Kiwi-Orangen-Marmelade: Zwei köstliche Rezepte im Vergleich

Kiwi-Orangen-Marmelade ist eine interessante und fruchtige Variante der klassischen Orangenmarmelade. Die Süße der Orange wird durch die leicht säuerliche Note der Kiwi perfekt ergänzt. Hier werden zwei Rezepte vorgestellt, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden, um einen umfassenden Überblick zu bieten.

Rezept 1: Kiwi-Bananen-Orangen-Marmelade (Jasimaster)

Dieses Rezept kombiniert Kiwi und Orange mit Banane, was der Marmelade eine zusätzliche Süße und Cremigkeit verleiht.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 400 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 2 reife Bananen
  • 500 g reife Kiwis
  • 1 Päckchen Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Kiwis und Bananen schälen und pürieren.
  2. Den Orangensaft hinzufügen und alles in einen Topf geben.
  3. Erhitzen und den Gelierzucker unter Rühren einrieseln lassen.
  4. 4 Minuten unter Rühren kochen lassen.
  5. Gelierprobe machen: Einige Tropfen der Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade rasch fest wird, kann sie in abgekochte Gläser gefüllt werden.
  6. Die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Bewertung:

Dieses Rezept hat eine durchschnittliche Bewertung von 1,5 von 5 Sternen basierend auf 2 Bewertungen.

Rezept 2: Kiwi-Orangen-Marmelade (mit zusätzlichem Orangensaft)

Dieses Rezept konzentriert sich auf die Kombination von Kiwi und Orange und verwendet zusätzlichen Orangensaft, um den Geschmack zu intensivieren.

Zutaten (für ca. 8 Personen):

  • 400 g Kiwi, frisch, geschält und grob zerteilt (von ca. 6 Kiwis)
  • 150 g Orange, als Filets vorbereitet (von ca. 3 Orangen), Fruchtsaft auffangen
  • 50 ml Orangensaft (von den vorbereiteten Orangen)
  • 200 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung:

  1. Kiwistücke und Orangenfilets zusammen mit 50 ml vom aufgefangenen Orangensaft in einen Topf geben und pürieren.
  2. Zusammen mit dem Gelierzucker nach Packungsanweisung mindestens 3 Minuten unter Rühren aufkochen lassen, bis die Marmelade eine dickliche Konsistenz bekommt.
  3. Gelierprobe machen: Auf einen kleinen Teller 2-3 Teelöffel der heißen Masse geben und kurz abkühlen lassen. Wenn die Marmelade nicht "fließt", hat sie die richtige Konsistenz erreicht, ansonsten noch etwas länger unter Rühren kochen lassen.
  4. Die noch heiße Marmelade in saubere und heiß ausgespülte Gläser mit Schraubdeckel geben, fest verschließen und ca. 5 Minuten auf dem Deckel stehend ruhen lassen.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Beide Rezepte verwenden Kiwi und Orange als Hauptzutaten, unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten:

Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss

  • Zusätzliche Zutaten: Das erste Rezept enthält Bananen, um die Marmelade cremiger und süßer zu machen, während das zweite Rezept darauf verzichtet.
  • Verhältnis der Zutaten: Die Mengenverhältnisse von Kiwi, Orange und Zucker variieren zwischen den Rezepten.
  • Gelierzucker: Es werden unterschiedliche Arten von Gelierzucker verwendet (2:1 vs. 3:1), was sich auf die benötigte Zuckermenge und die Gelierfähigkeit auswirkt.
  • Zubereitung: Beide Rezepte beinhalten das Pürieren der Früchte und das Kochen mit Gelierzucker, jedoch mit unterschiedlichen Kochzeiten und Gelierproben.

Tipps für die Zubereitung

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie reife, aber nicht überreife Kiwis und Orangen für den besten Geschmack. Frisch gepresster Orangensaft ist ideal.
  • Gelierprobe: Die Gelierprobe ist entscheidend, um die richtige Konsistenz der Marmelade zu erreichen. Wenn die Marmelade zu flüssig ist, kann sie noch etwas länger gekocht werden.
  • Hygiene: Achten Sie auf saubere Gläser und Deckel, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Die Gläser sollten vor dem Befüllen sterilisiert werden.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Ingwer, Vanille oder Zimt, um der Marmelade eine besondere Note zu verleihen.

Weitere Marmeladenrezepte

Neben Kiwi-Orangen-Marmelade gibt es eine Vielzahl anderer köstlicher Marmeladen, die man ausprobieren kann:

  • Ingwermarmelade
  • Orangenmarmelade mit Ingwer
  • Pflaumen-Lebkuchen-Marzipan-Marmelade
  • Erdbeer-Banane-Kiwi-Marmelade
  • Apfel-Orangen-Marmelade
  • Kürbismarmelade
  • Kirsch-Zitronenmelisse-Vanille-Marmelade
  • Heidelbeermarmelade mit Bratapfellikör
  • Blaubeermarmelade mit Orangensaft
  • Bratapfel-Marmelade mit Marzipan
  • Blaubeer-Erdbeer-Marmelade mit Mandeln
  • Johannisbeer-Sauerkirsch-Marmelade
  • Marillenmarmelade
  • Schwarze Johannisbeermarmelade
  • Kürbismarmelade

Lesen Sie auch: Genussvolle Stachelbeere-Kiwi-Marmelade

Lesen Sie auch: Fruchtige Marmelade für Weihnachten

tags: #Kiwi #Orangen #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: