Kirschkuchen mit Pudding und Schmand: Ein Rezept für Genießer

Kirschkuchen mit Pudding und Schmand ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus saftigen Kirschen, cremiger Puddingfüllung und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Die perfekte Kombination: Kirschen, Pudding und Schmand

Dieser Kuchen vereint die besten Aromen und Texturen:

  • Fruchtige Kirschen: Sie sorgen für eine angenehme Säure und eine saftige Konsistenz.
  • Cremiger Vanillepudding: Er verleiht dem Kuchen eine zarte Süße und eine cremige Textur.
  • Säuerlicher Schmand: Er balanciert die Süße des Puddings aus und sorgt für eine erfrischende Note.
  • Knusprige Streusel: Sie geben dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch und einen buttrigen Geschmack.

Rezeptvarianten: Für jeden Geschmack das Richtige

Es gibt viele verschiedene Varianten dieses Rezepts, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier sind einige Ideen:

  • Mit Mürbeteigboden: Für einen besonders knusprigen Boden kann man einen Mürbeteig verwenden.
  • Mit Rührteigboden: Ein Rührteigboden ist schnell und einfach zubereitet und sorgt für einen lockeren Kuchen.
  • Mit Keksboden: Für eine schnelle Variante kann man einen Keksboden aus zerbröselten Butterkeksen und geschmolzener Butter verwenden.
  • Mit anderen Früchten: Statt Kirschen können auch andere Früchte wie Mandarinen, Aprikosen oder Pfirsiche verwendet werden.
  • Mit Schokostreuseln: Für eine besondere Optik und einen schokoladigen Geschmack können Schokostreusel in den Teig gegeben werden.

Grundrezept für Kirschkuchen mit Pudding und Schmand

Dieses Rezept ist eine einfache und bewährte Grundlage, die nach Belieben variiert werden kann.

Zutaten

Für die Streusel:

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 0. 5 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g Butter

Für die Füllung:

  • 500 ml Milch
  • 1. 5 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 120 g Zucker
  • 1 Becher Schmand (ca. 200 g)
  • 1 Glas Kirschen

Zubereitung

  1. Streusel herstellen: Mischen Sie Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Geben Sie das Ei und die Butter hinzu und verkneten Sie alles zu Streuseln.
  2. Pudding zubereiten: Nehmen Sie 5 EL von der Milch ab und verrühren Sie diese mit dem Puddingpulver. Geben Sie den Zucker zur restlichen Milch und bringen Sie sie zum Kochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie das angerührte Puddingpulver ein. Lassen Sie den Pudding kurz aufkochen und dann abkühlen. Rühren Sie den Schmand unter den abgekühlten Pudding.
  3. Kuchen zusammenstellen: Fetten Sie eine Springform (26 cm) und bestäuben Sie sie mit Mehl. Drücken Sie 2/3 der Streusel als Boden in die Form. Verteilen Sie die Puddingmasse darauf und streichen Sie sie glatt. Lassen Sie die Kirschen abtropfen und verteilen Sie sie auf der Puddingmasse. Geben Sie die restlichen Streusel darüber.
  4. Backen: Backen Sie den Kuchen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 - 60 Minuten. Decken Sie den Kuchen nach ca. 40 Minuten ab, damit er nicht zu dunkel wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Kirsch-Schmandkuchen

Vorbereitung ist alles

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie alle Zutaten bereitstellen und die Springform vorbereiten. Das erleichtert den Ablauf und sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen.

Lesen Sie auch: Genießer Kirschkuchen

Der Teig: Basis für den Genuss

Für den Teig gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein einfacher Rührteig ist schnell zubereitet und bildet eine gute Grundlage für den Kuchen. Wer es etwas aufwendiger mag, kann einen Mürbeteig zubereiten. Dieser ist besonders knusprig und passt hervorragend zu der cremigen Füllung.

Rührteig:

  1. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.

Mürbeteig:

  1. Mehl, Zucker, Salz und kalte Butter in Stücken in eine Schüssel geben.
  2. Mit den Händen oder einem Knethaken zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  3. Ein Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Die Füllung: Cremig und fruchtig

Die Füllung besteht aus einer cremigen Pudding-Schmand-Masse und saftigen Kirschen. Für den Pudding können Sie entweder fertiges Puddingpulver verwenden oder den Pudding selbst kochen.

Pudding selbst kochen:

  1. Etwas Milch abnehmen und mit Puddingpulver und Zucker verrühren.
  2. Restliche Milch aufkochen.
  3. Angerührtes Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen.

Den abgekühlten Pudding mit Schmand verrühren und auf dem Teigboden verteilen. Die Kirschen abtropfen lassen und auf der Puddingmasse verteilen.

Die Streusel: Der krönende Abschluss

Streusel sind das i-Tüpfelchen auf diesem Kuchen. Sie sorgen für einen knusprigen Kontrast zu der cremigen Füllung und verleihen dem Kuchen einen zusätzlichen Geschmack.

Streusel zubereiten:

  1. Mehl, Zucker und kalte Butter in Stücken in eine Schüssel geben.
  2. Mit den Händen oder einem Knethaken zu Streuseln verarbeiten.

Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen.

Lesen Sie auch: Pudding-Kirschkuchen Rezept

Backen und Abkühlen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen gut abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Tipps und Tricks für den perfekten Kirschkuchen

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Lassen Sie die Butter für den Teig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich ist.
  • Verwenden Sie weniger Milch als auf der Packung des Puddingpulvers angegeben, damit der Pudding fester wird.
  • Decken Sie den Kuchen während des Backens ab, wenn er zu dunkel wird.
  • Lassen Sie den Kuchen gut abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden, damit die Füllung fest wird.
  • Verfeinern Sie den Kuchen mit Puderzucker oder Schokoladenglasur.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Variationen für kreative Bäcker

  • Kirsch-Schmand-Torte: Verwenden Sie einen Biskuitboden statt eines Rührteigbodens und verzieren Sie die Torte mit Sahne und Kirschen.
  • Kirsch-Schmand-Schnitten: Backen Sie den Kuchen auf einem Blech und schneiden Sie ihn in kleine Schnitten.
  • Kirsch-Schmand-Muffins: Füllen Sie Muffinförmchen mit Teig und belegen Sie sie mit Pudding und Kirschen.
  • Kirsch-Schmand-Käsekuchen: Mischen Sie Quark unter die Schmand-Pudding-Füllung.

Lesen Sie auch: Einfacher Kuchen mit Kirschen

tags: #Kirschkuchen #mit #Pudding #und #Schmand #Rezept

Populäre Artikel: