Köstlicher Käsekuchen mit Mandelhaube: Rezepte und Variationen
Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der in zahlreichen Variationen zubereitet werden kann. Eine besonders leckere Variante ist der Käsekuchen mit Mandelhaube, der durch seine saftige Füllung und die knusprige Mandelauflage besticht. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens.
Rezept 1: Käsekuchen mit Mandelhaube (Grundrezept)
Dieses Rezept ergibt einen einfachen, aber schmackhaften Käsekuchen mit Mandelhaube.
Zutaten:
- 1250 g Sahnequark (40 %) oder Magerquark
- 250 g Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 5 Eier (Größe M)
- 2 Päckchen Puddingpulver (Mandel-Geschmack), zum Kochen
- 1 Päckchen Vanillesauce zum Kochen
- 100 g gehackte Mandeln
- 1 EL Puderzucker (nach Wunsch)
- 2 EL gehobelte Mandeln (nach Wunsch)
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Quark, Zucker, Zitronensaft, Eier, Pudding- und Soßenpulver glatt verrühren. Die gehackten Mandeln unterrühren.
- Die Quarkmasse in die Form füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Umluft: 150°C) 50 - 60 Minuten backen.
- Den Kuchen noch 20 Minuten im geschlossenen Ofen ruhen lassen, um Risse zu verhindern. Danach aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer vom Rand lösen und in der Form auskühlen lassen.
- Nach Wunsch vor dem Servieren mit gerösteten Mandelblättchen und Puderzucker bestreuen.
Rezept 2: Käsekuchen mit Mandelhaube (Bienenstich-Variante)
Dieses Rezept erinnert an einen Bienenstich-Kuchen, da die Mandelhaube besonders saftig ist und gut mit dem Käsekuchen harmoniert.
Zusätzliche Zutaten:
- 2 Bio-Eier (Größe M)
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1/2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 500 g Quark (lactosefrei)
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille mit Bourbon-Vanille
Zubereitung:
- Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand leicht einfetten. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier trennen. Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Eigelbe hinzufügen. Wenn die Masse nicht mehr körnig ist, den Quark unterrühren. Nun den Ei-Schnee zuletzt unter die Quarkcreme ziehen.
- Sofort in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene geben und ca. backen.
- In der Zwischenzeit die Mandelmasse für die Mandelhaube zubereiten. Wenn der Käsekuchen ca. Nun den Käsekuchen noch weitere 10 Minuten backen bis die Mandelhaube goldgelb ist.
Rezept 3: Cremiger Mandel-Käsekuchen mit weißem Schokomousse
Für Liebhaber von cremigen Desserts ist dieser Mandel-Käsekuchen mit weißem Schokomousse eine exquisite Wahl.
Zutaten für den Boden:
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Mandeln
Zutaten für die Füllung:
- 450 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 150 g Zucker
- 20 g Mehl
- 200 g Saure Sahne
- 50 ml Amaretto
- 3 Eier
Zutaten für das Schokomousse:
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100 g weiße Schokolade
- 2 EL Zucker
- 2 Eier
- 2 Blatt Gelatine
Außerdem:
- 100 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Boden einer Springform mit Backpapier bespannen. Die Ränder mit etwas Butter einpinseln und mit Mehl oder gemahlenen Mandeln bestäuben.
- Für den Teig alle Zutaten bei Raumtemperatur zu einem glatten Teig verkneten. Diesen portionsweise in die vorbereitete Springform geben und andrücken, sodass die Form dünn mit Teig ausgekleidet ist. Den Teig auch an den Rändern hochziehen. Die Form anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Schüssel mit Wasser füllen und auf den Boden des Ofens stellen (alternativ auf einen Rost auf dem untersten Einschub).
- Für die Käsekuchen-Füllung den Frischkäse zusammen mit Zucker und Mehl bei langsamer Geschwindigkeit verrühren, damit nicht zu viel Luft in den Teig kommt. Anschließend die saure Sahne und den Amaretto ebenfalls bei langsamer Geschwindigkeit unterrühren. Zuletzt einzeln die drei Eier unterrühren und alles vermengen, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
- Die mit Teig ausgekleidete Springform aus dem Kühlschrank holen und die Käsekuchen-Füllung hineingießen. Die Form nun ein paar mal sachte auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Luftbläschen entwichen können. Den Kuchen anschließend für 1 Stunde und 15 Minuten im Ofen backen.
- Nach der Backzeit den Ofen ausmachen, den Kuchen aber noch eine weitere halbe Stunde bei geschlossener Ofentür ziehen lassen. Danach die Ofentür leicht öffnen und mit einem Holzkochlöffel fixieren. Warten, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist.
- Zum Zubereiten des Schokomousse die Schlagsahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und zur Seite stellen. Die Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit zwei Esslöffeln Zucker steif schlagen. Ebenfalls zur Seite stellen.
- Die weiße Schokolade in Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen. Das Eigelb in einer Schüssel kurz aufschlagen, bis es cremig ist. Zwei Blätter Gelatine in kaltes Wasser geben und fünf Minuten ziehen lassen.
- Das aufgeschlagene Eigelb über einem kochenden Wasserbad erhitzen. Die Gelatine ausdrücken, zum "heißen" Eigelb geben und zügig verrühren (das Eigelb muss eine hohe Temperatur haben, damit sich die Gelatine auflöst - allerdings nicht über 80°C, damit es nicht gerinnt). Anschließend die geschmolzene weiße Schokolade unterrühren.
- Die Schale vom Wasserbad nehmen. Nun zuerst die Hälfte des Eischnees einrühren. Anschließend die aufgeschlagene Sahne und zuletzt die zweite Hälfte des Eischnees mit einem Küchenspatel unterheben.
- Das Mousse auf dem Käsekuchen verteilen. Direkt im Anschluss die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und auf das Mousse geben. Den Kuchen dann für mindestens vier Stunden abkühlen lassen.
Rezept 4: Käsekuchen mit Mandelhaube und Beeren
Diese Variante kombiniert den klassischen Käsekuchen mit einer fruchtigen Note und einer knusprigen Mandelhaube.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Zutaten für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
- 250 g Speisequark
- 250 g Frischkäse
- 4 Eier (getrennt)
- 180 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 4 EL Speisestärke
- Beeren nach Wahl (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)
Zutaten für die Mandelhaube:
- 65 g Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g Butter (in kleinen Stücken)
- 50 g Mandelblätter
- 4 EL Honig
- 3 EL Haferflocken
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Salz, Butter, Zucker und Ei zu einem Knetteig verarbeiten. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
- Für die Füllung Speisequark und Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Rührbesen glatt rühren.
- Eier trennen, Eiweiß im Kühlschrank kaltstellen. Eigelb mit 180 g Zucker, 2 TL Vanillezucker und 4 EL Speisestärke schaumig schlagen und zu der Quarkmasse zufügen.
- Eiweiß aus dem Kühlschrank holen und mit einer Prise Salz steif schlagen, danach ebenfalls unter die Masse heben.
- Mürbeteigboden auf dem Boden der Springform ausbreiten. Die Quarkmasse auf dem Teigboden verstreichen. Über der Quarkmasse gleichgemäß die Beeren verteilen.
- Für die Mandelhaube 65 g Mehl mit 50 g Zucker mischen, dazu 50 g kleine Butterstückchen und 50 g Mandelblätter geben. 4 EL Honig mit 3 EL Haferflocken vermischen und zu der Mandelmasse zufügen. Mandelmasse auf den Beeren verteilen.
- Den Käsekuchen auf mittlerer Schiene im Backofen vorgeheizt auf 180 °C 50-60 Minuten backen. Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und eventuell mit Puderzucker bestäuben.
Rezept 5: Käsekuchen mit Mandelkruste
Dieses Rezept kombiniert einen klassischen Käsekuchen mit einer knusprigen Mandelkruste.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 750 g Quark
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 3 Eier
- 1 EL Zitronenabrieb
- 150 g Zucker
- 50 ml Sahne
- 100 g Honig (Waldblütenhonig)
- 100 g gehobelte Mandeln
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Aus Mehl, Butter, Zucker, Mandeln, Ei und Salz einen Mürbeteig kneten und zu einer Kugel formen. In Folie wickeln und ca. 60 Min. kühlen.
- Quark, Puddingpulver, Eier, Zucker und Zitronenschale glatt rühren.
- 2/3 Mürbeteig als Boden in eine gefettete Springform drücken. Dabei einen 4 cm hohen Rand formen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Quarkfüllung aufstreichen. Backofen auf 190 ° Grad vorheizen.
- Übrigen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in Springformgröße rund ausrollen und auf die Quarkfüllung legen. Kuchen ca. 45 Min. backen.
- Für den Belag Butter, Sahne und Honig in einem Topf kurz aufkochen lassen. Die gehobelten Mandeln hineingeben und gut untermischen. Die Masse lauwarm abkühlen lassen.
- Den Quarkkuchen aus dem Backofen nehmen und die Mandelmasse gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Quarkkuchen in weiteren 10 Min. goldgelb backen.
- Kuchen dann aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Den Rand vorsichtig mit dem Messer lösen und die Form entfernen.
Rezept 6: Käsekuchen mit Mandelblättchen
Dieses Rezept verwendet Mandelblättchen für eine einfache und dennoch effektive Mandelhaube.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 0. 5 Päckchen Backpulver
- 225 g Zucker
- 65 g Butter (zimmerwarm)
- 4 Eier
- 250 g Magerquark
- 2 Becher Schmand
- 125 ml Milch
- 125 ml Öl
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanillepudding
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Backpapier in Springform einklemmen. Rand fetten.
- Anschließend Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, Butter und ein Ei der Reihe nach in eine Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig kneten. Den Teig gleichmäßig in die Springform drücken. Der Teigrand sollte etwa 3 cm hoch sein.
- Quark, Schmand, Milch, Öl, 150 g Zucker, Vanillezucker, Vanillepudding und drei Eigelb verrühren und auf den Teig gießen. Teigrand darf nicht höher wie die Füllung sein. Kuchen erstmal für 40 bis 45 Min. bei 180°C backen.
- 3 Eiklar zu Eischnee schlagen, 3 EL Zucker dazugeben. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Masse mit einem Esslöffel auf den gebackenen Kuchen streichen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Den Kuchen nochmals für 10 bis 15 Minuten backen. Kuchen in der Form einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Rezept 7: Apfel-Käsekuchen mit Mandeltopping
Diese Variante kombiniert den klassischen Käsekuchen mit Äpfeln und einem knusprigen Mandeltopping.
Zutaten:
- 300 g Butter
- 250 g Zucker
- 325 g Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- Salz
- 750 g Magerquark
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- Honig
- Schlagsahne
- Mandelblättchen
- Puderzucker
- Minze
- Mehl
- Äpfel
- Zimt
- Vanilleextrakt
- Backpulver
Zubereitung:
- 100 g Butter in Stückchen mit Mehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zum Kreis (ca. 34 cm Durchmesser) ausrollen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten und mit dem Teig auslegen, dabei Teig am Formrand festdrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 100 g Butter mit 150 g Zucker, und 1 Päckchen Vanillin-Zucker cremig rühren. 3 Eier trennen, Eigelb nacheinander unterrühren. Quark und Puddingpulver unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unterheben. Quarkmasse auf den Boden streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) ca. 40 Minuten backen.
- 100 g Butter mit 100 g Zucker, Honig und Sahne aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mandeln unterrühren. Masse auf dem Kuchen verteilen, dabei einen Rand frei lassen. Bei gleicher Temperatur weitere ca. 20 Minuten backen. Kuchen vom Rand lösen und in der Form abkühlen lassen. Formrand entfernen und den Kuchen auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Minze verzieren.
- Den Backofen auf 180° O/U Hitze vorheizen, eine 26er Springform fetten und mit Backpapier auslegen.
- Für den Boden die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren, das Ei dazu geben und kurz unterrühren. Am Ende das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazu geben. Den Teig in die Springform füllen und am Boden glatt drücken.
- Für die Käsekuchenmasse den Quark mit Zucker, Vanilleextrakt und den Eiern verrühren und auf dem Teig verteilen.
- Die Äpfel grob raspeln und auf dem Quark verteilen. Den Zucker mit dem Zimt vermischen und die Äpfel damit bestreuen.
- Den Kuchen für 35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Butter mit dem Zucker und der Sahne in einem Topf aufkochen lassen, die Mandeln dazu geben und ca. 5 Minuten leichte köcheln lassen. Nach den 35 Minuten die Masse auf den Kuchen geben und diesen für weitere 20 Minuten backen. Auf einem Rost auskühlen lassen. Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Rezept 8: Käsekuchen mit Mandelhaube und Himbeeren
Diese Variante kombiniert den klassischen Käsekuchen mit Himbeeren und einer Mandelhaube.
Zutaten:
- Vanillepuddingpulver
- Backpulver
- Magerquark
- Himbeeren
- Mandeln
Zubereitung:
- Eine Springform einfetten und mit Grieß ausstreuen.
- Dann Vanillepuddingpulver, Backpulver und Magerquark zugeben und alles gut verrühren, Himbeeren untermischen.
- In die vorbereitete Springform geben und mit Mandeln bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 80 Minuten backen, evtl. nach 45 Min. mit Alufolie abdecken.
- Den Käsekuchen etwas abkühlen lassen, aus der Springform lösen und kann auch gerne noch lauwarm serviert werden.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen mit Mandelhaube
- Risse vermeiden: Um Risse auf der Oberfläche des Kuchens zu vermeiden, den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen. Eine Schüssel mit Wasser im Ofen während des Backens kann ebenfalls helfen.
- Mandelhaube: Für eine besonders knusprige Mandelhaube die Mandelblättchen vor dem Backen in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
- Teig: Verwenden Sie für den Teig kalte Butter und arbeiten Sie schnell, damit der Teig nicht zu warm wird.
- Füllung: Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, da der Kuchen sonst zusammenfallen kann.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Kuchen goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
- Frischkäse vs. Quark: Frischkäse sorgt für eine cremigere Konsistenz, während Quark eine festere Konsistenz ergibt. Wählen Sie die Zutat, die Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
- Kühlzeit: Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren ausreichend gekühlt wurde.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #kasekuchen #mit #mandelhaube #rezept


