Mandarinen-Mascarpone-Dessert: Cremig-frischer Genuss
Dieses Dessert ist eine köstliche Kombination aus cremiger Mascarpone, frischem Quark und fruchtigen Mandarinen, die sowohl einfach zuzubereiten als auch ein echter Gaumenschmaus ist. Ob als schneller Nachtisch im Alltag oder als festlicher Abschluss eines Menüs, dieses Rezept wird Sie begeistern.
Zutaten
Die Zutatenliste für dieses Dessert ist übersichtlich und leicht erhältlich:
- 500 g Mascarpone
- 1000 g Magerquark
- 600 g Sahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 200 g Zucker
- 3 Pck. Vanillezucker
- 2 Dosen Mandarinen
- Streudekor oder Kakaopulver (nach Belieben)
- 200 g Butterkekse oder Spekulatius
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Desserts ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse:
- Keksboden vorbereiten: Die Kekse (Butterkekse oder Spekulatius) zerkleinern und in Dessertschalen oder Gläser verteilen.
- Creme zubereiten: Die Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Die Mandarinen abtropfen lassen. Mascarpone, Quark und Zucker miteinander verrühren und die steife Sahne vorsichtig unterheben.
- Schichten: Die Hälfte der Creme auf den Keksboden in den Dessertschalen geben, anschließend die abgetropften Mandarinen darauf verteilen. Danach die restliche Creme darüber geben.
- Kühlen: Die Dessertschalen bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen (mindestens 1 Stunde).
- Dekorieren: Vor dem Servieren mit Streudekor oder Kakaopulver bestäuben.
Varianten und Verfeinerungen
Dieses Grundrezept lässt sich vielseitig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen:
- Mandarinen-Tiramisu: Für eine Tiramisu-Variante Löffelbiskuits anstelle von Butterkeksen verwenden und diese mit Mandarinensaft beträufeln.
- Mandarinen-Tiramisu im Glas: Das Dessert in Gläsern schichten, um eine besonders ansprechende Optik zu erzielen.
- Andere Milchprodukte: Anstelle von Quark können auch Mascarpone, Naturjoghurt oder griechischer Joghurt verwendet werden. Je nach Wahl des Milchprodukts verändert sich die Konsistenz und der Geschmack des Desserts.
- Geschmackliche Verfeinerung: Für einen Vanillegeschmack Vanillepudding, Vanilleextrakt oder Vanillepuddingpulver in die Creme rühren. Das Abtropfwasser der Mandarinen kann ebenfalls in die Creme gerührt werden, um den fruchtigen Geschmack zu intensivieren.
- Anderes Obst: Statt Mandarinen können auch andere Früchte wie Pfirsiche, Orangen oder Beeren verwendet werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante Kokosjoghurt oder eine andere pflanzliche Alternative für die Quark-Creme verwenden.
- Crunch hinzufügen: Zerkrümelte Kekse, Krokant, gehackte Nüsse, Schokosplitter oder Kokosraspel in die Creme rühren oder zum Verzieren verwenden.
- Weihnachtliche Note: Zur Weihnachtszeit die Quark-Creme mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kardamom abschmecken.
- Fruchtiges Kompott: Aus den Dosen-Mandarinen ein Kompott kochen, pürieren und als Spiegel auf die Creme geben oder vorsichtig hineinrühren.
- Frische Mandarinen: Frische Mandarinen schälen, filetieren und anstelle von Mandarinen aus der Dose verwenden. Die Filets können bei Bedarf mit Zitronensaft, Zucker, Ahornsirup oder Honig abgeschmeckt werden.
Tipps und Tricks
- Für schönere Schichten die Creme vor dem Einfüllen in die Gläser in einen Spritzbeutel füllen.
- Das Dessert kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für eine intensivere Geschmacksnote die Kekse vor dem Zerkleinern in etwas geschmolzener Butter schwenken.
- Das Dessert kann auch mit einer Schicht Granola verfeinert werden.
- Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren.
Ein Rezept für besondere Anlässe: Mandarinen-Mascarpone-Dessert mit Spekulatius
Dieses Rezept kombiniert die Frische von Mandarinen und die Cremigkeit von Mascarpone mit dem würzigen Aroma von Spekulatius. Ein perfektes Dessert für die Adventszeit und Weihnachten!
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Dosen Mandarinen
- Einige Spekulatius
Zubereitung:
- Die Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
- Mascarpone, Quark, Zucker und ein Päckchen Vanillezucker miteinander verrühren. 2/3 der Sahne unterheben.
- Den Spekulatius zerbröseln. Die Mandarinen abtropfen lassen.
- Alles nun in einem Dessertglas schichten: Den Spekulatius, ein Teil der Mascarponecreme, die Mandarinen, wieder Mascarponecreme, dann Sahne.
- Das Dessert eine Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.
Mandarinen-Mascarpone-Tiramisu in der Kastenform
Diese Variante des klassischen Tiramisu bringt eine fruchtige Note auf den Tisch und ist ideal, wenn es schnell gehen muss.
Zutaten:
- 2 Dosen (à 314 ml) Mandarin-Orangen
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 2 Pck. Vanillezucker
- 7 EL Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 50 ml Rum (alternativ Orangensaft)
- 200 g Löffelbisquits
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Mandarinen abgießen, Saft auffangen. Mascarpone, Quark, Vanillezucker, 4 EL Zucker und 70 ml Mandarinensaft verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Rum und 50 ml Saft mischen. Kastenform (30 cm Länge) mit Folie auslegen. Boden mit ⅓ Mandarinen belegen.
- Mit Hälfte Creme bestreichen, mit ⅓ Mandarinen und 100 g Biskuits belegen. Mit Hälfte Rummischung beträufeln. Vorgang wiederholen.
- Form mit Folie abdecken, ca. 6 Stunden kalt stellen.
- Tiramisu stürzen und Folie entfernen. 3 EL Zucker mit Zimt mischen und darüber streuen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #mit #mascarpone #und #quark #mandarinen


