Saftiger Käsekuchen mit Kirschen: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert ein umfassendes Rezept für einen köstlichen Käsekuchen mit Kirschen, der sowohl mit frischen als auch mit Kirschen aus dem Glas zubereitet werden kann. Der Kuchen zeichnet sich durch seine cremige Füllung und den fruchtigen Geschmack der Kirschen aus und ist sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet.
Zutaten und Vorbereitung
Für den Boden
- 70 g Haferkekse
- 50 g salzige Cracker (z.B. Tuc)
- 80 g Butter
Für die Cookie-Dough-Schicht
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 EL Milch
- Abrieb einer halben Zitrone
Für die Käsekuchen-Füllung
- 750 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 4 Eier
- Saft einer halben Zitrone
- Abrieb einer halben Zitrone
Für das Kirsch-Kompott
- 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 50 ml Kirschnektar (oder Kirschsaft)
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
Der Boden
- Die Springform (26 cm Durchmesser) mit einem Backpinsel gründlich einfetten.
- Haferkekse und Cracker in einem Gefrierbeutel (ca. 4 l) mit einer Teigrolle fein zerkleinern oder in einem Universalzerkleinerer zerbröseln.
- Die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen lassen und vom Herd nehmen.
- Die Brösel untermischen, in der Form zu einem flachen Boden andrücken und bis zum Schichten des Kirsch-Käsekuchens kaltstellen.
Die Cookie-Dough-Schicht
- Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Dann die Frucht halbieren und mit einer Presse auspressen.
- Die Butter mit Salz und Zucker in einer Rührschüssel cremig rühren.
- Das Mehl und die Milch nach und nach unterrühren, bis ein weicher Keksteig entsteht.
Die Käsekuchen-Füllung
- Den Quark mit Frischkäse, Zucker und Stärke cremig rühren.
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Umluft: 160 °C).
- Die Eier einzeln unter die Quark-Masse rühren, dann die Zitronenschale und den Saft untermischen.
- Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Hälfte der Creme auf den Keksboden geben.
- Die Hälfte des Cookie-Dough-Teigs in Stückchen darauf verteilen.
- Die restliche Creme in die Form geben, mit einem Teigschaber glattstreichen, danach den übrigen Teig in Stückchen zupfen und darauf verteilen.
- Die cremige Füllung für den Käsekuchen mit Kirschen im heißen Ofen backen.Backzeit: ca. 50 - 60 Minuten. Nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Das Kirsch-Kompott
- Frische Kirschen entstielen und mit einem Entkerner entsteinen. Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
- Die Stärke mit 1 EL Kirschnektar (oder Saft) in einer Schüssel glattrühren.
- Den restlichen Nektar mit den Kirschen und dem Zitronensaft in einem Kochtopf aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.Kochzeit: ca. 2 - 3 Minuten
- Die angerührte Stärke mit einem Schneebesen einrühren, nochmals alles aufkochen lassen und kurz köcheln lassen.
- Das Kirschkompott auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen.
Backen des Kuchens
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig alle Zutaten vermischen und zügig miteinander verkneten.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen und an den Rändern einfetten.
- Den Teig gleichmäßig ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen (alternativ den Teig mit den Fingern flach in die Form drücken).
- Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen 10 Minuten blindbacken und aus dem Ofen nehmen. Den Ofen anschließend auf 170°C herunter schalten.
- Für die Füllung die Eier trennen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Die Sahne ebenfalls steif schlagen.
- Den Quark mit den Eigelben, dem restlichen Zucker, der Speisestärke und dem Zitronensaft verrühren. Zunächst die Schlagsahne und anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Kirschen halbieren, entkernen und ebenfalls vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen.
- Den Kuchen 1 Stunde auf der mittleren Schiene backen (die Backofentür währenddessen auf keinen Fall öffnen, da der Kuchen sonst in sich zusammen fällt!).
- Nach dem Backen den Käsekuchen vollständig auskühlen lassen und erst dann vorsichtig aus der Form lösen. Nach Belieben mit frischen Kirschen dekorieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen
- Langsam abkühlen lassen: Nach dem Backen ist es wichtig, den Käsekuchen langsam abkühlen zu lassen, damit er keine Risse bekommt. Ein einfacher Trick ist, einen Ofenhandschuh oder ein Holzlöffelstiel in die Ofentür zu klemmen. Dadurch bleibt die Tür leicht geöffnet, sodass der Kuchen langsam abkühlt, ohne dass ein plötzlicher Temperaturabfall passiert.
- Käsemasse vorsichtig auf die Kirschen gießen: Wenn du die Käsemasse auf die Kirschen gießt, mach das am besten ganz langsam und gleichmäßig. So verhinderst du, dass sich die Kirschen verschieben oder ungleichmäßig verteilt werden. Es hilft auch, die Käsemasse zuerst an den Rändern entlang zu gießen und dann in die Mitte zu arbeiten.
- Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen: Der Käsekuchen entwickelt seinen besten Geschmack und die richtige Konsistenz, wenn er über Nacht im Kühlschrank ruhen kann. Das Durchziehen im Kühlschrank sorgt dafür, dass der Kuchen fest wird und sich beim Schneiden nicht auseinanderbricht. Zudem verbinden sich die Aromen besser, was den Kuchen noch leckerer macht.
- Variationen: Du kannst die Kirschen im Rezept ganz einfach durch andere Früchte ersetzen, wenn du möchtest. Himbeeren, Heidelbeeren oder auch Pfirsichstücke passen ebenfalls wunderbar zu der Vanille-Käsefüllung.
- Größere Menge backen: Wenn du den Kuchen für eine größere Runde backen möchtest, kannst du die Zutaten einfach verdoppeln und den Kuchen auf einem Backblech zubereiten. Die Backzeit bleibt in etwa gleich, aber behalte den Kuchen im Auge - je nach Dicke des Teigs kann die Backzeit variieren.
Weitere Varianten des Käsekuchens mit Kirschen
Käsekuchen mit Schoko-Mandel-Boden
Eine besonders leckere Variante ist der Käsekuchen mit Schoko-Mandel-Boden. Hierfür werden Mandeln und Zartbitterschokolade in den Teig für den Boden eingearbeitet, was dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht.
Zutaten für den Schoko-Mandel-Boden:
- 75 g Mandelkerne mit Haut
- 120 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 50 ml Milch
- 75 g Mehl
Zubereitung:
- Mandeln grob hacken. Schokolade grob hacken und mit Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.
- Schokoladen-Mischung in eine Schüssel geben, braunen Zucker, Eier und Milch zugeben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes 1-2 Minuten verrühren. Mehl dazugeben, nochmals verrühren und Mandeln unterheben.
- Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) 8-10 Minuten backen.
Käsekuchen mit Vanille und Kirschen (mit fertigem Puddingpulver)
Dieser Käsekuchen zeichnet sich durch seinen feinen Vanillegeschmack aus, der durch die Zugabe von Vanillepuddingpulver verstärkt wird.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 90 g weiche Butter
- 90 g Zucker
- 220 g Mehl
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Für die Kirschfüllung:
- 1 Glas Kirschen (mind. 350 g)
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Für die Käsefüllung:
- 750 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- Vanillepaste
Zubereitung:
- Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
- Für den Teig die weiche Butter, Zucker, Mehl, Ei, Backpulver und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben. Mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die vorbereitete Springform drücken und dabei einen Rand hochziehen.
- Die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- Den aufgefangenen Kirschsaft mit Zucker und Vanillepuddingpulver in einem Topf verrühren. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt. Die abgetropften Kirschen vorsichtig unterheben und die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen.
- Für die Käsefüllung Quark, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Eier und Vanillepaste in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine alles zu einer glatten Masse vermischen. Die Käsemasse vorsichtig über die Kirschfüllung in der Springform gießen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 70-75 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür vollständig auskühlen lassen.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #Käsekuchen #mit #Kirschen #Rezept