Kinderschokoladen-Kuchen ohne Backen: Ein Rezept für Groß und Klein

Die kleinen braunen Schokoriegel mit der leckeren Milchfüllung sind ein Hit bei Groß und Klein. Der Kinder-Schokoladen-Kuchen ist da keine Ausnahme, und das Tolle daran: Man muss ihn nicht einmal backen! Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diesen köstlichen Kuchen ganz einfach selbst zubereiten können.

Einführung

Kaum eine andere Süßigkeit ist bei kleinen und großen Kindern so beliebt wie die Kinder-Schokolade. Die kleinen Riegel bestehen aus Vollmilchschokolade mit einem Kern aus süßer Milchcreme und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Der süße Riegel ist auch der Namensgeber für den leckeren Kinder-Schokolade-Kuchen.

Geschichte der Kinder-Schokolade

Hergestellt werden die Kinder-Riegel vom italienischen Süßwarenhersteller Ferrero. 1968 kamen sie auf den deutschen Markt und werden seitdem in Italien, Deutschland und Belgien hergestellt. Typisch für die Kinder-Schokolade ist das Kindergesicht auf der Verpackung. Im Laufe der Zeit wurde das Design mehrfach geändert. Seit Mai 2019 gibt es nun ein neues Gesicht auf der Verpackung, das nur noch zu Hälfte zu sehen ist.

Rezept: Kinder-Schokoladen-Kuchen ohne Backen selbst gemacht

Dieser Kinder-Cheesecake liebt nicht nur Kids, sondern auch Erwachsene! Selbstgemacht mit Keksboden, Schokoriegel-Frischkäsecreme und Sahne schmeckt er so gut. Die Kombination aus zarter Creme und der Kinderschokolade-Ganache sorgt für einen Schokoladentraum der Extraklasse. Die Zubereitung ist kinderleicht.

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse oder 350g Haferkekse
  • 140 g oder 150g Butter
  • Eine Prise Salz (optional, besonders bei Haferkeksen)

Für die Creme:

  • 100 g Sahne oder 400 Gramm Sahne
  • 200 g Kinderriegel oder Milch - Schokoriegel oder Kinderschokolade
  • 300 g Frischkäse oder 500 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Sahne oder 250g Mascarpone
  • 5 TL San-apart oder 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillinzucker (optional)
  • 120 g Puderzucker

Für die Glasur & Dekoration:

  • 100 g Sahne oder 150g Sahne
  • 200 g Kinderriegel oder 100 g Milch - Schokoriegel (zum Schmelzen & Aufsetzen)
  • Kinderschokolade und flüssige Kuvertüre (optional)
  • 50 g Kinderriegel

Zubereitung

Vorbereitung

Einen Tortenring mit dem Durchmesser von 20cm oder eine Springform (Ø 20 cm) mit Tortenrandfolie oder Backpapier auslegen.

Lesen Sie auch: Zum einfachen Rezept für Kinderschokoladen-Torte

Boden

  1. Schmilz die Butter bei niedriger Stufe in einem Topf.
  2. Zerkleinere die Kekse in einem Mixer fein mahlen oder mit der Hand oder dem Ausrollstab.
  3. Verrühre die Keksbrösel mit der flüssigen Butter und Salz (falls verwendet).
  4. Fülle die Masse in den vorbereiteten Tortenring oder die Springform. Stelle dabei 2 El der Masse für die Dekoration zur Seite (optional).
  5. Drücke den Boden mit einer Burgerpresse oder einem Glas glatt und fest.
  6. Stelle den Boden bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank.

Kinderschokoladen Creme

  1. Koche die Sahne auf.
  2. Zerkleinere die Kinderriegel grob.
  3. Nimm die Sahne vom Herd und rühre die Kinderriegel ein, bis sie geschmolzen sind.
  4. Fülle die Creme in eine große Schüssel um und lasse sie abkühlen.
  5. Rühre den Frischkäse cremig und gib ihn dann zur kalten Schokoladencreme.
  6. Verrühre alles, gib die Sahne langsam dazu und schlage die Creme mit San-apart oder Sahnesteif auf. Bei Bedarf kann man auch gerne etwas mehr San Apart hinzugeben, falls die Cremes nicht steif genug sind. Alternativ kannst du die Sahne länger schlagen, bis sie fest ist, und die Creme vorsichtig unterheben. Beachte, dass die Creme möglicherweise etwas weicher bleibt.
  7. Fülle die Cheesecake-Creme gleichmäßig auf den Keksboden und streiche sie glatt, achte darauf, dass auch der Rand glatt abschließt.
  8. Stelle den Kuchen für etwa 4 Stunden oder über Nacht oder 90 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank. Im Zweifel kannst du die Torte gerne auch für 60 Minuten einfrieren, bevor du sie mit der Glasur und den Sahnehäubchen dekorierst. Achte darauf, besonders im Sommer die Kühlzeiten genauestens einzuhalten und plane sicherheitshalber noch einmal zusätzliche 30 Minuten Zeit ein.

Schokoladendrip

  1. Koche die Sahne auf.
  2. Zerkleinere die Kinderriegel grob.
  3. Nimm die Sahne vom Herd und rühre die Kinderriegel ein, bis sie geschmolzen sind.
  4. Lasse den Drip zimmerwarm abkühlen.
  5. Gieße den Drip auf den gekühlten Kuchen, streiche ihn glatt und kühle den Kuchen nochmal für mindestens 30 Minuten. Die geschmolzene Schokoriegel-Masse in einen Spritzbeutel füllen und die Spitze ca. 4 mm breit aufschneiden. Die Flüssigkeit zunächst am Rand entlang aufspritzen, sodass sie in kleinen Tropfen an der Torte herunterläuft, dann den Rest auf dem Kuchen verteilen und sofort glattstreichen. Achtung: Hier muss zügig gearbeitet werden, weil die flüssige Schokolade wegen der kalten Cremeschicht schnell anzieht.

Dekoration

  1. Schneide die Kinderriegel in feine Stücke.
  2. Entferne den Tortenring, setze den Kuchen auf einen Tortenständer und dekoriere ihn mit den übrigen Keksbröseln und zerkleinerten Kinderriegeln. Kalte Schlagsahne mit San Apart steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben, Tupfen am äußeren Rand der Torte hübsch nebeneinander aufspritzen. Jedes Häubchen mit einem Stück Milch-Schokoriegel dekorieren. Die Torte für mindestens 60 Minuten kühlstellen, dann kalt servieren.

Tipps und Variationen

  • Andere Schokoriegel: Ja, du kannst die Kinderriegel durch andere Schokoriegel ersetzen, z. B. Milky Way oder Duplo.
  • Tortenboden: Entweder Sie backen einen Tortenboden. Oder Sie wählen die einfache kinderleichte Variante: Sie kaufen einen fertigen Tortenboden.
  • Aufbewahrung: Die Torte hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Bewahre sie in einer luftdichten Box oder abgedeckt auf, damit sie frisch bleibt und keine fremden Gerüche annimmt. Die Torte ergibt ca. 12 Stücke und hält sich für mindestens 3 Tage im Kühlschrank.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #Kinderschokoladen #Kuchen #ohne #Backen #Rezept

Populäre Artikel: