Pfirsich-Käsekuchen: Ein Rezept für den Thermomix

Käsekuchenliebhaber aufgepasst! Hier ist ein köstliches und einfaches Rezept für einen Pfirsich-Käsekuchen, der mit dem Thermomix zubereitet wird. Dieser Kuchen kombiniert einen leckeren Teig mit einer fruchtigen Käsekuchenfüllung und ist perfekt für das Wochenende oder jede andere Gelegenheit, bei der man sich etwas Besonderes gönnen möchte.

Zutaten und Zubereitung

Dieser Pfirsich-Käsekuchen besteht aus mehreren Komponenten: einem Mürbeteigboden, einer cremigen Käsekuchenfüllung mit Pfirsichen und optional Streuseln. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für jede Komponente:

Mürbeteigboden

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 125 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • Etwas Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Butter mit Vanillezucker und Zucker verrühren.
  2. Ei hinzugeben und alles miteinander cremig rühren.
  3. Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  5. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten.
  6. Den Teig in die Form geben und mit den Händen zum Rand hin drücken, sodass ein gleichmäßiger Teigboden entsteht.
  7. Den Teig so formen, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht. Mit einem Messer den Mürbeteigrand gerade schneiden.

Käsekuchenfüllung mit Pfirsichen

  • 1 Dose Pfirsiche (Abtropfgewicht: 480 g)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 750 g Magerquark
  • 60 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (37 g)
  • Saft von 2 Limetten (ca. 60 ml)

Zubereitung:

  1. Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Inzwischen Eier mit Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb gut verrühren.
  3. Puddingpulver zugeben und gut einrühren.
  4. Die Käsekuchenmasse auf den Teigboden gießen und glatt streichen.
  5. Die Pfirsichhälften in dünne Spalten schneiden und diese rundherum vorsichtig auf die Käsekuchenmasse legen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-55 Minuten backen.
  7. Vollständig auskühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
  8. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.

Streusel (Optional)

  • 125 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten.
  2. Den Kuchen kurz aus dem Backofen holen und die Streusel darüber verteilen (am besten immer etwas Streuselmasse in die Hand nehmen und fest drücken).
  3. Anschließend nochmals ca. 10-15 Minuten backen.

Thermomix-Variante

Für die Zubereitung mit dem Thermomix können die Zutaten für den Teig in den Mixtopf gegeben und 2,5 Minuten auf der Knetstufe verarbeitet werden. Für die Füllung alle Zutaten bis auf den Quark in den Mixtopf geben und 45 Sekunden auf Stufe 4 vermischen. Danach den Quark hinzugeben und gut vermischen.

Für die Streusel alle Zutaten in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 vermischen, umfüllen.

Tipps und Varianten

  • Andere Früchte: Anstelle von Pfirsichen können auch andere Früchte wie Mandarinen, Brombeeren oder Himbeeren verwendet werden.
  • Frische oder konservierte Früchte: Je nach Saison und Verfügbarkeit können frische oder konservierte Früchte verwendet werden. Bei frischen Früchten sollte man darauf achten, dass sie nicht zu viel Saft abgeben.
  • Weniger Zucker: Wer es nicht so süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren.
  • Käsekuchen ohne Boden: Für eine glutenfreie Variante kann der Käsekuchen auch ohne Boden gebacken werden.
  • Cremiger Käsekuchen ohne Mehl: Für einen besonders cremigen Käsekuchen kann man Frischkäse, Mascarpone und Schmand verwenden. Puddingpulver sorgt für die Bindung und bringt noch einen tollen Vanillegeschmack mit.

Wichtige Hinweise

  • Der Kuchen sollte vor dem Anschneiden vollständig abgekühlt sein, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht.
  • Wenn der Kuchen beim Backen Risse bekommt, ist das kein Problem. Es ändert nichts am Geschmack.
  • Der Kuchen schmeckt auch am dritten Tag noch super gut.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #kasekuchen #mit #pfirsich #thermomix #rezept

Populäre Artikel: