Knuspriges Schoko-Dessert Rezept: Ein Fest für Schokoladenliebhaber

Schokolade ist mehr als nur eine Süßigkeit; sie ist ein Gefühl, ein Genuss, der uns in eine Welt der Glückseligkeit entführt. Ein Schoko-Dessert ist die perfekte Möglichkeit, dieses Gefühl zu zelebrieren. Ob warm aus dem Ofen, cremig oder luftig-locker, ein Schoko-Dessert lässt keine Wünsche offen. Dieser Artikel bietet eine Sammlung köstlicher Schoko-Dessert-Rezepte, von einfachen Klassikern bis hin zu raffinierten Kreationen, die jeden Schokoladenliebhaber begeistern werden.

Schoko-Dessert: Immer eine Sünde wert

Schokolade ist die Hauptdarstellerin in vielen Dessertträumen. Denken wir an die französische Mousse au Chocolat, den klassischen Schokoladenpudding oder einen saftigen Schokoladenkuchen. Für echte Schokoholics gibt es kein Nein zu einem "Chocolat malheur", einem gebackenen Schoko-Dessert mit flüssigem Kern aus Schokolade oder Erdnusscreme. Es schmeckt himmlisch, pur, mit Kompott oder Eiscreme. Auch Schokoladen-Terrinen und Pasteten sind sehr beliebt, da sie die volle Schoko-Power mit köstlichen Zutaten wie Nüssen vereinen.

Schoko-Desserts mit Früchten: Eine himmlische Kombination

Die Kombination von Schokolade mit Früchten ist ein wahrer Gaumenschmaus. Schoko-Desserts mit Kirschen erinnern an die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte und zeigen, dass Schokolade und Kirsche ein Dreamteam sind. Aber auch Erdbeeren, Mango, Äpfel, Himbeeren oder Orangen verfeinern Schokoladendesserts auf besondere Weise.

Schoko-Desserts im Glas: Ein Hingucker für Gäste

Ein Nachtisch im Glas macht immer Eindruck, besonders wenn Schokolade im Spiel ist. Fast alle Puddings, Cremes oder Mousses lassen sich hervorragend in Gläsern abfüllen und dekorieren. Schoko-Desserts im Glas, die aus mehreren Schichten bestehen, sehen besonders hübsch aus.

Rezept: Das beste Schoko-Dessert mit Rocher®-Kugeln

Dieses Rezept kombiniert cremigen Schokoladenpudding mit dem knusprigen Geschmack von Ferrero Rocher®-Kugeln. Es ist einfach zuzubereiten und ein echter Genuss für jeden Anlass.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 1 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Schokolade
  • 40 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • Etwa 12 Ferrero Rocher®
  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif (etwa 20 g)
  • Dr. Oetker geröstete, gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Schokopudding kochen: Puddingpulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mindestens 6 EL von der Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen und angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding erneut auf den Herd geben und unter Rühren mindestens 1 Minute kochen. Schokopudding in eine Rührschüssel geben und Frischhaltefolie direkt auf den heißen Pudding legen, damit sich keine Haut bildet. Schokopudding erkalten lassen. 4 Ferrero Rocher® halbieren. Restliche Rocher®-Kugeln grob hacken.
  2. Schokopudding einschichten: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Kalten Pudding mit dem Mixer (Rührstäbe) cremig rühren. Gehackte Rocher®-Kugeln unterrühren. Schoko-Dessert in Glasschälchen füllen (4 EL vom Dessert zurückbehalten). Die Sahne jeweils auf die Mitte des Desserts geben und je 1 EL der Schokocreme darübergeben, mit den gehackten Nüssen bestreuen.

Rezept: Dubai-Schokoladen-Tiramisu im Glas

Inspiriert von der beliebten Dubai-Schokolade, die mit Pistaziencreme, Engelshaar und Schokoguss viral ging, entsteht hier ein unwiderstehliches Schichtdessert im Glas. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun möchten.

Zutaten:

  • 150 g Mascarpone
  • 100 g Quark (20 % Fettstufe)
  • 50 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • Vanilleextrakt
  • Pistazienmus (ungesüßt)
  • 100 g Kadayif (Engelshaar)
  • 25 g Butter
  • 20 g Tahin (Sesammus)
  • 2 TL gehackte Pistazienkerne
  • 75 g Vollmilchschokolade
  • Löffelbiskuit
  • Milch

Zubereitung:

  1. Mascarpone-Creme: Mascarpone, Quark, Zucker, Sahne, Sahnesteif und Vanilleextrakt in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer ca. 2 Minuten aufschlagen, bis die Creme schön fest ist. Anschließend das Pistazienmus unterheben.
  2. Dubai-Schicht: Eine große Pfanne aufsetzen. Das Kadayif grob mit dem Messer zerkleinern. Die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne zerlassen und das Kadayif dazu geben. Goldbraun werden lassen, zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt. Das noch warme Kadayif mit dem Pistazienmus, dem Tahin, dem Zucker und einer Prise Salz vermengen. Abschmecken!
  3. Schokoladenschicht: Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Sahne dazu geben und alles glatt rühren. Bis zum Einschichten in die Gläser warm halten.
  4. Schichten: Vier Gläser bereitstellen. Die Löffelbiskuit so zerbrechen, dass sie auf den Boden des Glases passen. Je Glas ein Löffelbiskuit in Milch tauchen und in das Glas legen. Auf den Löffelbiskuit etwas von der Mascarponecreme einfüllen. Darauf etwas von der knusprigen Kadayif-Masse geben. Anschließend Schokolade darüber verteilen und mit gehackten Pistazien zur Deko bestreuen.
  5. Die Gläser kühl stellen.

Rezept: Schnelles Dubai Tiramisu im Glas

Dieses Rezept ist eine vereinfachte Version des Dubai-Schokoladen-Tiramisu, die schnell und einfach zubereitet werden kann.

Zutaten:

  • 100 g Engelshaar
  • 15 g Butter
  • 100 g Pistaziencreme
  • 1 TL Tahin (Sesammus)
  • 150 g Doppelrahmfrischkäse
  • 150 g Magerquark
  • 150 ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • Vanillezucker
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Boden: Engelshaar klein schneiden. Butter schmelzen und die Teigfäden goldbraun anbraten. Pistaziencreme und Sesammus dazugeben und alles miteinander vermischen. Masse auf vier kleine Dessertgläser verteilen und etwas abkühlen lassen.
  2. Creme: Frischkäse, Magerquark, flüssige Sahne, Sahnefest, Vanillezucker und Pistaziencreme in eine Schüssel geben und steifschlagen. Auf dem Boden verteilen.
  3. Schokoladentopping: Sahne in einem Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Schokolade klein hacken und in der heißen Sahne schmelzen. Masse gleichmäßig auf der Creme verteilen.

Rezept: Schoko und Nougat Mousse im Glas

Dieses dekadente Dessert mit Schokolade und Nüssen ist perfekt für den Herbst und Winter.

Zutaten:

  • Dunkler Nougat
  • Edelbitter-Schokolade
  • Kalte Sahne
  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Wasser
  • Vanilleextrakt
  • Puderzucker (optional)
  • Gebrannte Haselnusskerne oder Haselnuss-Krokant
  • Nougat Pralinen

Zubereitung:

  1. Mousse Grundmasse: Gehackten Nougat und gehackte Edelbitter-Schokolade getrennt voneinander über dem Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Beide auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  2. Eier trennen: Jeweils die Hälfte der Eigelbe in den geschmolzenen Nougat bzw. die geschmolzene Schokolade rühren. Danach jeweils die Hälfte des Wassers dazugeben und rühren, bis die Schoko- bzw. Nougat-Creme wieder geschmeidig ist.
  3. Eiweiße aufschlagen: Eiweiße in einer sauberen Schüssel mit etwas Salz schaumig schlagen. Zucker unter Rühren langsam einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis ein glänzender Schaum mit sanften Spitzen entsteht.
  4. Schoko und Nougat Mousse herstellen: Jeweils die Hälfte der aufgeschlagenen, kalten Sahne unter die Schokoladen- bzw. Nougat-Creme heben. Dabei nur so viel wie nötig rühren. Danach jeweils die Hälfte des Eischnees in zwei Etappen unterheben.
  5. Anrichten: Die beiden Mousse übereinander geschichtet auf 6 bis 8 Dessertgläser aufteilen und abgedeckt für mind. 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank lagern.
  6. Garnieren: Zum Servieren optional aus Sahne, Vanilleextrakt und optional etwas Puderzucker eine Vanillesahne aufschlagen und auf die Gläser verteilen. Die Desserts zuletzt mit gebrannten Haselnusskernen oder mit Haselnuss-Krokant garnieren und je eine kleine Nougat Praline darauf platzieren.

Rezept: Luftige Mousse au Chocolat

Diese luftige Mousse au Chocolat ist zart-schmelzend und liegt garantiert nicht schwer im Magen.

Zutaten:

  • 145 g dunkle Schokolade (Callets oder gehackt)
  • 60 g Milch
  • 65 g Sahne
  • 90 g Eiweiß (von ca. 3 Eiern)
  • Eine Prise Salz
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Dunkle Schokolade in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Sahne und Milch in einem Topf aufkochen und dann in drei Portionen mit einem Teigschaber unter die geschmolzene Schokolade rühren.
  3. Eiweiß und eine Prise Salz in eine große Rührschüssel geben. Mit dem Rührgerät leicht schaumig schlagen, dabei langsam von der kleinsten auf die höchste Stufe schalten.
  4. Sobald das Eiweiß leicht schäumt, Zucker nach und nach langsam in die Schüssel rieseln lassen. Dabei kontinuierlich weiter aufschlagen. Eiweiß für 5 min aufschlagen, bis es steif geworden ist und deutlich an Volumen gewonnen hat.
  5. Dann portionsweise vorsichtig unter die Schokolade heben. Solange vorsichtig weiterrühren, bis das Eiweiß komplett untergerührt ist.
  6. Mousse au Chocolat in Gläser oder Schalen umfüllen, mindestens 2 h kühl stellen und dann genießen.

Tipps & Tricks für himmlische Schoko-Desserts

  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Früchten, Gewürzen oder Likören, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Achten Sie auf die richtige Temperatur der Zutaten, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.
  • Servieren Sie Ihre Schoko-Desserts mit frischen Früchten, Schlagsahne oder einer Kugel Eis für einen zusätzlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #knuspriges #schoko #dessert #rezept

Populäre Artikel: