Knusprige Streusel: Rezepte und Tipps für den perfekten Crunch
Ein Leben ohne Kuchen? Für viele unvorstellbar! Ob zum Wochenende, zum Geburtstag oder einfach nur so - ein leckeres Stück Kuchen versüßt den Tag. Besonders beliebt sind Kuchen mit knusprigen Streuseln. Dieser Artikel widmet sich ganz dem Thema Streusel und bietet verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung des perfekten Toppings.
Was macht Streusel so besonders?
Streusel sind vielseitig einsetzbar und verleihen Kuchen, Muffins, Crumbles und Desserts eine besondere Note. Sie bestehen meist aus wenigen Zutaten und sind relativ einfach herzustellen. Der Clou liegt im Zusammenspiel von Mehl, Zucker und Butter, das für die typische Konsistenz sorgt: buttrig, mürbe und knusprig.
Das Grundrezept für Streusel
Das Grundrezept für Streusel ohne Ei besteht aus Mehl, Butter und Zucker. Das Verhältnis dieser Zutaten kann variieren. Ein bewährtes Verhältnis ist 2 Teile Mehl auf 1 Teil Butter und 1 Teil Zucker.
Konkret bedeutet das beispielsweise:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
Die Zuckermenge kann reduziert werden, wenn der Kuchen selbst schon sehr süß ist.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
Die Zubereitung: So gelingen die perfekten Streusel
Bei der Zubereitung von Streuseln gibt es verschiedene Herangehensweisen. Manche schwören auf kalte Butter, andere auf weiche oder sogar flüssige. Die Unterschiede im Ergebnis sind jedoch nicht gravierend. Tendenziell sorgt kalte Butter in Flöckchen für große, stabile Streusel, während flüssige Butter eher feine, krümelige Streusel ergibt.
Zubereitung mit kalter Butter:
- Kalte Butter in kleine Stücke oder Flöckchen schneiden.
- Butter, Zucker und Mehl zunächst kurz mit den Knethaken der Küchenmaschine vermischen.
- Anschließend mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Zubereitung mit weicher Butter:
- Weiche Butter, Zucker und Mehl mit den Händen zu Streuseln zerbröseln.
Tipps und Tricks für knusprige Streusel
- Nicht zu lange kneten: Beim Zerbröseln des Teigs ist es wichtig, die Zutaten nicht zu lange zu verkneten, da die Masse sonst zu warm und klebrig wird.
- Das richtige Verhältnis: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Mehl, Butter und Zucker. Zu viel Butter kann dazu führen, dass die Streusel zerlaufen.
- Knusprigkeit verstärken: Für einen besonders knusprigen Effekt können Sie etwas Haferflocken, gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig geben. Kurz vor Ende der Backzeit können Sie die Streusel mit etwas Zucker bestreuen.
- Bräunung: Normalerweise werden Streusel mit dem richtigen Rezept von selbst braun. Sollten sie zu hell bleiben, können Sie den Kuchen am Ende der Backzeit kurz auf eine höhere Schiene im Ofen schieben oder die Grillfunktion aktivieren.
- Trockene Streusel vermeiden: Vermeiden Sie zu lange Backzeiten, zu hohe Temperaturen oder eine zu geringe Fettmenge, um zu verhindern, dass die Streusel zu trocken werden.
- Haftung verbessern: Damit die Streusel gut am Kuchen haften, eignen sich saftige "Unterlagen" wie Pudding oder Obst. Vermeiden Sie es, die Streusel zu fest auf die feuchte Masse zu drücken, da sie sonst matschig werden könnten.
Variationen für Streusel
Das Grundrezept für Streusel lässt sich vielseitig variieren. So können Sie beispielsweise einen Teil des Mehls durch Cornflakes oder Haferflocken ersetzen. Zum Aromatisieren eignen sich Gewürze wie Zimt oder Vanillezucker, aber auch Zitronen- oder Orangenabrieb sowie Kakao.
Kalorienarme Streusel: Genuss ohne Reue
Wer Kalorien sparen möchte, kann auch eine kalorienarme Variante von Streuseln zubereiten. Hierbei wird ein Teil der Butter durch Magerquark ersetzt.
Rezept für kalorienarme Streusel mit Butter und Quark
Zutaten für 100 g:
- 50 g Mehl
- 25 g Zucker oder Rohrzucker (für mehr Geschmack Rohrzucker verwenden)
- 10 g Butter oder Margarine
- 15 g Magerquark
- 1/2 TL Vanille-Extrakt (Sirup oder Paste, ohne Alkohol)
Zubereitung:
- Quark mit Vanille-Extrakt verrühren.
- Butter, Zucker und Mehl hinzufügen und gründlich verkneten, bis Streusel entstehen.
- Streusel über das ofenfertige Dessert oder den Kuchen verteilen und backen.
Backhinweis: Ober- und Unterhitze bei 180-200 °C verwenden. Umluft und Heißluft könnten die Streusel zu stark austrocknen und hart werden lassen.
Nährwerte pro 100 g:
- 360 kcal
- 62 g Kohlenhydrate
- 7 g Eiweiss
- 9 g Fett
Weitere Variationsmöglichkeiten für kalorienarme Streusel
- Zuckerersatz: Zucker kann durch Erythrit (fast kalorienfrei) oder Xylit (35 % weniger Kalorien als Zucker) ersetzt werden.
- Mehlersatz: Für glutenfreie Streusel können glutenfreie Haferflocken verwendet werden. Alternativ kann ein Teil des Mehls durch entöltes Mandelmehl ersetzt werden, um das Verhältnis von Kohlenhydraten zu Eiweiss zu verbessern.
Nährwerte für 100 g kalorienarme Streusel mit Erythrit:
- 260 kcal
- 37 g Kohlenhydrate
- 7 g Eiweiss
- 9 g Fett
Nährwerte für 100 g kalorienarme Streusel mit Xylit:
- 320 kcal
- 62 g Kohlenhydrate
- 7 g Eiweiss
- 9 g Fett
Nährwerte für 100 g kalorienarme Streusel mit Zucker + entöltem Mandelmehl:
- 380 kcal
- 29 g Kohlenhydrate
- 21 g Eiweiss
- 15 g Fett
Nährwerte für 100 g kalorienarme Streusel mit Erythrit + entöltem Mandelmehl:
- 280 kcal
- 4 g Kohlenhydrate
- 21 g Eiweiss
- 15 g Fett
Streusel-Rezepte zum Ausprobieren
Neben dem Grundrezept gibt es zahlreiche weitere Streusel-Rezepte, die sich je nach Geschmack und Anlass variieren lassen. Hier einige Beispiele:
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Streusel mit Mandeln und Amaretto
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Kuchen mit Obst, wie beispielsweise Mandarinen oder Aprikosen.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Amaretto (optional)
- Zucker
- Butter
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und Mandeln mischen.
- Amaretto, Zucker und Butter hinzufügen und zu Streuseln verkneten.
- Streusel auf dem Kuchen verteilen und backen.
Quark-Sahne-Kuchen mit Mandarinen und knusprigen Streuseln
Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Quark-Sahne-Kuchen mit fruchtigen Mandarinen und knusprigen Streuseln.
Zutaten für den Teig:
- Mehl
- Backpulver
- Gemahlene Mandeln
- Amaretto (optional)
Zutaten für die Quark-Sahne-Masse:
- Sahne
- Eier
- Zucker
- Quark
- Mandarinen (abgetropft)
- Amarettini-Kekse (zerbröselt)
Zutaten für die Streusel:
- Mehl
- Zucker
- Butter
Zubereitung:
- Zutaten für den Teig verkneten, in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Sahne steif schlagen, Eier mit Zucker schaumig rühren. Quark und Sahne unterheben.
- Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen, dabei an den Rändern hochziehen.
- Die Quark-Sahne-Masse auf dem Teig verteilen und die Mandarinen darauf verteilen.
- Amarettini-Kekse fein zerbröseln und über die Mandarinen streuen.
- Zutaten für die Streusel verkneten und auf dem Kuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 25-30 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen
tags: #knusprige #Streusel #Rezept