorhanden, einen Backrahmen um den Kuchen stellen. Abgekühlten Pudding auf den Boden geben und glatt streichen. Erdbeeren waschen, trocken tupfen und das Grün entfernen. Die Früchte halbieren und den Kuchen dicht damit belegen. Den Tortenguss nach Packungsangabe mit Zucker und 250 ml Wasser verrühren und in einem Topf zum Kochen bringen. Kurz abkühlen lassen und mit einem Pinsel auftragen. Den Kuchen für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Der Erdbeerkuchen mit Pudding als Kindheitserinnerung
Viele Menschen verbinden mit dem Erdbeerkuchen mit Pudding positive Kindheitserinnerungen. Oft wurde er von der Mutter oder Großmutter gebacken und war ein Zeichen von Geborgenheit und Glück. Der Duft von frischen Erdbeeren und Vanillepudding weckt nostalgische Gefühle und macht den Kuchen zu etwas Besonderem.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #erdbeeren #pudding #rezept