Köstliche Käsekuchen-Muffins mit Heidelbeeren: Ein Rezept für Genießer

Diese luftigen und sommerlichen Blueberry Cheesecake Muffins sind ein wahrer Genuss und gehören zu den absoluten Lieblingsrezepten. Das Grundrezept ist denkbar simpel und lässt sich nach Lust und Laune variieren. Ob mit einem Beerenmix, Mango oder ganz klassisch mit Heidelbeeren - der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

Warum dieses Rezept so besonders ist

Diese Muffins haben bereits Familie, Freunde und sogar kritische Kinder begeistert. Sie sind einfach zuzubereiten und verwandeln jeden Tisch in ein sommerliches Fest. Wer mag, kann die Muffins mit einem Frosting zu Blueberry Cheesecake Cupcakes aufwerten.

Zutaten für ca. 12 Muffins

Teig

  • 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 1 TL gestrichenes Natron
  • 1 TL leicht gehäuftes Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 75 ml Öl
  • 175 ml Milch

Käsemasse

  • 125 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 125 g Magerquark
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • Etwas abgeriebene Schale von einer ½ Bio-Zitrone
  • 25 g Mehl
  • 100 g Heidelbeeren (tiefgefroren)
  • 12 Papierförmchen

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen. Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft vorheizen.
  2. Teig: Mehl, Natron und Backpulver mischen. Zucker, Vanillinzucker, Ei, Öl und Milch zufügen. Alles mit dem Handrührgerät glatt verrühren (der Teig ist dünnflüssig).
  3. Käsemasse: Frischkäse mit dem Handrührgerät 2-3 Minuten cremig rühren. Quark, Eigelb, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und Mehl unterrühren.
  4. Abfüllen: Die Hälfte des Teigs in die Papierförmchen füllen. Beeren unaufgetaut daraufstreuen. Restlichen Teig darauf verteilen. Käsemasse vorsichtig in die Mitte geben und glatt streichen.
  5. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. Ca. 5 Minuten vor Backzeitende den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 175 °C Umluft hochschalten.
  6. Auskühlen: Muffins in der Form auskühlen lassen.

Tipps und Variationen

  • Beerenvielfalt: Anstelle von Heidelbeeren können auch andere Beeren oder ein Beerenmix verwendet werden. Auch Mango eignet sich für einen exotischen Touch.
  • TK-Beeren: Wer TK-Beeren verwendet, sollte diese vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
  • Frosting: Für einen extra Pfiff können die Muffins mit einem Frosting verziert werden.
  • Kühlzeit: Die gebackenen Muffins sollten einige Zeit im Kühlschrank durchkühlen, damit sie schön fest werden. Am besten über Nacht.
  • Muffinform: Die Papierförmchen können ruhig randvoll mit Teig befüllt werden, da die Muffins im Backofen zwar aufgehen, aber hinterher wieder etwas zusammenfallen.

Rezeptvarianten für jeden Geschmack

Käsekuchen-Muffins ohne Butter

Für eine leichtere Version der Käsekuchen-Muffins kann auf Butter verzichtet werden. Diese Variante kommt mit Magerquark aus und schmeckt trotzdem ausgezeichnet.

Zutaten:

  • ⅓ Packung Vanillepuddingpulver (nur in Deutschland verfügbar)
  • 83⅓ g Magerquark
  • ⅔ Eier
  • 1 EL Zucker
  • 1⅓ Tropfen Vanillearoma
  • ⅓ TL Zitronensaft
  • ⅛ TL Backpulver
  • 50 g Blaubeeren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen. Eine Silikonform für 6 Muffins vorbereiten.
  2. Magerquark, Eier, Zucker, Vanillearoma und Zitronensaft in einer Rührschüssel verrühren.
  3. Vanillepuddingpulver und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen und durch ein Sieb in die Quarkmasse sieben und gut einrühren.
  4. Blaubeeren unterheben.
  5. Quarkmasse auf die Muffinförmchen aufteilen.
  6. Im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.

XL Blaubeeren Cheesecake Muffins

Für alle, die es etwas größer mögen, sind XL Blaubeeren Cheesecake Muffins genau das Richtige. Diese Riesenmuffins sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Zutaten:

  • 180g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Salz
  • 1/8 TL Kardamom
  • 60g Butter, geschmolzen
  • 50g Zucker
  • 1 Ei (L)
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 90g Crème fraîche
  • 100g reife Bananen, zerdrückt
  • 150g TK-Blaubeeren

Für die Cheesecake Füllung:

  • 100g Frischkäse
  • 1 EL Zucker
  • 1/4 TL Vanille Extrakt
  • Etwas grober brauner Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C (360°F) Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit 6-7 großen Papierförmchen bzw. Tulpenförmchen bestücken und zur Seite stellen. Die Blaubeeren aus dem Tiefkühler holen und ein wenig antauen lassen. Die Banane zerdrücken und zur Seite stellen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Salz und Kardamom in einer kleinen Schüssel vermischen und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker in einer großen Schüssel kurz aufschlagen. Das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Crème fraîche und zerdrückte Bananen dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Mehlmischung in die Schüssel dazugeben und unterheben - hier sollte man nur so viel rühren, bis man keine trockenen (mehligen) Stellen mehr sehen kann. Die Blaubeeren dazugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen - die Förmchen sollten etwa 3/4 voll sein.
  3. Den Frischkäse für die Füllung mit Zucker und Vanille Extrakt glatt rühren. Mit einem kleinen Eisportionierer jeweils etwas Frischkäse in den Muffinteig drücken - der Frischkäse darf hier ruhig überstehen (s. Fotos). Alles mit etwas grobem braunem Zucker bestreuen und dann im vorgeheizten Ofen für etwa 26-28 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Muffins erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Käsekuchen-Muffins mit Mandeln und Kakao

Diese Variante kombiniert den klassischen Käsekuchen-Geschmack mit Mandeln und Kakao für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 100 ml Öl
  • 250 g Sahnequark
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Heidelbeeren (TK)
  • 2 EL Mandelblättchen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Ei mit Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Das Öl in dünnem Strahl zufügen. Sahnequark und Zitronenschale unterziehen.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und darüber sieben. Mit den gemahlenen Mandeln unterheben. Bei Bedarf etwas Weinbrand hinzufügen, damit die Muffins lockerer werden.
  3. Die noch gefrorenen Heidelbeeren unterheben.
  4. Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs setzen und den Teig einfüllen.
  5. Die Mandelblättchen darauf streuen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.
  6. Mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #Käsekuchen #Muffins #mit #Heidelbeeren #Rezept

Populäre Artikel: