Rezept für köstliche Kekse mit Karamellfüllung

Dieser Artikel bietet eine Vielzahl von Rezepten für Kekse mit Karamellfüllung, von einfachen Shortbread-Varianten bis hin zu aufwendigeren Kreationen mit Schokolade und Nüssen. Egal, ob Sie ein schnelles Last-Minute-Rezept oder etwas Besonderes für die Feiertage suchen, hier finden Sie Inspiration.

Shortbread-Kekse mit Karamellklecks

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen.

Zutaten:

  • 150 g Sahnetoffees
  • 125 g Sanella
  • 55 g Puderzucker
  • 180 g Mehl
  • 35 g Sanella (für die Füllung)
  • Schokoglasur nach Packungsanleitung

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190 °C (Umluft: 170 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Sanella und Puderzucker cremig aufschlagen. Mehl zugeben und kurz untermengen.
  3. Den Teig mit bemehlten Händen durchkneten und ca. 1 cm dick ausrollen.
  4. Kreisrunde Teiglinge ausstechen oder den Teig in Streifen schneiden.
  5. Im Ofen ca. 15 Minuten blass goldbraun backen und abkühlen lassen.
  6. Karamellbonbons mit Sanella schmelzen und glatt rühren.
  7. Einen Klecks Karamell auf die Kekse geben und etwas verstreichen.
  8. Kekse kurz kühlen, bis der Karamell fest ist.
  9. Mit Schokoglasur verzieren und erneut kurz kühlen.

Russische Oreschki mit Karamell-Kondensmilch-Füllung

Dieses Rezept ist ein beliebter Klassiker, der besonders zu Ostern gerne zubereitet wird.

Zutaten:

  • 32 g Mehl
  • ⅛ TL Backpulver
  • ⅛ Prise Salz
  • ⅛ Ei
  • 8 g Zucker
  • 13⅓ g Margarine
  • ⅛ Dose gekochte Kondensmilch (Karamell)

Zubereitung:

  1. Margarine, Zucker, Eier und Salz mit einem Handrührgerät mischen.
  2. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem weichen Teig verkneten.
  3. Den Teig für 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Ein Zaubernuss-Waffeleisen erhitzen.
  5. Teig in kleine Kügelchen formen und im Waffeleisen zu "Nüssen" backen.
  6. Die abgekühlten Waffeln vorsichtig mit einem Messer von überschüssigen Rändern befreien.
  7. Die Waffeln mit Karamell-Kondensmilch füllen und zusammensetzen.
  8. Die gefüllten Waffeln kurz ruhen lassen und genießen.

Gefüllte Plätzchen mit Karamellcreme und Tonkabohne

Dieses Rezept kombiniert mürben Teig mit cremiger Karamellfüllung und einem Hauch Tonkabohne für ein besonderes Aroma.

Zutaten:

  • Mürbeteig (Rezept nach Wahl)
  • Karamellcreme (siehe unten)
  • Geriebene Tonkabohne oder Vanille
  • Doppelausstecher (z.B. Herz-, Blumen- oder Sternform)

Zubereitung:

  1. Einen Mürbeteig zubereiten und mit geriebener Tonkabohne oder Vanille abschmecken.
  2. Den Teig kühlstellen.
  3. Für die Karamellcreme Zucker mit Wasser in einem Topf schmelzen und karamellisieren lassen.
  4. Butter und Sahne dazugeben und zu einer cremigen Konsistenz einköcheln lassen.
  5. Die Creme abkühlen lassen und in ein Glas füllen.
  6. Den Plätzchenteig ausrollen und mit Doppelausstechern Plätzchen ausstechen.
  7. Die Hälfte der Plätzchen als "Basis" verwenden, bei der anderen Hälfte zusätzlich mittig kleine Formen ausstechen.
  8. Die Kekse backen und abkühlen lassen.
  9. Die Unterseiten mit Karamellcreme bestreichen und mit den restlichen Plätzchen zusammensetzen.

Schoko-Karamell-Cookies mit flüssigem Kern

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die weiche Kekse mit einem überraschenden Karamellkern lieben.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Zucker (brauner Zucker empfohlen)
  • Ei
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver
  • Weiche Karamellbonbons oder Pralinen mit Karamellfüllung

Zubereitung:

  1. Weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen.
  2. Das Ei unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und zu den feuchten Zutaten geben.
  4. Alles kurz zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  6. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Mit einem Esslöffel Teig nehmen, flachdrücken, eine Toffee-Praline darauflegen und mit dem Teig umhüllen.
  8. Die Kugeln mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  9. Ca. 10 Minuten backen. Die Cookies sollten noch weich sein.

Schoko-Nuss-Kekse mit Karamellfüllung

Dieses Rezept kombiniert Schokolade und Nüsse mit einer cremigen Karamellfüllung.

Zutaten:

  • 150 g Weizenmehl Type 550 oder 405
  • 150 g Butter (weich)
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 20 g Milch
  • 50 g Backkakao
  • 40 g brauner Zucker
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Karamellbonbons
  • 4 EL Sahne

Zubereitung:

  1. Mehl, Kakao und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Butter, Milch, Ei, Vanillemark und Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Mehl-Kakao-Mischung hinzugeben und zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig kühlstellen.
  5. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und in gehackten Nüssen wälzen.
  6. Eine Mulde in die Mitte der Kugeln drücken.
  7. Die Kekse backen und etwas abkühlen lassen.
  8. Karamellbonbons mit Sahne schmelzen und in die Vertiefungen füllen.

Tipps und Variationen

  • Karamellfüllung: Anstelle von selbstgemachter Karamellcreme können Sie auch fertige Karamellsoße oder Dulce de Leche verwenden. Für eine salzige Note etwas Fleur de Sel auf die Karamellfüllung streuen.
  • Nüsse: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln, Pistazien oder Walnüssen.
  • Schokolade: Verwenden Sie Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade für die Glasur oder zum Eintauchen der Kekse.
  • Gewürze: Verfeinern Sie den Teig mit Zimt, Kardamom oder Ingwer für eine weihnachtliche Note.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #Kekse #Karamell #Füllung #Rezept

Populäre Artikel: