Saftiger Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Rezepten für Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding, von einfachen Varianten für den Alltag bis hin zu raffinierten Kreationen für besondere Anlässe. Entdecken Sie die Vielfalt und backen Sie Ihren persönlichen Lieblingskuchen!

Einführung

Kirschkuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders in der Kirschsaison. Die Kombination aus saftigen Kirschen und einem lockeren Teig ist einfach unwiderstehlich. Durch die Zugabe von Marzipan und Pudding erhält der Kuchen eine besondere Note und wird zu einem wahren Geschmackserlebnis. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezepte, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Konditoren geeignet sind.

Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding - die Grundlagen

Bevor wir uns den einzelnen Rezepten widmen, ist es wichtig, die Grundlagen für einen gelungenen Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding zu verstehen.

Der Teig

Für den Teig gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein einfacher Rührteig ist schnell zubereitet und eignet sich gut für einen Blechkuchen. Ein Mürbeteig hingegen ist etwas aufwendiger, ergibt aber einen besonders knusprigen Boden.

Rührteig

Ein Rührteig besteht hauptsächlich aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Die Butter wird mit dem Zucker schaumig geschlagen, dann werden die Eier einzeln untergerührt. Anschließend werden die trockenen Zutaten, also Mehl und Backpulver, untergehoben.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Mürbeteig

Ein Mürbeteig besteht aus Mehl, Butter, Zucker und einem Ei. Die kalte Butter wird in kleine Stücke geschnitten und mit den anderen Zutaten zu einem krümeligen Teig verarbeitet. Anschließend wird der Teig zu einer Kugel geformt und für mindestens 30 Minuten kalt gestellt.

Die Füllung

Die Füllung besteht natürlich aus Kirschen. Hier können sowohl frische Kirschen als auch Kirschen aus dem Glas verwendet werden. Frische Kirschen sollten entsteint werden, bevor sie auf den Teig gegeben werden. Kirschen aus dem Glas müssen gut abgetropft werden.

Marzipan

Marzipan sorgt für eine feine Süße und ein besonderes Aroma. Es kann entweder in den Teig eingearbeitet oder als Schicht zwischen Teig und Kirschen verwendet werden.

Pudding

Pudding macht den Kuchen besonders saftig. Hier kann sowohl Vanillepudding als auch Sahne-Puddingpulver verwendet werden. Der Pudding wird entweder direkt auf den Teig gegeben oder mit den Kirschen vermischt.

Die Streusel

Streusel sind das i-Tüpfelchen auf jedem Kuchen. Sie bestehen aus Mehl, Zucker und Butter, die zu Streuseln verkrümelt werden. Für einen besonderen Geschmack können die Streusel mit Marzipan verfeinert werden.

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Rezept 1: Einfacher Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding vom Blech

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt trotzdem unglaublich lecker.

Zutaten:

  • 170 g Margarine
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • 280 g Mehl
  • 4 TL Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 4 EL Milch
  • 680 g Sauerkirschen aus dem Glas
  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 100 ml Sahne
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Margarine und Zucker schaumig rühren. Eier, Zitronenschale und Salz nach und nach unterrühren.
  2. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch über die Eimasse sieben und verrühren.
  3. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen, einen Rahmen daraufstellen, den Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
  4. Kirschen abtropfen lassen und auf den Teig verteilen. Leicht eindrücken.
  5. Marzipanmasse mit Eigelb, Zucker, Puddingpulver und Sahne zu einem geschmeidigen Teig verrühren und gleichmäßig auf die Kirschen streichen.
  6. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 155 Grad ca. 45 Minuten backen.
  7. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 2: Kirschkuchen mit Marzipanstreuseln aus der Springform

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der sich perfekt für besondere Anlässe eignet.

