Kokos-Bananen-Torte: Rezepte und Variationen
Die Kokos-Bananen-Torte ist ein köstliches und vielseitiges Gebäck, das sich großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus saftigen Bananen, aromatischen Kokosflocken und einem lockeren Teig macht diese Torte zu einem besonderen Genuss für jede Gelegenheit. Ob als Geburtstagstorte, zum Kaffeekränzchen oder einfach nur so - eine Kokos-Bananen-Torte ist immer eine gute Wahl.
Vielfalt der Rezepte
Es gibt zahlreiche Varianten der Kokos-Bananen-Torte, die sich in Zutaten, Zubereitung und Dekoration unterscheiden. Einige Rezepte verwenden einen einfachen Rührteig, während andere aufwendigere Varianten mit Biskuitböden oder Cremefüllungen beinhalten. Auch bei der Wahl der Kokosprodukte gibt es Unterschiede: Manche Rezepte verwenden Kokosraspeln, andere Kokosmilch oder Kokoslikör.
Rezept 1: Einfache Kokos-Bananen-Torte
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und alle, die es schnell und unkompliziert mögen.
Zutaten:
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 150 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 3 EL Milch
- 2 Bananen (à ca. 160 g)
- 100 g Puderzucker
- 200 g Kokosraspel
- 4 EL Kokoslikör
- 250 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Eier trennen, Eiweiß kalt stellen.
- Fett, Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
- Eier und Eigelb nacheinander unterrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch kurz unterrühren.
- Eine Banane schälen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Eiweiß steif schlagen. Puderzucker sieben und nach und nach kurz unterrühren.
- 125 g Kokosraspel und Likör unterheben.
- Ein Drittel des Teiges in eine gefettete Kastenform (1,5 Liter Inhalt; 25 x 10 cm) füllen und glatt streichen.
- Kokosmasse daraufgeben, glatt streichen.
- Mit restlichem Teig bedecken und wieder glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten backen.
- Etwas abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen.
- Sahne steif schlagen, 1 Päckchen Vanillinzucker dabei einrieseln lassen.
- Kuchenseiten mit Hälfte der Sahne bestreichen, mit 75 g Kokosraspel bestreuen.
- Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kuchenoberfläche üppig mit Sahne verzieren.
- Eine Banane schälen und in Scheiben schneiden. Kuchen mit Bananenscheiben verzieren.
Nährwerte pro Stück:
- 380 kcal
- 5 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Rezept 2: Kokos-Bananen-Torte mit Schokoböden
Diese Variante kombiniert den fruchtigen Geschmack von Bananen und Kokos mit dem intensiven Aroma von Schokolade.
Zutaten:
- 100 g weiße Schokolade
- 5 Eier
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 150 g Kokosflocken
- 4 große Bananen
- Saft einer halben Zitrone
- 600 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Bananen- und Kokoslikör
- 50 g Zitronengelee
- 12 Schoko-Pyramiden-Pralinen
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen und die Springform (26 cm Durchmesser) am Boden fetten.
- Schokolade schmelzen und die Eier trennen.
- Das Eiweiß sehr steif schlagen.
- Butter cremig rühren und dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Dann die Eigelbe einrühren und die flüssige Schokolade unterziehen.
- Mehl, Backpulver und 100 g Kokosflocken mischen und unterheben.
- Teig in der Form ca. 50 Minuten backen.
- Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
- Bananen schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. 2 EL Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseite stellen.
- Unteren Boden auf eine Platte legen, mit Likör beträufeln und mit der Hälfte des Gelees bestreichen.
- Mit der Hälfte der Bananen belegen und eine 1 cm dicke Sahneschicht aufstreichen.
- Zweiten Boden auflegen und mit restlichem Gelee bestreichen.
- Übrige Bananen auflegen und mit 1 cm Sahne bestreichen.
- Mit dem dritten Boden abdecken.
- Torte mit der restlichen Sahne rundherum bestreichen.
- 12 Sahnetuffs aufspritzen und Pralinen auflegen.
- 50 g Kokosflocken kurz anrösten, abkühlen lassen und an den Tortenrand drücken.
- Torte ca. 5 Stunden kalt stellen.
Zubereitungszeit: ca. 90 MinutenNiveau: ganz einfach
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
Rezept 3: Kokos-Bananen-Kuchen mit weißer Kuvertüre
Diese Variante ist ein saftiger Kuchen mit einer feinen Kokosnote und einer fruchtigen Bananenfüllung, überzogen mit weißer Kuvertüre.
Zutaten:
- 4 Eier
- 500 g reife Bananen
- 150 g Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Rum (weiß)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Kokosraspel
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 200 g weiße Kuvertüre
- etwas Milch
- Bananenchips zum Dekorieren
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Vanillezucker und dem braunen Zucker cremig rühren.
- Dann nacheinander die Eier unterrühren.
- Die zerdrückten Bananen zum Teig geben und den Rum hinzufügen.
- Nach und nach die Mandeln, das Mehl mit Backpulver und die Kokosraspeln unterrühren.
- Sollte der Teig zu fest sein, etwas Milch unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 1 Stunde backen.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit der geschmolzenen weißen Kuvertüre überziehen und mit Bananenchips dekorieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Kokos-Bananen-Torte
- Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto intensiver ist ihr Aroma und desto saftiger wird die Torte.
- Zitronensaft gegen Verfärbung: Beträufeln Sie die Bananenscheiben mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Kokosraspeln anrösten: Durch das Anrösten der Kokosraspeln verstärkt sich ihr Aroma. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht verbrennen.
- Sahne richtig schlagen: Die Sahne sollte gut gekühlt sein, bevor Sie sie aufschlagen. Verwenden Sie Sahnesteif, um die Sahne stabiler zu machen.
- Kühlzeit beachten: Die Torte sollte vor dem Servieren ausreichend gekühlt werden, damit die Sahne fest wird und sich die Aromen entfalten können.
Weitere Variationen und Inspirationen
- Mit Eierlikör: Eine Bananen-Split-Torte mit Eierlikör ist eine besonders festliche Variante.
- Mit Erdbeeren: Eine Mini Erdbeer-Bananen Torte ist ein fruchtigerGenuss für den Sommer.
- Als Kuppeltorte: Eine verführerische Kuppeltorte mit Bananen ist ein echter Hingucker.
- Mit Milka: Eine Milka-Bananen-Torte ist ein Traum für alle Schokoladenliebhaber.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Geschmack: Kokos Schoko Riegel
Lesen Sie auch: Rezept für einfache Kokos-Marzipan-Plätzchen
tags: #kokos #bananen #torte #rezept


