Rezept für köstliche Orangen-Gelee-Kekse
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Wer es klassisch mag, der backt Vanillekipferl, Bethmännchen, Buttergebäck, Haselnussmakronen, Zimtsterne und Christstollen. Aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Diese Orangen-Gelee-Kekse sind eine wunderbare Ergänzung zum traditionellen Weihnachtsgebäck und haben das Potenzial, ein neuer Klassiker zu werden.
Warum diese Kekse so besonders sind
Die Kombination aus fruchtiger Orange, zartem Marzipan und knusprigem Keks ist einfach unwiderstehlich. Die Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller.
Zutaten
Für den Teig:
- 160 g weiche Butter
- 160 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Orangenaroma (z.B. Finessa Orangenschalenaroma)
- 1 Fläschchen Aroma-Öl, Orangengeschmack
- 1 großes Ei
- 350 g glattes Weizenmehl (Type 480)
- 0.5 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 80 g Orangen- oder -marmelade (oder Orangen Gelee)
Für den Guss:
- 125 g Vollmilchkuvertüre oder Puderzucker
Zubereitung
Der Teig
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und entweder mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Handrührers zu einem krümeligen Teig kneten.
- Schnell mit den Händen fertig kneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Kekse
- Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
- 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit Förmchen nach Wahl ausstechen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen 12 - 15 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen, dann jeweils einen Keks mit Orangenmarmelade bestreichen und mit einem zweiten zusammen kleben.
Der Guss
- Den Guss zubereiten und die Plätzchen wahlweise mit dem Guss bestreichen oder einfach mit Puderzucker bestäuben.
Variationen für noch mehr Geschmack
- Orangenaroma verstärken: Für einen intensiveren Orangengeschmack etwas Orangenaromaöl unter die Marmelade rühren.
- Schokoladenglasur: Statt Puderzucker können die Kekse auch mit Schokoladenglasur überzogen werden. Dazu einfach Kuvertüre schmelzen und die Kekse eintauchen oder damit bestreichen.
- Verschiedene Formen: Ob Sterne, Herzen oder Kreise - der Fantasie sind beim Ausstechen keine Grenzen gesetzt.
- Nussige Variante: Gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse) zum Teig geben.
- Zitronige Frische: Etwas Zitronenabrieb zum Teig geben.
- Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Nelken verleihen den Keksen eine weihnachtliche Note.
Soft Cakes selber machen
Wer die Kombination aus Orange und Schokolade liebt, kann auch Soft Cakes (Jaffa Cakes) selber machen. Hierfür wird ein saftiger Biskuitboden mit Orangenmarmelade und einem Schokoladenüberzug kombiniert.
Zutaten für Soft Cakes
- Für den Biskuit:
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- Etwas Vanilleextrakt
- 100 g Zucker
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- Für das Gelee:
- 500 ml Orangensaft
- 4 EL Zucker
- 2 Päckchen Sofort-Gelatine (Pulver)
- Für die Glasur:
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 2 TL Kokosöl
Zubereitung der Soft Cakes
- Biskuit: Eier mit Salz, Vanilleextrakt und Zucker ca. 4 Minuten cremig-dickflüssig aufschlagen. Mehl nach und nach dazu sieben und vorsichtig unterheben.
- Biskuitteig in einen Spritzbeutel füllen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier belegen. Ca. 26 große Kleckse (Ø ca. 5 cm) mit etwas Abstand auf das Backpapier spritzen.
- Biskuit im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Gelee: Orangensaft mit Zucker in einen Topf geben. Gelatinepulver nach Packungsanleitung mit Wasser anrühren und wenige Minuten einweichen lassen. Gelatine zum Orangensaft-Zuckergemisch geben und bei niedriger Temperatur auflösen lassen.
- Flüssigkeit in eine auslaufsichere Springform oder einen tiefen Teller füllen, sodass die Flüssigkeit ca. 0,5 cm hoch im Gefäß steht. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest werden lassen.
- Glasur: Zartbitterkuvertüre grob hacken und bei niedriger Temperatur langsam im Wasserbad schmelzen. Kokosöl zugeben und unterrühren. Kuvertüre ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Aus dem Gelee mit einem Kreisausstecher (Ø 4cm) ca. 26 Kreise ausstechen. Abgekühlte Biskuitböden umdrehen, damit die glatte Seite nach oben zeigt. Je einen Gelee-Kreis auf einen Biskuitboden legen.
- Mit einem Teelöffel die Kuvertüre auf dem Keks verteilen, bis das Gelee bedeckt und die Schokolade bis zum Rand des Biskuitbodens verteilt ist. Kuvertüre aushärten lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Kekse
- Teig richtig kühlen: Der Teig sollte vor dem Ausrollen ausreichend gekühlt sein, damit er sich besser verarbeiten lässt und die Kekse ihre Form behalten.
- Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
- Kekse richtig lagern: Die Kekse am besten in einer luftdichten Keksdose aufbewahren, damit sie nicht austrocknen.
Fazit
Orangen-Gelee-Kekse sind eine köstliche und abwechslungsreiche Ergänzung zum traditionellen Weihnachtsgebäck. Ob klassisch, mit Schokoladenglasur oder als Soft Cakes - diese Kekse sind ein Genuss für Groß und Klein. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem fruchtigen Aroma und der zarten Süße verzaubern!
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #kekse #mit #orangengelee #rezept