Zutaten für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 65 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei (Gr. M)
  • Etwas Butter und Mehl für die Form

Zutaten für die Füllung:

  • 150 g Marzipanrohmasse
  • 850 g frische Kirschen (oder aus dem Glas, Abtropfgewicht ca. 700 g)

Zutaten für die Streusel:

  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼ TL Zimt
  • 75 g Butter
  • 50 g Marzipanrohmasse

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
  2. Für den Teig Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel sieben. Butter in kleine Stücke schneiden und alle Zutaten zwischen den Händen zerreiben, bis eine krümelige Mischung entsteht. Zuletzt das Ei hinzugeben und alles zu einem kompakten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
  3. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig, ca. 5 mm dick ausrollen. Teig in die Springform geben, dann einen ca. 3 cm hohen Rand mit den Händen formen und gut andrücken.
  4. Für die Füllung Kirschen waschen, trocknen und mit einem Kirschentsteiner oder einem Messer entsteinen. Marzipan in dünne Scheiben schneiden und auf den Mürbeteigboden legen, bis dieser komplett bedeckt ist. Kirschen auf dem Marzipan verteilen.
  5. Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt in eine Rührschüssel geben, Butter in kleine Stücke schneiden und Marzipan von Hand in kleine Stückchen zupfen. Alle Zutaten zwischen den Händen zerreiben, bis Streusel entstehen. Streusel großzügig über den Kirschen verteilen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Springformrand mit dem Messer lösen.

Rezept 3: Kirsch Streuselkuchen mit Marzipan - "Schäfers Kirsch"

Dieses Rezept stammt aus einer Familienrezeptsammlung und ist besonders einfach und saftig. Es kann sowohl mit frischen Kirschen als auch mit Kirschen aus dem Glas zubereitet werden.

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Mehl Type 405 (alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 100 g Butter (keine "streichzart"-Sorte oder Margarine)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zutaten für den Belag / Streusel:

  • 750 g frische Kirschen nach Wahl, gewaschen und entkernt (oder 2 Gläser Sauerkirschen (Schattenmorellen) mit je ca. 370g Abtropfgewicht)
  • 150 g Mehl Type 405 (alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 100 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Päckchen Feine Marzipan Rohmasse (200g)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit kalten Händen zu einem Teig vermengen. Alternativ erst mit den Knethaken vom Handmixer und zum Abschluss mit den Händen.
  3. Den Teig in der eingefetteten Springform verteilen und festdrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und für ca. 15 Minuten vorbacken.
  4. Entweder frische Kirschen waschen und entkernen oder Kirschen aus dem Glas sehr gut abtropfen lassen.
  5. Für die Streusel in der Schüssel von eben, 150g Mehl mit 1/2 TL Zimt (optional), 100g Zucker, 75g Butter und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Händen oder dem Knethaken vermengen und zu Streuseln verarbeiten.
  6. Die Marzipan-Rohmasse mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
  7. Den vorgebackenen Kuchenboden mit den Marzipan-Streifen belegen. Darauf die Kirschen und danach die Streusel verteilen.
  8. Den Kuchen für ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Rezept 4: Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding - Variante von Sally

Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Teig mit einer fruchtigen Kirschfüllung und knusprigen Marzipanstreuseln.

Zutaten:

  • Marzipan-Rohmasse
  • Mehl
  • Zucker
  • Salz
  • Weiche Butter
  • Ei
  • Kirschen
  • Saft (von den Kirschen)
  • Stärke
  • Paniermehl
  • Evtl. Amaretto oder Bittermandelaroma
  • Puderzucker oder süßer Schnee zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Marzipan-Rohmasse sollte kalt sein.
  2. Marzipan fein raspeln.
  3. Mit Mehl, Zucker, Salz, weicher Butter und dem Ei verkneten oder mit einer Küchenmaschine mit Mixmessern mixen.
  4. 2/3 der Teigmasse in eine gefettete Springform drücken und dabei einen 2-3 cm hohen Rand formen.
  5. Die restliche Teigmasse kühl stellen.
  6. Saft mit Stärke in einem kleinen Topf verrühren.
  7. Kirschen und evtl. Amaretto oder Bittermandelaroma zufügen und kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und ca. 10 Min. abkühlen lassen.
  8. Das Paniermehl auf dem Teig verteilen und die Kirschfüllung darüber verteilen.
  9. Die Marzipanstreusel darüber verteilen und den Kuchen im Ofen ca. 30-35 Min. backen.
  10. Anschließend komplett abkühlen lassen. Mit Puderzucker oder süßem Schnee bestreuen und mit geschlagener Sahne servieren.

Rezept 5: Kirschkuchen mit Marzipan und Sahneguss

Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Teig mit einem cremigen Sahneguss und frischen Kirschen.

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Beutel Zitronenschalenaroma (Citroback)
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 4 EL Milch
  • 1 kg Sauerkirschen (entsteint)
  • Fett und Paniermehl für die Form

Zutaten für den Guss:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 2 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker cremig rühren, dann 1 Ei nach dem anderen unterrühren. Citroback und 1 Prise Salz unterrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und nach und nach unterrühren.
  3. Den Teig auf eine gefettete mit Semmelmehl ausgestreute Fettpfanne streichen.
  4. Die Marzipanrohmasse mit Sahne und Eigelb cremig rühren. Zucker und Puddingpulver unterrühren.
  5. Den Guss auf den Kirschen verteilen.
  6. Auf der mittleren Schiene ca. 40 - 45 Min. backen.

Rezept 6: Kirschkuchen mit Marzipan und Schmand-Vanille-Füllung

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine saftige Schmand-Vanille-Kirschfüllung und die knusprigen Marzipanstreusel aus.

Zutaten:

  • Mürbeteig (selbstgemacht oder gekauft)
  • Vanillepuddingpulver
  • Zucker
  • Kirschsaft
  • Schmand
  • Kirschen (frisch oder TK)
  • Marzipanstreusel

Zubereitung:

  1. Aus den Zutaten für den Boden rasch einen Mürbteig kneten und mit der Hand direkt in die gefettete Form geben und auf dem Boden verteilen.
  2. Vanillepuddingpulver mit Zucker vermischen und mit dem Kirschsaft glattrühren.
  3. Ungefähr 2/3 der Schmandmasse auf dem Boden verteilen, die Kirschen darauf geben und ebenfalls verteilen.
  4. Jetzt für 45 - 55 Minuten backen.

Rezept 7: Kirsch-Marzipan-Kuchen mit Pudding und Sahne

Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Rührteig mit einer cremigen Pudding-Sahne-Füllung und Marzipan.

Zutaten:

  • Rührteig (Butter, Eier, Milch, Mehl, Backpulver)
  • Kirschen (aus dem Glas)
  • Vanillepudding
  • Sahne
  • Marzipan

Zubereitung:

  1. Zuerst den Rührteig zubereiten und in eine Springform füllen.
  2. Den Pudding nach Packungsanleitung kochen und etwas abkühlen lassen.
  3. Die Kirschen auf dem Teig verteilen.
  4. Den Pudding über die Kirschen gießen.
  5. Sahne steif schlagen und auf dem Pudding verteilen.
  6. Marzipan in dünne Scheiben schneiden und auf die Sahne legen.
  7. Den Kuchen backen, bis er goldbraun ist.

Tipps und Tricks für den perfekten Kirschkuchen mit Marzipan und Pudding

  • Kirschen: Verwenden Sie frische, reife Kirschen für den besten Geschmack. Wenn Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, achten Sie darauf, dass sie gut abgetropft sind, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
  • Marzipan: Verwenden Sie hochwertige Marzipanrohmasse für ein intensives Aroma. Sie können das Marzipan entweder in den Teig einarbeiten, als Schicht zwischen Teig und Kirschen verwenden oder für die Streusel verwenden.
  • Pudding: Verwenden Sie Vanillepuddingpulver für einen klassischen Geschmack. Sie können aber auch andere Sorten wie Schokoladenpudding oder Mandelpudding verwenden, um den Kuchen zu variieren.
  • Streusel: Für besonders knusprige Streusel können Sie etwas gemahlene Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen.
  • Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit, damit der Kuchen nicht zu trocken wird. Machen Sie am besten eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihren eigenen persönlichen Kirschkuchen zu kreieren. Sie können zum Beispiel Nüsse, Schokolade oder Gewürze hinzufügen.

tags: #Kirschkuchen #mit #Marzipan #und #Pudding #Rezept

Populäre Artikel: