Kekse mit Milchfüllung: Rezepte und Variationen

Kekse mit Milchfüllung sind eine beliebte Köstlichkeit, die sich durch ihre Vielseitigkeit und den zarten Geschmack auszeichnet. Die Milchcreme, weich, samtig und nicht zu süß, harmoniert hervorragend mit verschiedenen Teigsorten und kann zum Füllen oder Garnieren von Gebäck wie Krapfen, Torten, Windbeuteln oder Biskuitkuchen verwendet werden. Auch zu einem frischen Obstsalat passt sie ideal.

Die perfekte Milchcreme: Einfach und vielseitig

Die Zutaten für eine Milchcreme sind in der Regel einfach und leicht erhältlich. Um eine perfekte Creme zuzubereiten, ist die Auswahl hochwertiger Zutaten wichtig.

Grundrezept für Milchcreme

  • Milch
  • Zucker
  • Speisestärke
  • Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Die Zubereitung ist unkompliziert: Ein Teil der Milch wird mit Speisestärke und Zucker verrührt, während der Rest der Milch mit Salz und Vanille aufgekocht wird. Anschließend wird die Stärkemischung unter Rühren hinzugefügt und die Creme köcheln gelassen, bis sie andickt. Nach dem Abkühlen sollte die Creme glatt gerührt werden.

Rezeptvarianten und besondere Plätzchen

Neben der klassischen Milchcreme gibt es zahlreiche Variationen und Rezepte für besondere Plätzchen mit Milchfüllung.

Polvorones: Spanische Zimtplätzchen

Polvorones sind buttrige, krümelige Kekse, die in Spanien, Lateinamerika und auf den Philippinen gebacken werden. Sie ähneln in ihrer Konsistenz schwedischen Haferkeksen. Traditionell werden sie aus Mehl, Mandeln, Zucker, Zimt, Milch und Schweineschmalz hergestellt, wobei moderne Varianten oft Butter anstelle von Schmalz verwenden.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • Mehl
  • Gemahlene Mandeln
  • Butter
  • Zucker
  • Zimt
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl und Mandeln mischen und im Backofen rösten.
  2. Wasser mit Zimtstangen aufkochen und einkochen lassen.
  3. Mehl-Mandel-Mischung mit Zimtwasser verrühren.
  4. Teig zu Rollen formen und kühlen.
  5. Scheiben abschneiden und backen.

Haferkekse mit Schokostückchen

Für alle, die es etwas gesünder mögen, sind Haferkekse mit Schokostückchen eine tolle Alternative. Ein Teil der Haferflocken wird gemahlen, was den Keksen eine besondere Konsistenz verleiht.

Zutaten:

  • Haferflocken (fein und grob)
  • Getreidezucker (fructosefrei)
  • Schokolade (mit hohem Kakaoanteil)
  • Butter
  • Eier
  • Backpulver
  • Vanille

Zubereitung:

  1. Einen Teil der Haferflocken mahlen.
  2. Alle Zutaten vermischen.
  3. Kleine Bällchen formen und backen.

Sizilianische Cannoli

Cannoli sind eine berühmte sizilianische Süßspeise, die aus frittierten Teigröllchen mit einer süßen, cremigen Füllung besteht. Ursprünglich wurden die Teigröllchen um Schilfrohre gewickelt, heute verwendet man meist Edelstahl-Zylinder.

Die Füllung kann aus:

  • Ricotta
  • Zucker
  • Kandierten Früchten
  • Schokoladenstückchen

bestehen.

Kekse mit Milch- und Nougatcreme

Diese Kekse kombinieren Vollkornmehl mit einer cremigen Füllung aus Milch und Nougat. Die Zugabe von Zartbitterschokolade sorgt für eine besondere Geschmacksnote.

Zutaten:

  • Vollkornmehl
  • Gemahlene Mandeln
  • Kakaopulver
  • Butter
  • Eier
  • Puderzucker
  • Milch
  • Nougat
  • Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Kekse backen.
  2. Milchcreme zubereiten.
  3. Nougatcreme zubereiten.
  4. Kekse mit beiden Cremes füllen.

Black and White-Cake: Törtchen mit Milchcreme

Dieses Rezept kombiniert saftige Schokoböden mit einer üppigen Milchcreme. Die Böden werden mit Milch gebacken und getränkt, was sie besonders saftig macht.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Zutaten:

  • Zucker
  • Eier
  • Salz
  • Vanillepaste
  • Milch
  • Öl
  • Mehl
  • Backkakao
  • Backpulver
  • Mascarpone
  • Schlagsahne
  • Gelatine
  • Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Schokoböden backen.
  2. Milchcreme zubereiten.
  3. Böden mit Milch tränken und mit Milchcreme schichten.
  4. Mit Mascarpone-Sahne ummanteln und mit Schokolade dekorieren.

Gefüllte Kekse mit Kondensmilch

Diese Kekse zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und die Verwendung von Kondensmilch im Teig aus. Die Füllung besteht aus einer klassischen Milchcreme.

Zutaten:

  • Mehl
  • Gemahlene Mandeln
  • Margarine
  • Honig
  • Rohrzucker
  • Salz
  • Vanillearoma
  • Kondensmilch
  • Backpulver
  • Milch
  • Speisestärke
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten und kühlen.
  2. Kekse ausstechen und backen.
  3. Milchcreme zubereiten.
  4. Kekse mit Milchcreme füllen.

Tipps und Tricks für perfekte Kekse mit Milchfüllung

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Konsistenz der Creme: Achten Sie darauf, dass die Milchcreme die richtige Konsistenz hat - nicht zu flüssig und nicht zu fest.
  • Kühlung: Lassen Sie die Kekse nach dem Füllen ausreichend abkühlen, damit die Creme fest wird.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Zutaten, um Ihre eigenen einzigartigen Kekse mit Milchfüllung zu kreieren.

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #mit #milchfüllung #rezept

Populäre Artikel: