Vegane Kokos-Haferflocken-Kekse: Ein Rezept für gesunden Genuss

Haferflocken-Kokos-Kekse sind eine köstliche und gesunde Leckerei, die perfekt zu einer veganen Ernährung passt. Sie bieten nicht nur einen unwiderstehlichen Geschmack, sondern sind auch reich an Ballaststoffen und Nährstoffen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und kann leicht an individuelle Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.

Warum diese Kekse so besonders sind

Vegane Kokos-Haferflocken-Kekse sind aromatisch, leicht knusprig und perfekt für einen süßen, aber gesunden veganen Snack. Sie sind schnell zusammengerührt und im Handumdrehen gebacken, was sie zum perfekten süßen Snack für alle macht, die es unkompliziert und pflanzlich mögen.

Gesundes Backen ist mehr als nur ein Trend - es ist eine bewusste Entscheidung für eine ausgewogene Ernährung, die den Genuss von Backwaren nicht ausschließt. Traditionelle Zutaten wie Weißmehl, Eier, Butter und raffinierter Zucker werden durch nährstoffreichere Alternativen ersetzt.

Zutaten und ihre Vorteile

Dieses Rezept verzichtet auf Mehl, Zucker, Eier, Butter oder Öl und setzt stattdessen auf natürliche und nährstoffreiche Inhaltsstoffe.

  • Haferflocken: Bieten Ballaststoffe und eine angenehme Textur. Sie sind wahre Kraftpakete, die gut für die Verdauung sind und Eiweiß enthalten, das den Muskelaufbau unterstützt. Außerdem sind sie reich an Vitaminen wie K, B1 und B6 und liefern wichtige Mineralstoffe wie Kupfer, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium.
  • Kokosraspeln: Liefern einen köstlichen Geschmack und gesunde Fette.
  • Chiasamen: Dienen als Ei-Ersatz und sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Ballaststoffen. Sie binden Flüssigkeit sehr gut und sorgen so dafür, dass der Teig zusammenhält und die Kekse beim Backen nicht auseinanderlaufen.
  • Bananen (optional): Können als natürliches Süßungsmittel und zusätzliches Bindemittel dienen.
  • Ahornsirup: Sorgt für Süße. Leserinnen haben angemerkt, die Kekse könnten durchaus noch mehr Ahornsirup vertragen, also süßer sein.
  • Nüsse und Trockenfrüchte (optional): Zum Verfeinern und für zusätzlichen Nährwert.

Grundrezept für vegane Kokos-Haferflocken-Kekse

Zutaten:

  • 300 g Haferflocken (fein oder kernig, oder eine Mischung)
  • 150 g Kokosraspeln
  • 50 g gemahlene Mandeln (oder mehr Haferflocken)
  • 50 g geschmolzenes Kokosöl (oder anderes Pflanzenöl)
  • 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser (als Ei-Ersatz)
  • 3 EL Ahornsirup (oder mehr nach Geschmack)
  • 1 Messerspitze Vanille (oder Vanilleextrakt)
  • Prise Salz
  • Optionale Zutaten: Kokossplitter, gehackte Nüsse, Trockenfrüchte (z.B. Cranberrys, Datteln, Rosinen)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Chiasamen mit 3 EL Wasser aufweichen und kurz quellen lassen (ca. 5 Minuten).
  3. In einer großen Schüssel die Haferflocken, Kokosraspeln, Mandelmehl und Salz vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, Ahornsirup und Vanille gut verrühren.
  5. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Gegebenenfalls etwas mehr Haferflocken hinzufügen, wenn der Teig zu feucht ist.
  6. Mit einem Löffel oder den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Kugeln leicht flach drücken.
  7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  8. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen.

Varianten und Anpassungen

Dieses Grundrezept lässt sich vielfältig variieren und anpassen:

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

  • Glutenfreie Kekse: Verwende glutenfreie Haferflocken und/oder glutenfreies Mehl.
  • Süße: Passe die Menge des Ahornsirups an deinen Geschmack an. Du kannst auch andere Süßungsmittel wie Honig oder Kokosblütenzucker verwenden.
  • Aroma: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Ingwer.
  • Textur: Mische feine und kernige Haferflocken für eine interessante Textur.
  • Zusätzliche Zutaten: Füge gehackte Nüsse, Trockenfrüchte, Schokostückchen oder Samen hinzu.
  • Apfel-Haferflocken-Kokos-Kekse: Einen Apfel raspeln und zu den trockenen Zutaten geben.

Tipps und Tricks für perfekte Kekse

  • Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte klebrig sein, aber nicht zu feucht. Wenn er zu feucht ist, füge etwas mehr Haferflocken hinzu.
  • Formen der Kekse: Feuchte Hände erleichtern das Formen der Kekse.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Kekse im Auge und backe sie, bis sie leicht goldbraun sind.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie verzehrst. Sie werden beim Abkühlen fester und knuspriger.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Eine Dose, die nicht zu 100% luftdicht abschließt, sorgt dafür, dass die Kekse schön crunchy bleiben. Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu fünf Tage.

Weitere Rezeptideen mit Haferflocken

Haferflocken sind eine vielseitige Zutat, die sich nicht nur für Kekse eignet. Hier sind einige weitere Rezeptideen:

  • Vegane Pancakes mit Bananen und Haferflocken: Ein einfaches und super leckeres Rezept für ein gesundes Frühstück.
  • Haferflockenbrot: Haferflocken sind eine geniale Zutat beim Backen von Brot.
  • Müsli: Selbstgemachtes Müsli mit Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten.
  • Overnight Oats: Haferflocken, die über Nacht in Milch oder Joghurt eingeweicht werden.

Fazit

Vegane Kokos-Haferflocken-Kekse sind eine köstliche, gesunde und vielseitige Leckerei, die sich leicht zubereiten und anpassen lässt. Ob als Snack für zwischendurch, zum Kaffee oder Tee oder als süße Überraschung für Freunde und Familie - diese Kekse sind immer eine gute Wahl. Probiere das Rezept aus und entdecke deine eigene Lieblingsvariante!

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Geschmack: Kokos Schoko Riegel

Lesen Sie auch: Rezept für einfache Kokos-Marzipan-Plätzchen

tags: #kokos #haferflocken #kekse #vegan #rezept

Populäre Artikel: